• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugiesisch - Spanisch

Gatinha

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
hallo an alle,

warum ist es ein no go, Portugiesen oder Brasilianer auf Spanisch anzusprechen?

LG Claudia
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

Bom dia,

ich gehe davon aus, dass das historisch begründet ist. Immerhin wurden die Spanier eine relativ lange Zeit als "Besatzer" empfunden.

Edit: Schau mal in der portugiesischen Geschichte nach, Zeitraum etwa 1580 bis 1640.
 
Zuletzt bearbeitet:
...warum ist es ein no go, Portugiesen oder Brasilianer auf Spanisch anzusprechen?...
Ich halte dies mittlerweile für ein Ammenmärchen oder - auf Neudeutsch - für (zumindest abseits von irgendwelchen hinterupfigen Bauerndörfern).

Diese Aussage ist genauso dumm, wie ´alle Deutschen sind fett´.

Vor ein paar Tagen hab ich einen aktuellen Artikel gesichtet, in dem sowohl beschrieben worden ist, wie sich das Zusammenleben beider Nationen in den letzten Jahren hinsichtlich der privaten wirtschaftlichen Kontakte beiderseits der Grenze entwickelt hat (Einkaufsverhalten). Damit verbunden ist eine reger und auf beiden Seiten verbundener sprachlicher Austausch, der von einer gewissen und freundlich-rauhbeinigen Herzlichkeit geprägt ist.

Blöderweise finde ich den Artikel nicht mehr....Ich suche noch ...

Der Portugiese versteht den Spanier sowie größtenteils. Umgekehrt ist es etwas schwieriger wenigen dem Genuschel und Gezische der Portugiesen. Geht aber mit etwas Mühe wohl auch.

Dann gibt es ja auch noch das .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Portugiesisch - Spanisch

Es könnte sich auch daraus ergeben, dass es eine Hassliebe ist, wie zwischen Niederländer und Belgier, sowie Deutsche und Österreicher.
Innerhalb Deutschlands zieht man auch gerne über die Ostfriesen her.....
Hier im Norden Portugals spricht jeder seine Sprache, gerade im Grenzgebiet und es gibt keine Probleme!
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

Zitat von Gatinha
...warum ist es ein no go, Portugiesen oder Brasilianer auf Spanisch anzusprechen?...


Zitat von Tano,

Ich halte dies mittlerweile für ein Ammenmärchen oder - auf Neudeutsch - für (zumindest abseits von irgendwelchen hinterupfigen Bauerndörfern).

Ganz recht Tano , es gibt sie aber noch die Vorurteile und Abneigung gegen die Spanier.
Meine damalige Freundin , kam aus so einem hintertupfigen Bauerndorf im Alentejo.
Die hat vielleicht über die Spanier gewettert. In diesen Käffern ist wohl die Zeit stehen geblieben. Übrigens nicht unweit von Grandola.

So kann ich das,da ich mich viel mit Portugiesen darüber unterhalten habe , in keinster Weise bestätigen , daß es sich um ein NO-GO handelt wenn ein Spanier einen Portugiesen auf spanisch begrüßt.
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

Bom dia,

ich gehe davon aus, dass das historisch begründet ist. Immerhin wurden die Spanier eine relativ lange Zeit als "Besatzer" empfunden.

Edit: Schau mal in der portugiesischen Geschichte nach, Zeitraum etwa 1580 bis 1640.


Hallo,

das ist zweifellos historisch begründet, und nicht nur in der Zeit der spanischen "Besatzung" 1580-1640, sondern auch noch danach.
Es gab beständige spanische Ambitionen sich Portugal, auf politische, wirtschaftliche oder militärische Art und Weise, einzuverleiben.

Napoleon war, zum Beispiel, nur deshalb in Portugal weil die Spanier ein Abkommen mit ihm hatten, dass dann Frankreich und Spanien sich Portugal untereinander aufteilen (was Napoleon nicht gehalten hat und somit schlecht für Spanien ausging).

Auch im Zweiten Weltkrieg noch gab es fertige Pläne für eine Invasion Portugals falls dieses sich offen auf die alliierte Seite geschlagen hätte.

Seit der Gründung Portugals bis Ende des XIV Jahrhunderts wurden portugiesische Städte ständig von spanischen Truppen (Spanien gab es noch nicht, aber die entsprechende Region mit ihren Königreichen) angegriffen. Lissabon hatte erst einigermaßen Ruhe davon als die "Muralha Fernandina" gebaut wurde (1374).

Viele Heiraten portugiesischer Herrscher oder Herrscherkinder mit spanischen Ebenbürtigen waren erzwungen in dem Sinne, dass die Alternative zur Heirat schlichtweg Krieg bedeutet hätte.
Auf diese Art kam zum Beispiel die Inquisition nach Portugal.

Abgesehen von den kleinbürgerlichen Mentalitätsstreitereien wie sie alle Nachbarn, vor allem die kleineren mit den größeren, haben, ist es also durchaus auch handfest historisch zu belegen und zu verstehen, dass Portugal als Staat Spanien nicht sonderlich vertraut.

Viele Grüße,
Dirk
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

Hallo,

das ist zweifellos historisch begründet, und nicht nur in der Zeit der spanischen "Besatzung" 1580-1640, sondern auch noch danach.
Es gab beständige spanische Ambitionen sich Portugal, auf politische, wirtschaftliche oder militärische Art und Weise, einzuverleiben.

Napoleon war, zum Beispiel, nur deshalb in Portugal weil die Spanier ein Abkommen mit ihm hatten, dass dann Frankreich und Spanien sich Portugal untereinander aufteilen (was Napoleon nicht gehalten hat und somit schlecht für Spanien ausging).

Auch im Zweiten Weltkrieg noch gab es fertige Pläne für eine Invasion Portugals falls dieses sich offen auf die alliierte Seite geschlagen hätte.

Seit der Gründung Portugals bis Ende des XIV Jahrhunderts wurden portugiesische Städte ständig von spanischen Truppen (Spanien gab es noch nicht, aber die entsprechende Region mit ihren Königreichen) angegriffen. Lissabon hatte erst einigermaßen Ruhe davon als die "Muralha Fernandina" gebaut wurde (1374).

Viele Heiraten portugiesischer Herrscher oder Herrscherkinder mit spanischen Ebenbürtigen waren erzwungen in dem Sinne, dass die Alternative zur Heirat schlichtweg Krieg bedeutet hätte.
Auf diese Art kam zum Beispiel die Inquisition nach Portugal.

Abgesehen von den kleinbürgerlichen Mentalitätsstreitereien wie sie alle Nachbarn, vor allem die kleineren mit den größeren, haben, ist es also durchaus auch handfest historisch zu belegen und zu verstehen, dass Portugal als Staat Spanien nicht sonderlich vertraut.

Viele Grüße,
Dirk

hallo Dirk,

danke für Deine Erklärung.

ich las hier neulich in einer Signatur, lieber nen Portugiesen auf >Suaheli ansprechen als auf Spanisch, auch bin ich von Spanierinnen auf Spanisch angesprochen worden, sie hielten mich für eine Portugiesin, da ich einen Anhänger (Portugalflagge) an meiner Kette habe und auch äusserlich nicht unter Portugiesen auffalle (spreche da aus Erfahrung, ich wurde in Portugal oft für eine Landsfrau gehalten, selbst Deutsche sprachen mich erst auf Portugiesisch an)

die beiden Spanierinnen sprqchen natürlich Spanisch, ich antwortete auf Portugiesisch, und wir haben uns verstanden.

Meine spanische Kollegin versteht einigermassen Portugiesisch, sie sagt, es kommt drauf an, woher aus Portugal ihr Gegenüber kommt

LG Claudia
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

Okay, wenn schon der ganze Thread "Portugiesisch-Spanisch" heißt, dann stelle ich halt hier meine anscheinend ganz doofe Frage: wie viel von der portugiesischen Sprache werde ich mit meinen...hmmm, recht normalen Spanischen verstehen?
Ich weiss, ich weiss, sind verschieden Sprachen und alles, aber Hoffnung besteht noch :D
Freue mich auf eure Hilfe!
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

Hallo erstmal willkommen hier im Forum.
Wieviel du verstehen wirst kann ich nicht gut einschätzen, aber ich komme in Spanien mit meinen Portugiesischkenntnissen ganz gut zurecht.
Wenn die Spanier merken, dass wir Deutsche und keine Portugiesen sind, dann geben sie sich meist auch große Mühe langsam und deutlich zu sprechen.
In Galicien ist es sogar recht einfach, da sich die Sprachen von Minho und Galicien ziemlich ähneln,

Ellen
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

Okay, wenn schon der ganze Thread "Portugiesisch-Spanisch" heißt, dann stelle ich halt hier meine anscheinend ganz doofe Frage: wie viel von der portugiesischen Sprache werde ich mit meinen...hmmm, recht normalen Spanischen verstehen?
Ich weiss, ich weiss, sind verschieden Sprachen und alles, aber Hoffnung besteht noch :D
Freue mich auf eure Hilfe!
Es ist zu erwarten, dass du gesprochenes Portugiesisch am Anfang relativ schlecht verstehen wirst, mit der Schriftsprache wirst du sicher wenig Probleme haben. Ellen hat recht, umgekehrt funktioniert es meistens etwas besser. Aber mit ein wenig Engagement findest du recht schnell Zugang, denn die beiden Sprachen sind - von dem phonetischen Unterschied abgesehen - sehr verwandt.
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

es geht dabei wohl nicht nur um "modern urban legends" sondern um oft tief verwurzelte vorurteile. so hoerte ich von einer portugiesischen redensart, die besagt, aus spanien kaemen schlimme winde und schlimme schwiegermuetter ...

andererseits: irgendwo in spanien fiel mir eine strassenkarte auf, die ab portugiesischer grenze keine informationen mehr boten und portugal nur als leeren umriss zeigten.

was sich liebt, das neckt sich...

gruss von kuhlmann
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

es geht dabei wohl nicht nur um "modern urban legends" sondern um oft tief verwurzelte vorurteile.

Kann ich nur bestätigen! Ich kenne da auch jemanden, der sich immer tierisch darüber aufregt, wenn Touristen in Portugal versuchen sich mit Spanisch verständlich zu machen:ahh:

LG
Iris
 
AW: Portugiesisch - Spanisch

Hmmm, danke euch.

Ja, Fazit ist immer das Gleiche: je mehr Sprachen man kennt... man kommt anscheinend am besten zurecht, wenn man in Spanien Spanisch spricht, und in Portugalien Portugiesich... naja.

Hätte ich noch Zeit dafür... :)
Es ist wohl auch nicht das Thema von diesem Thread, kennt aber jemand vlt einen guten Sprachkurs in Porto? Vielleicht lässt es sich dort irgendwie kombinieren, Urlaub und Lernen...

LG
Kevin
 
Zurück
Oben