Neben Portugal, bewerben sich für den UN-Sicherheitsrat, die Länder Kanada und Deutschland!
Angestrebt ist jeweils ein ständiger Sitz in diesem UN-Gremium!
| 25.09.2010 | 15:00 UTC
Westerwelle wirbt für deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat
NEW YORK: Außenminister Guido Westerwelle hat mit dem deutschen Engagement für Abrüstung, Klimaschutz und Entwicklungszusammenarbeit für einen nicht-ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat geworben. Der Vizekanzler war bei mehr als 30 Treffen am Rande der UN-Vollversammlung auch mit Vertretern kleinerer Staten zusammengekommen. Die Chancen für den Sitz schätzt Westerwelle zurückhaltend ein. Deutschland habe mit Portugal und Kanada zwei starke Mitbewerber, sagte er dem Norddeutschen Rundfunk. - Die UN-Vollversammlung entscheidet am 12. Oktober in geheimer Abstimmung über fünf neue nicht-ständige Mitglieder. Sie werden für zwei Jahre gewählt.
Frage: "Hat Portugal im Moment weltpolitisch keine anderen Sorgen?"
gez. Raporsa
Angestrebt ist jeweils ein ständiger Sitz in diesem UN-Gremium!
| 25.09.2010 | 15:00 UTC
Westerwelle wirbt für deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat
NEW YORK: Außenminister Guido Westerwelle hat mit dem deutschen Engagement für Abrüstung, Klimaschutz und Entwicklungszusammenarbeit für einen nicht-ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat geworben. Der Vizekanzler war bei mehr als 30 Treffen am Rande der UN-Vollversammlung auch mit Vertretern kleinerer Staten zusammengekommen. Die Chancen für den Sitz schätzt Westerwelle zurückhaltend ein. Deutschland habe mit Portugal und Kanada zwei starke Mitbewerber, sagte er dem Norddeutschen Rundfunk. - Die UN-Vollversammlung entscheidet am 12. Oktober in geheimer Abstimmung über fünf neue nicht-ständige Mitglieder. Sie werden für zwei Jahre gewählt.
Frage: "Hat Portugal im Moment weltpolitisch keine anderen Sorgen?"
gez. Raporsa