• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Reiseroute Köln - Portugal?

Koeln - Luettich - Mons - Lille- auf dem schnellsten Weg an Paris vorbei nach Bordeaux. In Dax und oder Bayonne einen Stop einlegen. Dann ueber Donostia und Gasteiz, wo man ebenfalls einen Stopp machen sollte, ja und wenn die Zeit reicht, vielleicht noch einen Abstecher nach Bilbo. Weiter ueber Burgos, Valladolid, Tordesillas, Salamanca und Cuidad Rodrigo nach Vilar Formoso.

Ja und was eine Tour nach Portugal mit dem Auto angeht, da muss ich immer wieder an diese hier denken, die man im Forum ja bereits kennt

 
Ola Pete,
wir fahren von Leverkusen aus auch Richtung Lissabon oder Algarve.
In Paris fahren wir über die Autobahn-Augen zu und durch.
Haben schon alles gehabt -schwupps und durch oder 3 Stunden für 18 Km -aber das ist halt Paris.
Irgendwie ist es ein wenig Lotteriespiel-und in den späten Abendstunden natürlich angenehmer zu fahren.
Grüße aus der Nachbarstadt :)
Nela
 
Bin letztes Jahr zum erstem Mal über:

Aachen - Verviers - Sedan - Reims - Troyes - Orleans und dann weiter wie gehabt Poitiers - Angouleme - Bordeuaux (4-Spurige N10, ohne Maut!)

Werde ab jetzt immer so fahren. Ist zwar etwas weiter, dafür aber ohne Paris-Staugefahr.
 
Ola!

So, ich habe die Planung mal in der ersten Stufe verfeinert und auch schon die Hotels in San Sebastian (Leku Eder), Guarda (Santos), Castello Branco (Tryp) und Evora (Ibis) gebucht. Die Hotels sind teilweise 'unspektakulär' aber Primär will ich schnell in den Süden. Nur das Hotel in Guarda habe ich daher für 2 Übernachtungen gebucht. Folgend mal meine einzelnen Etappen - so wie sie zzt. geplant sind. Die Start und Endpunkte ändern sich natürlich noch bei den Etappen für die noch keine Hotels gebucht sind. Eventuell hat ja noch jemand einen Tipp - die Ziele sind noch nicht fix! Eine schöne Location im Landesinneren wäre auch hilfreich.

R. Ten. Valadim to R. da Colina do Castelo - Google Maps

01 TRYP - Rua da Colina do Castelo 19, 6000 Castelo Branco, Portugal to 09 IBIS, Rua de Viana 18, 7005-206 Évora, Portugal - Google Maps

1 IBIS, Rua de Viana 18, 7005-206 Évora, Portugal to 6 Beja, Portugal - Google Maps



Tv. Joao de Deus to Urbanização Feneba - Google Maps

1 N125, 8600-574 Lagos, Portugal to 6 N378, 2970, Portugal - Google Maps

Demnächst berichte ich mal wie und womit ich die Routen plane.

Viele Grüße aus Köln
Pete
 
Olá Pete, da habt ihr ja was zu tun!
Mal sehen, ob ihr am Ende wirklich so viel im äußersten Süden seid, oder vorher hängen bleibt;). Bleibt auch spontan!
Als spontaner Tipp für Naturliebhaber fällt mir noch Loriga in der Serra da Estrela ein. Hier gibt es ein paar Unterkünfte und ein tolles Flussschwimmbad. Wir haben uns vor wenigen Jahren hier für einige Tage einquartiert, nachdem ich im Jahr davor nur durchreisen durfte. Vor Ort gab es u.a. einen historischen kleinen Umzug mit der gesamten Ortsjugend in römischen Satinröckchen.
Vor Evora fahrt ihr knapp an Castelo de Vide vorbei. Auch dieser hübsche Ort auf einem Hügel mit Burresten und Stadtmauern, kleinem stadtpark mit vielen Fledermäusen, von Blumen gesäumte Gässchen etc. hat es uns sehr angetan (wobei es weniger zum Wandern gibt als in der Serra) . Einige Forumsmitglieder haben hier auch schon Bilder gesetzt.
Evora selbst haben wir von einem kleinen Ort namens Azaruja ( 20 km entfernt )erkundet. Wobei hier die Unterkunft "Monte do Carmo"in einer ehemaligen Pilgerherberge mit Schwimmteich das eigentlich Spannende war.
Ob sich Monsaraz lohnt, kann ich ja nach Ostern berichten:)

Und der Norden dann im nächsten Jahr?

Irisb
 
Ola!

Das Monte do Carmo sieht in der Tat sehr Interessant aus, allerdings habe ich ja in Evora schon das Ibis gebucht. Wir bleiben aber nur die Nacht in Evora und fahren am nächsten Morgen gleich wieder weiter. Infos über Monsaraz würden mich freuen, wir haben das ja auf unserer Route.

Norden im nächsten Jahr? Nein! Die Route ist noch nicht fertig! Es geht noch weiter nach Nazare, Porto und Brancanca. Die Planung steht aber noch nicht genau fest. Ich muss die restliche Reise auch noch auf die verfügbaren Tage aufteilen - wir haben ja für die Gesamtreise 4 Wochen zur Verfügung. Wir wollten schon an der ein oder anderen Location 3-4 Übernachtungen machen.

Grüße
Pete
Kennt jemand das "Morgado Golf & Country Club" in Portimão oder kennt jemand Alternativen an Unterkünften die etwas vom Trubel entfernt im Landesinnere sind?

Grüße
Pete
 
@slickman
Nach Bordeaux ist die Schnellstrasse jetzt mit Maut. EIne absolut super zu fahrende Strasse wurde nun 6spurig ausgebaut und kostet nun...
Unnötig wie ein Kropf, aber ist leider so.
Gruß
T
 
Hallo Ozzy,
die N10 zwischen Poitiers und Bordeaux war im Oktober noch Mautfrei und wird es wohl jetzt immernoch sein.
 
Ola Ihr Reiseprofis,
hat jemand einen Tipp für ein Hotel kurz vor Paris-von Spanien kommend-?
Am Besten wäre Autobahnnähe.
Wollen dort Pause machen und dann so gegen 3-4 Uhr morgens durch Paris.

Lieben Gruß
Nela
 
Hallo Pete,

wir sind früher auch mit dem Auto runter an die Algarve gefahren.

Leverkusen - Luxemburg - Paris -Bordeaux - Bayonne - Burgos - Salamanca - Badajoz - Setubal - und dann nur noch nach Süden

Das ganze zu zweit dauert zwischen 24 und 30 Stunden - je nach Verkehr und inklusive Tankstops.
Allerdings fliegen wir seit ein paar Jahren nur noch und mieten uns ab Flughafen Lissabon immer einen Wagen.
Das Fliegen inklusive Wagen kommt sogar billiger als die 5400 Km hin und zurück selbst zu fahren.

Wünschen Euch einen tollen entspannten Urlaub
 
Hach - Köln-Lisboa vor 49 Jahren - über Aachen / Lüttich, südlich an Paris vorbei/ Tours/Poitier/Angouleme/ Bordeaux /Biarritz/ Vitoria/Burgos/Valladolid/Salamanca. Dann in Fuentes de Oñoro über die Grenze. Nach Guarda dann durch die Serra de Estrela über Viseu nach Coimbra- von Guarda aus habe ich mit meinem Sohn vor 7 Jahren diese alte Strecke abgefahren - es hatte sich nichts verändert. Von Coimbra aus über Santarem/Vila Franca de Xira und endlich Lisboa.
In ganz Frankreich nur Route National - d.h. dreispurig und dann hieß es: Wer die stärksten Nerven hat! In Portugal gab es nur 1 Autobahn: Von Lisboa zur Marginal!!
Hat nicht geklappt mit denKarten - hier noch einmal:





 

Anhänge

Zurück
Oben