• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Portugiesische Sender empfangen

Lucinda1978

Amigo
Teilnehmer
Stammgast
Hallo,
haben ein Problem:
Meine Eltern mussten aus gesundheitlichen Gründen wieder zurück nach Deutschland und würden gerne hier portugiesischen Fernseher erreichen. Mit Satellit kriegen die gerade mal einen Sender rein.
Internet haben sie nicht ( meine Eltern sind 74 jahre alt). Jetzt suchen wir eine Möglichkeit.
Jezt habe ich gehört wenn wir einen Receiver aus Portugal holen mit einer Karte dann könnten meine Eltern hier mit einer Schüssel die normalen Sender wie in Portugal kriegen.
Kennt jemand sowas?
Hat jemand sowas?
Welche receiver sind das?
Marke?

Bitte Info.
Angeblich muss man die in Portugal registrieren!

DANKE
 
Um welche Sender geht es den? Ich selber empfange von Deutschland aus nur RTPi und noch einen Sender aus Brasilien. Vielleicht ginge es über einen Kabelanschluss.

Falls sich deine Eltern sich für einen Internetanschluss entscheiden, dann könnten sie z. B. folgendes Programm nutzen: "StreamGlotze"
 
Hallo Lucinda,

ich habe gerade diesen Thread in einem portugiesischem Forum gefunden.
Da steht, dass man in Portugal einen Vertrag mit Meo oder Zon über Satellit abschließt, dann bekommt man ein Gerät und das kann man auch von Deutschland auf den Satelliten Hispasat ausrichten und damit die portugiesischen Sender empfangen.



Kostenlos gibt es nur RTP1 alle anderen sind verschlüsselt und wohl nur mit der entsprechenden Karte zu empfangen.


Iris
 
... wieder zurück nach Deutschland und würden gerne hier portugiesischen Fernseher erreichen. Mit Satellit kriegen die gerade mal einen Sender rein ... Jezt habe ich gehört wenn wir einen Receiver aus Portugal holen mit einer Karte dann könnten meine ltern hier mit einer Schüssel die normalen Sender wie in Portugal kriegen.
... Kostenlos gibt es nur RTP1 alle anderen sind verschlüsselt und wohl nur mit der entsprechenden Karte zu empfangen.
hi,
das stichwort zum thema koennte lauten: und was es zum satelliten-empfang braucht: .
beide links handeln das problem ziemlich komplett ab. zur funktion einer solchen ausruestung in CH/D gibt es allerdings keine angaben- ich denke aber das es realisierbar ist.

zu dem link von iris vllt noch kurz folgendes, da heisst es irgendwo:
Podes sempre tentar o MEO go!, mas não sei até que ponto é que o serviço está bloqueado no estrangeiro.
[ ... ]
O Meo Go e o Zonline não funcionam no estrangeiro, mas nada que não se contorne com uma VPN, penso.
zunaechst full ack, in D/CH bleibt mit meo-go der bildschirm schwarz- und meine VPN-versuche haben bislang leider auch noch keinen erfolg gezeigt.

grez
henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dränieren Seite .... Wäre ein INet-Anschluss mit einem Smart-TV nicht die einfachste und günstigste Lösung ??

Gruss
Hans
 
Auf dränieren Seite .... Wäre ein INet-Anschluss mit einem Smart-TV nicht die einfachste und günstigste Lösung ??

Gruss
Hans
Hallo Hans,
bist Du Dir sicher das das funktioniert?

Ich kann auf meinem Fernseher in Portugal zwar über Smart-TV einzelne Sendungen abrufen, aber nicht das ganze Programm...vielleicht ist das den älteren Leuten aber auch zu kompliziert und sie möchten einfach nur "normal" fernsehen.




Iris
 
Sicher nicht - ich hatte das auch noch nicht getestet. Aber ich hätte gedacth das das klappt - bin aber auch noch nie in die Versuchung gekommen das zu testen.

Gruss
Hans
 
image001[1].gif Also ich schaue in Deutschland das portugiesische TV über Satellit, mit einer extra Schüssel (freie Sicht in Richtung Westen erforderlich) und das dazugehörige Abo habe ich bei in Deutschland abgeschlossen.
 

Anhänge

  • image001[1].gif
    image001[1].gif
    2,7 KB · Aufrufe: 18
Wir haben in PT eine Vertrag mit MEO abgeschlossen und den Receiver in der Schweiz in Betrieb mit Hispasat Schüssel.
funktioniert tadellos mit Lasteinzug ab PT-Bankkonto.
Kosten für das einfachste Abo ab ca. 20€.
gibt wie schon erwähnt auch Anbieter in DE und CH die das gegen eine kleine Prämie hier machen, einfach mal googeln.
 
Zurück
Oben