• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugal als ein leuchtender Punkt im Weltall

Paule

Lusitano
Teilnehmer
In die heutige WAZ hat sich ein kleiner Artikel geschlichen, der über weihnachtliche Traditionen in Portugal, speziell über den Hang zu "Lichterketten und anderen schrill flimmernden Dekorationen" berichtet.


Wie schaut es mit Euren Erfahrungen dazu aus? Ich selbst war in dieser Jahreszeit noch nie in Portugal und kann dies deshalb nicht aus eigener Anschauung bewerten.
 
Also,ich kann das so nicht bestaetigen.

Mittlwerweile fehlt den Camaras (Gemeindeverwaltungen) das Geld fuer aufwendigen Schmuck.

Und privat kenne ich nur kuenstliche Tannenbaume, die jedes Jahr wieder ausgepackt und in das Wohnzimmer gestellt werden.
Die paar echten Tannenbäume, die der örtliche Landhandel hier hat, sind wohl fuer uns Deutsche hier am Ort gedacht.
Die vorherrschende Meinung der Jugend, so berichtet unsere Tochter, es sei grausam, extra zu Weihnachten Bäume abzuhacken.

Aussenschmuck?
Die ueberall an den Aussenwaenden herumhaengenden Weihnachstmaenner sind auch hier wieder aus der Mode gekommen.
Ein paar blinkende Lichterketten gibts, aber gefühlt weniger als in D.

Der Geschenkerummel:

Bei meinen Besuchen in deutschen Innenstädten habe ich das Gefuehl, da ist jedes Wochenende im Jahr Weihnachten.

Hier wird mehr geschaut , gebummelt und man geht mit weniger Tüten nach Hause.

'Und nicht zu vergessen: Der 26. ist schon wieder ein normaler Arbeitstag!

Aber wunderschön
sind hier die liebevoll aufgebauten Krippenszenen, ich weiss leider gerade das Wort nicht.

Sie werden nicht nur in Kirchen, sondern auch in Einkaufspassagen, Tageszentren, Schulen, usw. aufgestellt.

Da werden ganze Landschaften in Miniatuer erschaffen, im Zentrum natuerlich die Zimmermannsfamlie mit dem später sehr berühmten Spross und drumherum viel erbauliches, manchmal lustiges und auch hintergruendiges.

Wer weiss, wie die Dinger heissen?
 
Hier in Albufeira ist nicht viel.
Vor ein paar Jahren waren die Palmen nach Albufeira geschmückt. Die Stämme leuchteten in einem Lichterkleid,was sehr schön aussah.
Ansonsten ist hier nicht viel zu merken vom Fest.

Wie feiern Portugiesen Weihnachten ?
 
Zurück
Oben