• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugiesische Jäger und die Dezimierung der Drossel

Sivi

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Da fragen sich die portugiesischen Jäger, warum es immer weniger Drosseln gibt, die gejagt werden können.
Die FPC (Federação Portuguesa de Caçadores) wird dieses Jahr sogar eine 45 Monate andauernde Studie beginnen, um die Ursachen zu ergründen.

Da weiss man, dass die Drosseln, um in Portugal zu überwintern, viele Kilometer zurück legen, erwähnt extra, dass sie dabei Italien(!) überfliegen, aber achtet scheinbar nicht auf diese Tatsache:
A caça ao tordo, que cerca de 75 por cento dos caçadores portugueses praticam...
75% aller portugiesischen Jäger sind auf Drosseln aus und ballern oft genug mehr oder weniger alles ab, was ihnen vor die Flinte kommt.
(Es mögen vielleicht nicht alle Jäger so sein, die, die ich bislang erlebt habe, waren allerdings ausnahmslos so.)

Und nun wundert man sich, warum es immer weniger Drosseln gibt.

Anstatt die Jagd einzuschränken, sollen z.B. Drosseln gefangen und mit Minisendern ausgestattet werden.
Eine aufwändige und teure Aktion, um die Gewohnheiten der Vögel zu studieren.
Man tut sein bestes, damit man langfristig noch genug zum abknallen hat.
(Nicht zu vergessen, wie wichtig für die portugiesische Wirtschaft der Verkauf von Munition und Waffen ist...blabla)

Ich schüttel mal wieder nur den Kopf.
Sivi
 
AW: Portugiesische Jäger und die Dezimierung der Drossel

DAS finde ich nun wieder typisch portugiesisch.
 
AW: Portugiesische Jäger und die Dezimierung der Drossel

Aber wenn die jetzt ´n Sender um-/dranhaben dann weiss man ja immerhin WO die abgeschossen wurden. Das hilft bestimmt der Statistik...

*schüttelmalwiederdasHaupt*

Gruß
Susanne
 
AW: Portugiesische Jäger und die Dezimierung der Drossel

viva,
ich finde die problematik auch widerlich- und die bislang angebotenen loesungen eher duerftig; wenn es auf u.a. heisst, dass:

Fast alle auf Malta zur Jagd freigegebenen Zugvögel stehen in Deutschland mittlerweile auf den Roten Listen der gefährdeten Tierarten

dann zeigt das auch wieder einmal, wie weit entfernt europa in einigen bereichen von den laender uebergreifenden regelungen/kontrollen noch ist; eventuell ist das ja fuer einige hier grund genug, ein entsprechendes protestschreiben an die folgende adresse zu verfassen; auch weil ...

... die Erfahrungen der Vergangenheit gezeigt haben, daß Protestbriefe, besonders wenn die aufgezeigten Themen Folgen für die Wirtschaft oder das Ansehen eines Landes haben können, ihre Wirkung haben.
Europäische Union: Jagd, Vogelfang und Tierhandel

Schreiben Sie Ihrem Abgeordneten im Europäischen Parlament, wenn Sie zu Themen des Tier-, Natur-, Umwelt- und Artenschutzes, zu Jagd, Tierhandel usw. auf Europaebene Anregungen oder Beschwerden haben!

Namen und Anschriften der deutschen Europaabgeordneten erhalten Sie telefonisch beim :

Informationsbüro des Europäischen Parlaments
Telefon : 030/ 22 80 1000

Ihr Ansprechpartner bei der Europäischen Union zu Themen des Natur-, Umwelt-, Tier- und Artenschutz, Wildtierhandel, Zugvogeljagd und Jagd im Allgemeinen auf Europaebene:

EU-Kommission, Umweltkommissariat
Herr Kommissar Stavros Dimas
Rue de la Loi 200, B – 1049 Brüssel / BELGIEN

hier die portugiesischen angaben:

parlamento europeu - gabinete em portugal
largo jean monnet 1, lisboa
tel 800 211 626


weitere details, wie ansprechpartner/(europa)abgeordnete/tel.nr kann ich z.zt. leider nicht anbieten; der portugiesische kollege im parlament macht wohl gerade mittagspause;-)
Server Error in '/ARSearch' Application.
No connection could be made because the target machine actively refused it 172.24.1.85:8056

gruesse aus lx
henry
 
AW: Portugiesische Jäger und die Dezimierung der Drossel

In castro marim ist jeden 2. samstag im monat markt und da werden auch ganz normal vogelfallen verkauft.
Davon hats zwar nur einen stand aber das angebot ist riesig.(kleine schnappfallen)
Der verkauf der fallen scheint scheinbar nicht verboten.

Die reduzierung der drossel, der pirole und und und
hat nicht so viel mit jägern zu tuen, sonder mit dieser art des mordens.
Wenn du jemanden mit einer kleinen handhacke durch die gegend laufen
siehst, ist es häufig so ein fallensteller.
Den mit der hacke buddelt er ein loch, stellt die falle rein und schüttet erde drüber.
Der vogel sieht die frische aufgekratzte erde und fängt an zu scharren und schwupps ist er tot.
 
AW: Portugiesische Jäger und die Dezimierung der Drossel

Solange das gedulded und gesellschaftlich akzeptiert ist wird das auch weitergehen. Dummheit ist immer noch die größte Volkskrankheit!
 
Zurück
Oben