• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Du musst doch nur in dem Heimtierpass nachschauen, das steht es doch drin! :confused:

Ja jetzt wo du es sagst, ich denke sie ist gegen die berüchtigte "Sonstige Seuche" geimpft worden:confused:

sonstige.jpg


;)

LG

Chap
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Hmm, wenn ich die Wirkstoffe bei Google eingeb, komme ich auf Katzenschnupfen und Herpes. Was das alles gibt :pssst:
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Paule, ich hab dich nicht übersehen! *schwör* Den Link nur überlesen.

Aber die Katze ist doch nicht so dick, dass sie in den Frachtraum muss, oder?
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Aber die Katze ist doch nicht so dick, dass sie in den Frachtraum muss, oder?

Hi Caracol,

nein, daran liegt es nicht. Das Problem ist nur, dass sie ununterbrochen mauzt wenn sie in der Box eingesperrt ist und merkt, dass Menschen in der Nähe sind. Und das hört sich herzzereissend an. Allerdings ist uns aufgefallen, dass sie auf dem Weg zum Tierarzt relativ ruhig war. Ich verspreche, wir werden alles tun um sie bei uns in der Kabine zu haben. Der Tierarzt meinte mit dem Feliway ( ). Sollte es gut gehen. Es ist keine Chemiekeule sondern Pheromone. Sie muss auch nichts schlucken. Es wird ihr in den Nacken gesprüht und soll ihr vermitteln sie befindet sich in sicherer Umgebung und es geht ihr gut. Ansonsten versuchen wir es mit den Rescue Tropfen, die Lisa ansprach.

LG

Chap

Edit: hab sie gerade noch einmal gewogen. Die kleine Dame wiegt man gerade etwas über 4Kg, also mit dem gewicht, das passt schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Dann geht das doch. Ich bin ja nun kein Katzenmensch, aber ich glaub, ich könnte das eher vertragen als so manches nervige Kind auf 3 Stunden Flug. Damit meine ich nicht die kleinen Quakbüdel mit Windel.

Wie gesagt, unterm Sitz am besten irgendwie abdecken, weil es da zieht wie Hechtsuppe.

Die Rescuetropfen kann ich auch empfehlen, allerdings als menschliche Testperson. Das Feliway vielleicht mal als Erfahrungsbericht googeln oder eben testen.

Gute Reise.

Gruss
Caracol
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Manchmal kommt es ganz blöd. Nala hatte schon einmal vor ein paar Jahren einen Tumor am Vorderbeinchen. Wir hatten ihn wegoperieren lassen und seitdem war auch Ruhe. Jetzt, letzte Woche hatten wir gesehen, dass wieder ein Knoten da ist, gleiche Stelle. Heute wird operiert....bitte um daumendrücken.

Laut Tierarzt soll sie bis April wieder soweit fit sein, dass sie reisen darf, aber das müssen wir nun erstmal abwarten. Wenn nicht, dann soll es halt nicht sein mit unserem nächsten längeren Portugalaufenthalt.

LG

Chap
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Operation ist gut verlaufen. Eigentlich sollte ich die kleine Maus erst um 16:00 abholen. Da sie aber schon um 14:00 wieder wach war und in der Praxis rumrandaliert hat, rief der Doc an ob ich sie nicht nicht vielleicht eher holen könnte :confused:

Es gibt nun zum Glück nicht mehr nur die harten Trichter die die Viecher daran hindern sollen an der Wunde rumzumachen, sondern auch weiche. Damit kommt sie recht gut klar. Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder reinstellen. Nun hoffen wir, dass die Wunde gut heilt.

LG

Chap
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Da ist die Kleine mit ihrem neuen Kleidchen, da wird der Nachbarskater aber staunen :eek: (vorerst darf sie aber nicht raus):

nala1m.jpg


Ein bißchen beleidigt schaut sie schon noch. Naja, ich denke alles wird gut.

LG

chap
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Sowie es ausschaut sollte es nun klappen mit der Reise. Nalchen wird oben in der Kabine mitreisen. Die Rescue Tropfen wirken gut bei ihr. Das Beinchen ist nach der Operation nicht ganz verheilt, die Wunde nässt noch ein bisschen, der Tierarzt sagt aber sie darf reisen. Problem ist nur mal wieder, dass sich bei mir in der Firma die Ereignisse überschlagen, der Mitarbeiter der mich vertreten soll ist nun krank *grummel*. Wird schon werden, notfalls muss ich zwischendurch zurückfliegen.

LG

Chap
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

So heute Nacht soll es losgehen. Frühflug 6:irgendwas nach Lissabon. Wiederholungsimpfungen gemacht. Operationsnarbe bei Nala halbwegs verheilt, Verband trägt sie aber noch. Im Impfpass vom Doc bestätigt, dass Nala reisefähig ist. Transportbehälter für die Kabine besorgt. Rescue Tropfen wirken sehr gut, danke für den Tip. Ist schon alles irgenwie aufregend zum ersten Mal die Katze mitzunehmen. Die Lufthansa hat uns die Plätze so reserviert, dass wir die ganze Sitzreihe für uns haben, schaun wir mal.

@Maximus
Falls du hier mitliest, mach dir schon mal einen Kopf wann wir unser Grillfest starten, diesmal sorgen wir auch für das richtige Cerveja. Freu mich schon.

LG

Chap
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Am Tage des Abflugs mussten wir Nachts um 2:15 aufstehen. Irgendwann kam Mrs. Chap und hat Nala in die Transporttasche gepackt, mit den Worten "Das war ja wirklich einfach". Nalchen hatte sowohl ihre Rescue Tropfen bekommen, wie auch die Transporttasche mit Feliway ausgesprüht war. Es dauerte etwa 10 Minuten bis ich Nala durchs Zimmer spazieren sah, ich dachte erst, ich hab Hallus, aber es war wirklich so. Dazu muss man wissen, die kleine Maus ist wirklich die Ausbrecherkönig schlechthin. Sie öffnet Türen indem sie auf die Klinke springt und sie hat es auch schon geschafft durch die verriegelte Katzenklappe zu fliehen, als der Doc kam. Sie hatte es also in Minuten geschafft den Reissverschluß zu öffnen, wir haben ihn später gesichert.
Um 3:30 kam der Taxifahrer, Nala hat wie erwartet protestiert. Zum Glück war der Taxifahrer recht entspannt und erzählte, dass er selbst auch Tiere hat. Auch am Flughafen war es recht stressig, weil die kleine Maus wie erwartet ununterbrochen auf "ihr Leid" aufmerksam machen wollte. Ich war ehrlich gesagt fertig mit den Nerven. Übrigens kostet es pro Flugstrecke noch einmal 70 Euro für das Tier, auch wenn sie in der Kabine mitfliegt. Beim Zoll mussten wir sie noch einmal aus der Tasche holen, damit die Tasche durchleuchtet werden konnte. Zum Glück durften wir in einem geschlossenen Raum mit ihr sitzen, so konnte sie uns nicht stiften gehen.

Sobald das Flugzeug abgehoben hatte, war sie mucksmäuschen still. Irgendwann fängt man dann schon an sich Sorgen zu machen, weil man nichts hört. Auch auf der Fahrt von Lisboa nach Messines war sie total ruhig. Im Häuschen angekommen, hat sie neugierig alles inspeziert, auch das Grundstück. Ich habe dann am gleichen Tag noch alles Katzenfluchtsicher gestaltet. Sie hat nun im Kleiderschrank ihren Lieblingspaltz gefunden, dass ist aber typisch für Nala in neuer Umgebung. Obwohl es alles sehr aufregend bis stressig war, wir sind nun froh sie mitgenommen zu haben und ich denke sie ist es auch. Bilder folgen gleich noch.

LG

Chap
 
Schön, das alles geklappt hat ...

Allerdings kann man stellenweise den Eindruck gewinnen, dass Herr Chap mehr Stress hatte als Fräulein Nala. :-D

Nun gut, jetzt hast du dir ein Gläschen Sagres verdient. :)

Zip
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Hallo zip,


.....Allerdings kann man stellenweise den Eindruck gewinnen, dass Herr Chap mehr Stress hatte als Fräulein Nala. :-D

Nun gut, jetzt hast du dir ein Gläschen Sagres verdient. :)

......


Ja, ich denke damit triffst du die Sache sehr gut. Weisst, ich mag Tiere wirklich sehr gerne und war selbst voller Zweifel ob die Entscheidung das Tier mitzunehmen richtig ist. Ich denke viele die den Thread hier gelesen haben, werden das "Theater" auch nicht nachvollziehen können. Aber ich hoffe, dass wiederum anderen die Informationen aus dem Thread nützen können. Ich habe gerade Bilder gesichtet, es ist noch nicht wirklich was brauchbares dabei, aber das kommt noch. Meine Kleine läuft hier inzwischen so entspannt durchs Haus und über das Grundstück, dass es auf jeden Fall noch schöne Bilder geben wird, z.B. "Nala unter Palmen" oder wie auch immer. Ich habe der älteren Dame inzwischen auch überall "Katzentreppen" gebaut, so dass sie jeden Ort den sie mag erreichen kann ;).

Sagres hab ich schon ausreichend genossen, sogar heute einen Medronho Cocktail, was es alles gibt:angst:

LG

Chap
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

... Übrigens kostet es pro Flugstrecke noch einmal 70 Euro für das Tier, auch wenn sie in der Kabine mitfliegt. ...

Servus Chap,

natürlich verlangen die Fluggesellschaften nochmals was für den Transport der Tiere, auch wenn sie in der Kabine fliegen. Mit welcher Gesellschaft seid Ihr denn unterwegs gewesen?

Wir haben zuletzt (2010...!) 15 Euro pro Kilogramm Hund (und Transporttasche) gezahlt. War das bei Euch eine Pauschale oder wurde das auch über das Gewicht berechnet?
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

.....Mit welcher Gesellschaft seid Ihr denn unterwegs gewesen?

Wir haben zuletzt (2010...!) 15 Euro pro Kilogramm Hund (und Transporttasche) gezahlt. War das bei Euch eine Pauschale oder wurde das auch über das Gewicht berechnet?

Servus Paule,

mit der TAP, pauschal 70 Euro pro Strecke.

LG

Chap
 
AW: Reisen mit Tieren | Nala auf grosser Reise

Nala hat sich inzwischen hier gut eingelebt und wir bereuen nicht sie mitgenommen zu haben. Sie verbringt zwar noch viel Zeit in ihrem Kleiderschrank, aber sie kommandiert mich auch schon wieder gut herum, das liebt sie. Wenn ich draussen eine rauchen gehe kommt sie mit:

nala1q.jpg
 
Zurück
Oben