• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Ratespiel: Wer kennt diese Stadt in Portugal?

Meinst du das hier?
Google Maps

Hier gibt es ohne Satellitenbild noch nicht einmal ein Weg in der Karte ... hmmm.

mir doch egal- du darfst auch die Wasserstelle/den Ort raten:bussi:
Weißt du eigentlich wie viele Poldras es in Portugal gibt?... ich nicht, aber in der letzten halben Stunde waren es viel zu viele die ich gesehen habe bei Google-Maps
.
 
Hurra!!!:hurra.gif::hurra.gif::hurra.gif:
die Steine haben es erreicht. Treffer!
(Poldras und Praia fluvial von) Folgosa

Ich liebe diese Poldras. Solange sie nicht übersült sind und man barfuß daneben wandern muss, oder man vor lauter Leichtsinn/Foto einen Stein verfehlt ud sich das Schienbein heftigst anschlägt:frown2:

Aber auch wenn dieser Übergang besonders viele Poldras hat- du hättest es etwas einfacher haben können:

Wir waren in jedem der letzten Jahre in Moes am Paiva.
Der bekannte Weg ist der Caminho de Santiago portugues (es soll auch immer mal ein paar gelbe Hinweise am Straßenrand geben)
Auf dem einen Bild ist der Hinweis auf das Flussschwimmbad.
Auf dem anderen, mit der alten Dame, erkennt man die Autobahn.
und Maximus hat dort ebenfalls genächtigt und davon berichtet.

Aber egal..
du hast immerhin etwas Unterhaltung gehabt:bussi:

LG iris
 
YEAH, jetzt kann Weihnachten kommen ;)

Auf ca. 500 m gibt es 2 weitere POLDRAS - und Praias fluviais, puh... nur so zur Info :)

Und ausgewiesene Caminho de Santiago gibt es auch einige, auch dort in der Nähe...

Nebenbei, bei mir hinterm Haus gibt es auch 2 Pilgerstrecken mitten durch die Pampa (Fátima und Santiago) .

...hab trotzdem nix... also, wer mag und andere unterhalten möchte
:-D
 
Also ich tippe auch auf den Praia fluvial da Folgasa.
40157675di.jpg


Etwas weiter unterhalb gabs auch diese Steine zum drüber hüpfen

LG
M

Ops, ich seh grade, daß sich während meines Telefongespräches einiges getan hat und das Rätsel gelöst ist. Telefonieren und gleichzeitig Beiträge beantworten ist nicht so leicht
 
Eindeutig!
Ich dachte ja, es wäre zu einfach für dich
PortuN_20201008_160109_Sony.jpg

Die Ehre dürft ihr euch teilen...:)
Aber da @ALISAN keinen Vorrat an Bildern hat, bist du dran

viele Grüße
iris
Noch ein kleines Schmankerl für pilgernde Zweiradfahrer (Caminho portugues, Poldras, Casto daire)
passend zum Thema Minute 5.00
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Dazu könnte ich mir die Region im Nordosten (~Tras os Montes) vorstellen.
Aber ob das wirklich "Mirandes" auf dem Schild ist?
 
Hmm:mad:
@Maximus,
der Rätselgemeinde gegenüber wäre es schon fair, wenn du bei Anwesenheit auch auf die Lösungsvorschläge schaust und eingehst...
 
Parque Natural de Montesinho?
Nein. Keine Ahnung, wo dieser Park ist. Kenn ich leider noch nicht :(


der Rätselgemeinde gegenüber wäre es schon fair, wenn du bei Anwesenheit auch auf die Lösungsvorschläge schaust und eingehst...

war heute den ganzen Tag unterwegs und hab nur mal zwischendurch auf dem Handy reingeguckt. Aber auf so einer Smartphonetastatur rum zu Texten, hatte ich keine Geduld.
Aber Iris,du bist schon verdammt nahe dran an der Lösung. Ein Tipp, es gibt keine Straßenschilder in der Mirandes Sprache. Und ich hatte ja schon erwähnt, daß
...aber Spanien kommt in der Antwort vor

also nochmal die Zeile unter dem Schild genau lesen und analysieren, um welche Sprache es sich da handelt.
Das ist wichtig zu wissen, um das Rätsel lösen zu können. Weil die Berge auch eine Grenzlinie darstellen.
Jetzt müßte man nur noch googeln, was auf Mirandes hinter den Bergen heißt.
Aber jetzt hab ich ja schon alles verraten. Von daher, wie heißt der erste Ort hinter der Grenze, der in der Mitte hinter der Bergkette liegt?
 
Hmm, es scheint einen Ort namens A Estrada in Galizien zu geben. das leigt aber schon fast bei Santiago de Compostela
Der Berg erinnert ein bisschen an den spanischen Hügel bei Guarda gegenüber von Caminha...
Aber das bringt mich auch nicht weiter:angst:
 
Zurück
Oben