Ich bin Daniel und ich plante nach Portugal auszuwandern.
Hier ist ein Beitrag von mir, in dem ich mich vorstelle:
Nach vielem lesen und Infos denke ich dass die Regionen Centro und Alentejo für mich am besten passen würden, bin derzeit aber auch noch offen für anderes.
Ich bin auf der Suche nach einem größeren Grundstück in ruhiger gerne auch etwas abgelegener Lage mit einem "Bauernhaus", was keine Ruinen sein soll, aber auch nicht unbedingt in top Zustand sein muss. Ich bin etwas selbstversorgungsmäßig unterwegs, also möchte ich auch dann in Portugal mein eigenes Gemüse usw anbauen und auch wie hier schon Tiere halten. Geflügel wie Hühner, Wachteln, Enten und vielleicht auch Schweinchen.
Wie ist das mit Wasser-, Internet- und Selbstversorgung da ich hierzu diverse Infos bekommen habe? Bei Strom könnte ich auch nach und nach auf eigene Solar- und evtl Wind-Anlagen setzen und bei Wasser wäre es auch mit eigenen Trinkwasserquellen und Brunnen für die Bewässerung möglich falls es nicht ans Netz angeschlossen ist. Ich habe auch schon einen guten Anbieter für eine eigene kleine Hausbiogasanlage gefunden. Also mehr oder weniger eine Art autarkes Leben, so dass ich mit der anstehenden Erwerbsminderungsrente gut zurecht kommen werde.
Für meine Gesundheit ist erst einmal Ruhe, Entschleunigen und besseres Klima wichtig. Da ich aus der Hotellerie und Gastrobranche komme, was auch ein Schwerpunkt meines Studiums war, kann ich mir auch für die Zukunft auf dem Grundstück kleinere "Ferien-/Tinyhäuschen" vorstellen die man dann vermieten könnte oder so, aber das spielt erst mal nicht so die große Rolle.
Sobald die Elektrik in meinem Oldtimer Wohnmobil wieder in Ordnung ist würde ich gerne im Februar/März evtl auch erst im April mal nach Portugal fahren um mich dort umzuschauen und mir wenn ich weiß wie, mir auch gerne schon Objekte anschauen und evtl ist ja dann auch direkt was passendes dabei. Online habe ich schon mehrere Ansprechende Sachen, die auch finanziell im Rahmen sind entdeckt.
Mir wird oft empfohlenen auch privat zu schauen oder ist es sinnvoller mit einem Makler, wobei da ja dann wieder deutliche Mehrkosten dazu kommen.
Hat jemand vielleicht Tipps, wie man am besten passende Objekte findet, oder vielleicht sogar Angebote,
Kommt man mit Deutsch, etwas Englisch und französische auch beim Kauf zurecht?
Liebe Grüße
Daniel
Hier ist ein Beitrag von mir, in dem ich mich vorstelle:
Nach vielem lesen und Infos denke ich dass die Regionen Centro und Alentejo für mich am besten passen würden, bin derzeit aber auch noch offen für anderes.
Ich bin auf der Suche nach einem größeren Grundstück in ruhiger gerne auch etwas abgelegener Lage mit einem "Bauernhaus", was keine Ruinen sein soll, aber auch nicht unbedingt in top Zustand sein muss. Ich bin etwas selbstversorgungsmäßig unterwegs, also möchte ich auch dann in Portugal mein eigenes Gemüse usw anbauen und auch wie hier schon Tiere halten. Geflügel wie Hühner, Wachteln, Enten und vielleicht auch Schweinchen.
Wie ist das mit Wasser-, Internet- und Selbstversorgung da ich hierzu diverse Infos bekommen habe? Bei Strom könnte ich auch nach und nach auf eigene Solar- und evtl Wind-Anlagen setzen und bei Wasser wäre es auch mit eigenen Trinkwasserquellen und Brunnen für die Bewässerung möglich falls es nicht ans Netz angeschlossen ist. Ich habe auch schon einen guten Anbieter für eine eigene kleine Hausbiogasanlage gefunden. Also mehr oder weniger eine Art autarkes Leben, so dass ich mit der anstehenden Erwerbsminderungsrente gut zurecht kommen werde.
Für meine Gesundheit ist erst einmal Ruhe, Entschleunigen und besseres Klima wichtig. Da ich aus der Hotellerie und Gastrobranche komme, was auch ein Schwerpunkt meines Studiums war, kann ich mir auch für die Zukunft auf dem Grundstück kleinere "Ferien-/Tinyhäuschen" vorstellen die man dann vermieten könnte oder so, aber das spielt erst mal nicht so die große Rolle.
Sobald die Elektrik in meinem Oldtimer Wohnmobil wieder in Ordnung ist würde ich gerne im Februar/März evtl auch erst im April mal nach Portugal fahren um mich dort umzuschauen und mir wenn ich weiß wie, mir auch gerne schon Objekte anschauen und evtl ist ja dann auch direkt was passendes dabei. Online habe ich schon mehrere Ansprechende Sachen, die auch finanziell im Rahmen sind entdeckt.
Mir wird oft empfohlenen auch privat zu schauen oder ist es sinnvoller mit einem Makler, wobei da ja dann wieder deutliche Mehrkosten dazu kommen.
Hat jemand vielleicht Tipps, wie man am besten passende Objekte findet, oder vielleicht sogar Angebote,
Kommt man mit Deutsch, etwas Englisch und französische auch beim Kauf zurecht?
Liebe Grüße
Daniel