Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich halte dies mittlerweile für ein Ammenmärchen oder - auf Neudeutsch - für...warum ist es ein no go, Portugiesen oder Brasilianer auf Spanisch anzusprechen?...
Bom dia,
ich gehe davon aus, dass das historisch begründet ist. Immerhin wurden die Spanier eine relativ lange Zeit als "Besatzer" empfunden.
Edit: Schau mal in der portugiesischen Geschichte nach, Zeitraum etwa 1580 bis 1640.
Hallo,
das ist zweifellos historisch begründet, und nicht nur in der Zeit der spanischen "Besatzung" 1580-1640, sondern auch noch danach.
Es gab beständige spanische Ambitionen sich Portugal, auf politische, wirtschaftliche oder militärische Art und Weise, einzuverleiben.
Napoleon war, zum Beispiel, nur deshalb in Portugal weil die Spanier ein Abkommen mit ihm hatten, dass dann Frankreich und Spanien sich Portugal untereinander aufteilen (was Napoleon nicht gehalten hat und somit schlecht für Spanien ausging).
Auch im Zweiten Weltkrieg noch gab es fertige Pläne für eine Invasion Portugals falls dieses sich offen auf die alliierte Seite geschlagen hätte.
Seit der Gründung Portugals bis Ende des XIV Jahrhunderts wurden portugiesische Städte ständig von spanischen Truppen (Spanien gab es noch nicht, aber die entsprechende Region mit ihren Königreichen) angegriffen. Lissabon hatte erst einigermaßen Ruhe davon als die "Muralha Fernandina" gebaut wurde (1374).
Viele Heiraten portugiesischer Herrscher oder Herrscherkinder mit spanischen Ebenbürtigen waren erzwungen in dem Sinne, dass die Alternative zur Heirat schlichtweg Krieg bedeutet hätte.
Auf diese Art kam zum Beispiel die Inquisition nach Portugal.
Abgesehen von den kleinbürgerlichen Mentalitätsstreitereien wie sie alle Nachbarn, vor allem die kleineren mit den größeren, haben, ist es also durchaus auch handfest historisch zu belegen und zu verstehen, dass Portugal als Staat Spanien nicht sonderlich vertraut.
Viele Grüße,
Dirk
Es ist zu erwarten, dass du gesprochenes Portugiesisch am Anfang relativ schlecht verstehen wirst, mit der Schriftsprache wirst du sicher wenig Probleme haben. Ellen hat recht, umgekehrt funktioniert es meistens etwas besser. Aber mit ein wenig Engagement findest du recht schnell Zugang, denn die beiden Sprachen sind - von dem phonetischen Unterschied abgesehen - sehr verwandt.Okay, wenn schon der ganze Thread "Portugiesisch-Spanisch" heißt, dann stelle ich halt hier meine anscheinend ganz doofe Frage: wie viel von der portugiesischen Sprache werde ich mit meinen...hmmm, recht normalen Spanischen verstehen?
Ich weiss, ich weiss, sind verschieden Sprachen und alles, aber Hoffnung besteht noch![]()
Freue mich auf eure Hilfe!
es geht dabei wohl nicht nur um "modern urban legends" sondern um oft tief verwurzelte vorurteile.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen