• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipp Quinta do Sobral | Santar Branco 2013 (Dão)

zip

Super-Moderator
Teammitglied
Einer der Weißen, die ich neulich beim Mendes in Neuss erstanden habe, traf meine Erwartungshaltung zu 100 %. Eleganz, Finesse. Der weiße Santar 2013 der entpuppte sich als ein typisch preis-/leistungsstarker Dão-Branco. Für 7,50 EUR (in D) erwartet einen nicht nur die Mineralität der Rebsorte Encruzado sondern dank der Malvasia Fina-Traube eine frische Knackigkeit.

QuintaSobral2012branco_zpscb2074fa.jpg


Die Quinta liegt an den Ausläufern der Serra do Caramulo. Carlos Lucas (ohweh, Sivi, der schon wieder :-D) war lange als Önologe für die Weine zuständig. Darüber hinaus nutzte Lucas die Installationen der Quinta do Sobral bis vor kurzem um Weine unter seinem eigenem Brand dort auszubauen: Tipp - Besuch beim Winzer | Ribeiro Santo-Magnum Vinhos (Dão) | Das PortugalForum

Nach dem Tasting brach Lúcia mit mir auf. Zur Zeit nutzt Ribeiro Santo noch die Adega der Quinta da Sobral in Santar mit. Ab kommenden Herbst wird das anders. Nur wenige Kilometer entfernt, in Sichtweite zur Quinta, wird gerade ein bestehende Gebäude zur Adega umgebaut.

Ein sehr angenehmer Begleiter zu z.B. Pastagerichten mit frischer Tomate, Knoblauch, Scampis ...

Zip
 
Ist bereits einige Jahre her (2009 um ganz genau zu sein), dass ich den sortenrein ausgebauten Weißwein, den ENCRUZADO der im Glas hatte. Das Weingut liegt im Herzen der Region Dão, beim kleinen Örtchen Santar. Als Önologe ist Carlos Lucas für die Weine verantwortlich. Ich weiß nicht mehr was ich damals in Portugal für die Flasche bezahlt habe.

sobral2007_zpspe8zcapq.jpg


Gestern habe ich bei "Mendes" in Neuss einen 2013er des Weißweins für 12,50 EUR bekommen. Der Wein zeichnet sich durch eine feine Säure aus. Allerdings stören mich die etwas strengen Eiche-Noten. Der Wein braucht tatsächlich etwas Luft und 2 oder 3° mehr Temperatur. Es ist also weniger ein frischer Sommerwein als ein anspruchsvoller "Kaminwein".

sobral2013_zpsxtcnua2l.jpg


Zip
 
sobral2013branco_zpslwsg0cdf.jpg


Das oben bereits beschriebene Duo Sobral Branco 2013 (Rebsorten: Encruzado und Malvasia Fina) und den sortenreinen Sobral Encruzado 2013 hatte ich mir jüngst noch einmal bei Manuela vom Mendes besorgt - während der weiße Blend in der "segunda volta" seine Qualitäten als preiswürdiges "Arbeitstier" bewies, überraschte mich der Encruzado, dem die Nachreifung in der Flasche sehr gut tat, da dessen Eichenoten mir dieses mal harmonischer und weniger dominant erschienen. Der Monocasta präsentiert sich weiterhin durchaus eher als eleganter "Kaminwein" denn als leichter "Ex-und-Hopp-Sommerbranco", jedoch dank der feinen Säure als ein äußerst lebhafter Weißwein. Ein Top-Wein aus dem Dão!



Zip
 
Zurück
Oben