• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Seit Jahren in Portugal – und die Sprache bleibt trotzdem schwer?

YvFe

Amigo
Teilnehmer
Geht’s vielleicht jemandem so?
Man lebt schon eine ganze Weile in Portugal, hat es ein paar Mal mit Sprachkursen versucht – aber so richtig hat es nie gefruchtet. Die klassischen Kurse motivieren einfach nicht, Hausaufgaben und Vokabeln lernen fühlt sich eher nach Schulstress als nach echter Sprache an und irgendwie hat man resigniert. Dennoch merkt man im Alltag immer wieder, wie sehr es fehlt, sich wirklich verständigen zu können.

Ich starte zwei kleine Lerngruppen für alle „Immernoch-irgendwie-sowas-wie-Anfänger“ zum Lernen für europäisches Portugiesisch und hätte noch Plätze frei.
Wir sind maximal vier Leute mit mir, und die Idee ist, gemeinsam zu lernen – kontinuierlich in ruhigem Tempo, zwei Mal in der Woche über Zoom bequem von zu Hause aus. Kosten pro 60 Minuten sind 8,50 Euro.

Ich selbst bin keine Muttersprachlerin, sondern lerne auch noch, inzwischen aber schon auf eher fortgeschrittenem Niveau. Wir fokussieren aufs Sprechen und Verstehen von Anfang an. Zusätzlich bereite ich kleine Impulse vor und zur Nachbereitung schicke ich Audiodateien, die du durch passives Hören in deinen Alltag einbinden kannst.
Mir war wichtig, eine Form zu finden, bei der man die Sprache wirklich benutzen lernt und nicht einfach nur Übungen aus Lehrbüchern macht. Ich lebe seit 2019 in Portugal und habe mit meinen Kindern viele Varianten ausprobiert, weil wir etwas gesucht haben, das Spaß macht und trotzdem etwas bringt.

Wenn du dir und deinem Portugiesisch-Lernen noch mal eine Chance geben willst, melde dich gern zur kostenlosen Schnupperstunde an und schau, ob es zu dir passt:
yvfe11@gmail.com
Viele Grüße, Yvonne
 
Hallo @YvFe
ich könnte mir vorschlagen, dass sich mittelfristig Jemand findet, wenn Du immer mal wieder darauf hinweist. Das Thema Portugiesischlernen begleitet uns ja kontinuierlich und es kommen immer wieder neue Leute hinzu. Vielleicht schilderst Du einfach die Erfahrungen aus Eurem Kurs oder trägst gelegentlich mal eine Erkenntnis bei.

Hier geht es direkt zum dem dafür passenden Thread, den Du vermutlich kennst:
 
Ich selbst bin keine Muttersprachlerin, sondern lerne auch noch, inzwischen aber schon auf eher fortgeschrittenem Niveau.

Da wundert mich, dass du 8,50 Stundenlohn möchtest, sorry.
Gibt es dann auch recibos?

Wer schon eine Weile in Portugal lebt und noch immer echte Sprachprobleme hat, sollte sich vllt einfach nur mehr "unter´s Volk" mischen, dann fluppt das schnell ganz von allein meist.

Ich wünsche dir aber natürlich Erfolg mit deiner Lerngruppe, bitte nicht falsch verstehen.

Ich wunder mich nur gerade wie gesagt nur.
 
@Duisburger
Danke, das ist eine gute Idee. Ja, das Thema begleitet uns und dranbleiben ist manchmal gar nicht so einfach. Den Thread hab ich gesehen, war mir aber nicht sicher, ob mein Post da erwünscht ist. Aber ich teile gern ein paar Erfahrungen und Erkenntnisse und dann sollte das ja gut dazu passen.
 
@Duisburger
Danke, das ist eine gute Idee. Ja, das Thema begleitet uns und dranbleiben ist manchmal gar nicht so einfach. Den Thread hab ich gesehen, war mir aber nicht sicher, ob mein Post da erwünscht ist. Aber ich teile gern ein paar Erfahrungen und Erkenntnisse und dann sollte das ja gut dazu passen.
Ist auf jeden Fall erwünscht und passt aus meiner Sicht auch.
 
Zurück
Oben