• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Schwäbischer Kartoffelsalat und Kartoffeln für Fritten

In meinem Beitrag steht dies auch anders. ...
Und ich meinte den von Dir verlinkten Beitrag ;-)

... Zu dem von Dir verlinkten Beitrag ...
... Heute und zuhause bei mir mache ich gar keine Fritten. Wozu, wenn ich in normalen Zeiten nur 5 Stationen mit dem Bus fahren muß und bei Dominic bin? ...

Danke für den Tipp. Von mir sind das nicht einmal fünf Stationen, nur halt mit dem Flieger. Hat der einen Landeplatz?

Übrigens. Die "Hair Dryer" sind ganz normal "Mini-Umluftöfen". Hat jeder in Groß in seiner Küche. Fettfreie Fritten, fleischfreie Hamburger oder vegane Wurst. Nix für mich. Statt fettfreie Fritten backe ich geviertelte/geachtelte Kartoffeln im Riesen-Hair-Dryer, meinem gemeinen Umluft-Ofen. Statt fleischfreiem Fleisch esse ich "normal-vegetarisch", inspiriert von indischer, arabischer oder asiatischer Küche (die haben eine alte vegetarische Esskultur). Ja, das ist ein bisschen ein Hang zum Minimalistischen und Puristischen. Jeder hat so seine Laster.
...
Dort kann man den Behälter heraus nehmen und dann das Öl leicht entsorgen.
Nur leicht kurz erhitzen, damit es besser fließt, und dann in einen 5 Liter Kanister abfüllen. Entsorgt wird das Öl dann wie Motoröl bei unserem Sammelhof bei der Stadt.

Glaubt man den vielen Beiträgen im Netz, dann ist gebrauchtes Öl entscheidend für "perfekte" Fritten. Nach Gebrauch filtern und im Kühlschrank aufbewahren. 10 bis 15 Verwendungen und 3 Monate. Man solle das Öl so lange wiederverwenden, bis es nicht mehr gut schmeckt. So nach dem Motto. "Sie schmecken es, wenn das Öl gewechselt werden muss".

Ich habe in einen Trichter ein Küchenpapier gelegt und das warme Öl in die ursprüngliche Zweiliterflasche zurück gefiltert. Sieht sehr sauber aus, wie vorher, ging aber ewig. Vielleicht sind Kaffee-Filter besser. Ich kauf mal ein paar bei Gelegenheit.

Habe ein bisschen Porco Preto im Kühlschrank. Vielleicht gibt es am Wochenende Febras mit ... na was wohl ... genau. Dann ist es Zeit für eine Fortsetzung .... gähhhn ... :-)
 
Oh man Iris. Ich sehe schon, die Ansprüche steigen. Ich koche übrigens immer ohne Hemd in einer Bermuda. Das stört nicht, oder? Gerade nochmal mein Sixpack kontrolliert. Sieht super aus und kommt sicher gut auf dem Kochfilm mit entblößtem Oberkörper....

... ach nee, ich lass es doch im Kühlschrank und trinke lieber Wein.

Das Problem ist nicht mein unvorteilhaftes Äußeres oder meine lausige Küche, sondern die mangelnde Multitasking-Fähigkeit meiner Spezies. Ich kann bei voller Konzentration ja kaum Spagetti kochen. Bei Fritten plus Febras wachse ich eh schon weit über mich hinaus. Dazu noch ne Kamera bedienen. Das wird nicht klappen.

Ist mal wieder Freitag ... Corona-Langeweile ... ach ja ... man merkt es, oder?
 
Danke für den Tipp. Von mir sind das nicht einmal fünf Stationen, nur halt mit dem Flieger. Hat der einen Landeplatz?

Der nahste wäre



Dort kannst Du eine gute und schnelle Fritte essen KLICK1 ... Unterkunft !
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann bitte mit Foto, sonst wird mir das hier zu oede

Fritten ist ja erst mal nicht so schwer. Es kommt auch auf die Saucen an, die man sich nach freier Wahl und oft genug auch in freier Bedienung drüber macht ...

21. Juli 2015 Nationalfeiertag Belgien in Eupen kurz vor Beginn der Schlacht am Frittenstand ... Später tobt hier der ...

21. Juli 2015 Nationalfeiertag Belgien Eupen (96).JPG


21. Juli 2015 Nationalfeiertag Belgien Eupen (95).JPG

21. Juli 2015 Nationalfeiertag Belgien Eupen (157).JPG .

Meine ewigen Favoriten sind Brasil, Andalouse, Tartar und wenn es mal pikant sein soll Samurai.

Bilder von Fritten such ich mal was raus.
 
Gerade passend in meinen Mails entdeckt, aber (da ich nicht so auf Pommes stehe) noch nicht gelesen.
Grundsätzlich immer empfehlenswerte Sendung

An dem Bild in Shorts mit Pommes O-U wäre ich tatsächlich auch interessiert.
(I.K. darf wegschauen- ist ja auch noch jünger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fritten ist ja erst mal nicht so schwer. Es kommt auch auf die Saucen an [...] Meine ewigen Favoriten sind Brasil, Andalouse, Tartar und wenn es mal pikant sein soll Samurai.

Cooles Angebot. Aber ich vermisse in der Auswahl Piccalilli. Habe ich in den NL immer auf meine Fritten bekommen. Wonach schmeckt denn Brasil?
 
Wonach schmeckt denn Brasil?

Dezent süße Sauce aus Mayonnaise, Ananas (wahrscheinlich Aromastoffe) und Curry. Sehr lecker!



Samurai kitzelt deutlich haarscharf an der Grenze zu meiner Bereitschaft, Scharfes zu mögen. Kein Scoville mehr ...!!!



Diese Trüffel-Mayonnaise in Kelmis (s.o.) ist hausgemacht von Dominic und seinem Vater Ralf.

Piccalilli? Ist das dieser süß-saure Geschmack wie bei sauer eingelegtes Gemüse (Mixed Pickles). Mochte ich nie.
------

Lüttich |Liège | Friterie du Perron | Rue de Bex 1 | 6. Oktober 2013

Lüttich Friterie du Perron- Rue de Bex 1 - Fritten (1) - Kopie.JPG


Das goldene Glück in den Händen mit drüber.
 
Top @irisb. Die beiden habe ich schon im Fernsehen gesehen (anderer Film aber). Und genau so war mein Plan. 140 Grad garen und bei 170 Grad fertig brutzeln. So ist es für mich logisch. Das ist der Rahmen für meine nächste Runde.

PS: Wir haben heute schreckliches Wetter in PT. Regen und bewölkt. Bin das gar nicht mehr gewohnt. Febras müssen bis morgen warten. Frau kam heute mit zwei Sargos vom Markt. Die müssen natürlich frisch unter den Grill :-)
 
@Ricarda Verreet und keine Probleme mit dem Friseur Termin in der Corona Zeit. Man kann halt nicht alles haben. ;)
Wenn ich in Belgien unterwegs bin kann ich auch nie Nein sagen. Fritten müssen sein. Außen knusprig , innen weich und gut gebräunt. Bei mir aber nur mit Mayonnaise. Und dann mit den Fingern essen.
Erinnert mich immer an unseren ersten Urlaub auf Terschelling. Gut gegessen in einem Restaurant und für mich gab es Hähnchen mit Fritten. Bei mir war kein Besteck dabei. Als ich mich umschaute sah ich zwei Gäste, die das Hähnchen mit den Fingern aßen. Also tat ich es auch und wischte mir nachher die Finger mit dem Tuch aus der Tüte ab. Man lernt halt nie aus.;)
P.S.: Mache ich heute noch so zu hause.
 
Fritten müssen sein. Außen knusprig , innen weich und gut gebräunt. Bei mir aber nur mit Mayonnaise. Und dann mit den Fingern essen.

the fries, they blend so perfectly. i wish you could smell what i'm smellin. you bite the fry, the fry bites back, my man.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
@wpau : Hähnchen, Garnelen und Muscheln kann man ja auch nur mit den Fingern essen. Geht gar nicht anders. Und in Bayern oder Franken noch viel weniger, weil die eine Hand ja eh immer frei sein muß, um die Maß zu halten. Frag @Paule .

Bei Fritten kommt es bei mir drauf an. NUR Fritten mit Sauce? Mit den Fingern und viel Servietten!

Wenn ich allerdings eine Frikandel Spezial dabei habe (was die Regel ist!) dann doch lieber mit Besteck und/oder Pommespiker. Sonst wird die Sauerei unübersichtlich ... :-D.

16. August 2016 | bei Aubel | Belgien

16. 8. Belgien Vale Dieu - Fritten (3).JPG


Abgesehen davon, habe ich stets ein komplettes Eßbesteck für alle Fälle :) bei mir und - jetzt wird es dekadent - einen , den man auch als Kettenanhänger tragen kann. Das hat bisher noch immer Eindruck gemacht ...

Und genau dieser @irisb befand sich immer in dem kleinen ...

Pommes-Tüten-Halter-Täschen am Gürtel

... zusammen mit meiner LUMIX TZ5 und einem Ersatzaku. Das Täschchen habe ich mit dem Frittenpiker irgendwann mal irgendwo verloren (keine Ahnung). Die Kamera muß ich wohl in der Hand gehabt haben. Die hab ich noch.

Hier noch ein klassisches Herrengedeck (der Ascher ist nicht von mir) aus dem Sommer 2018 in Kelmis bei Dominic (Frit In).

Mittlere Portion Fritten, Frikandel Spezial und Trüffel-Mayonnaise mit eine kalt-zischigen Coke.

Herrengedeck Frit In Kelmis (1).JPG


Und bevor mit der @Sir Iocra den Kopf wäscht, - ja, - die Frikandel Spezial ist ursprünglich eine niederländische Erfindung, wird aber im gesamten frankophonen Bereich gerne gegessen, weil sie soooooo!!! gesund ist.
-----

Mal so nebenbei, - was dieses Thema im Forum "Leben in Portugal" verloren hat, ist mir schleierhaft. Die Portugiesen wirklich nur sehr selten gute Pommes machen. Da ist ja McDonald’s wirklich die bessere Wahl.

Die können ja (zumindest in den meisten Restaurants) nicht mal richtige gekochte Kartoffeln machen. Entweder noch ziemlich roh oder matschig in irgendwelche Flüssigkeiten ertränkt und gern lauwarm bis kalt.
------

Jetzt möchte ich gerne mal ein paar Portionen Fritten oder Pommes auf Euren Tellern sehen :-D.
 
Als Thread-Eröffner für das Thema "Schwäbischer Kartoffelsalat und Kartoffeln für Fritten" müsste ich, dem Beispiel andere folgend, Euch alle nun zur Ordnung rufen. Also: Als Thread-Eröffner rufe ich Euch alle ausdrücklich nicht zur Ordnung!

Es kommen so langsam ungekannte Tiefen und Abgründe im verborgenen Leben der Portugal-Forum-Familie zutage. Wir begegnen Bermuda-Fetischisten, Haarfön-Frittierern, Silbernadel-Pommes-Picken in Hosen mit integriertem Saucen-Spender und Finger-Esser. Das will ich keineswegs abwürgen.

Mich habe ich mal vorsorglich ausgeklammert. Da fällt Euch sicher noch genügend ein. Verdrücke mich nun in die Küche. Fisch ist bei uns auch Chefsache. Als Beilagen gibt es gedünstetes Gemüse und etwas exotisch und nicht ganz stilecht Macaxeira Cozida. Der muss weg und ich muss mich mit dieser Diät von den fettigen Bildern erholen und die nächste Fette-Fritten-Runde vorbereiten.

Dann allen einen schönen Samstag und vielleicht bis später oder sonst irgendwann :)
 
Zurück
Oben