• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Sind die Rechtspopulisten wegen der Flüchtlingspolitik besonders stark geworden?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 9132
  • Erstellt am
Und das ist von 2016:
 
Es gibt noch viel mehr Beispiele dafür, dass prominente und weniger prominente Mitglieder der Grünen die Migrationsfrage keineswegs so eindimensional sehen, wie das behauptet wird. Ich kenne allerdings keine Beispiele dafür, dass die Rechtsextremen in diesen Fragen besonders differenzieren würden. Da geht es am Ende immer nur um Remigration.
 
Ich glaube wer mit einigermaßen offenen Augen durch das Land geht wird sich über zwei, drei Dinge im Klaren sein:

1) Wir brauchen Immigration - und nicht nur im Hi-Tech-Bereich sondern überall
2) Der Umgang mit Asylanten ist falsch, die meisten wollen ja arbeiten und dürfen es nicht
3) Es gibt leider einen kleinen Teil Ausländer bzw. Deutsche mit Migrationshintergrund die sich nicht an die demokratischen Regeln des Rechtsstaates halten, da muss ma; sich überlegen wie man damit umgehen soll.

Solche Aussagen wie „wir brauchen keine Immigranten“ sind einfach nur kompletter Quatsch.

Hans
 
Ich weiß auch wirklich nicht mehr, was du eigentlich hier erklären willst.
Ich schon ... :rolleyes:

Übrigens - nochmal was zum geliebten Thema 'Veggie-Day' im Kindergarten.
Als meine Jungs noch im Kindergarten waren, wurde dort noch selbst im Kindergarten gekocht (also keine Anlieferung). Fleisch gab es maximal zwei Mal die Woche. Der Hauptgrund lag darin, weil es deutlich!! preisgünstiger ist, ohne Fleisch die Mittagessen zuzubereiten. Alle Eltern fanden das auch gut so - niemand hat sich beschwert. Im Übrigen mögen ne Menge kleine Kinder gar nicht so gern Fleisch essen. Und meinen Jungs hat es im Kindergarten immer geschmeckt.
Dieses Thema Veggie Day wurde in den ganzen letzten Jahren von geneigter Seite schlicht und einfach ideologisch hochstilisiert - allerdings ziemlich erfolgreich, muss man leider sagen.

Ansonsten sollte man sich einfach an Karl Lagerfeld halten, der einst sagte:
Wenn ich esse, dann esse ich.
Wenn es gut ist, dann isses gut.
Wenn es nicht gut ist, dann isses auch gut.

Mahlzeit! ;)
 
Zurück
Oben