hallo aus franken
da ich mit meinem wohnmobil zum ersten mal eine rundreise durch portugal machen möchte und ich mit dem land und den modalitäten überhaupt nicht vertraut bin habe ich viele fragen und würde mich über kompetente antworten freuen
ich beabsichtige im sept. für 2 wochen durch portugal zu reisen, mit einem
Wohnmobil, 5 t, keine emissionsangabe vorhanden
darf ich frei stehen oder ist das in portugal verboten?
wie sind eventuelle kosten für autobahnen? ist die Maut streckenbezogen oder spielt das gewicht und die emmission auch eine rolle?
was ist bei der benutzung der autobahnen zu beachten?
wie ist die situation mit stellplätzen für wohnmobile in portugal?
wer hat tipps für mich? ich bin bei der reiseroute sehr flexibel und nicht auf bestimmte ziele fixiert!
(ich war vor vielen jahren in der nähe von albufeira per flugreise und hatte wenig möglichkeiten das land zu erkunden, denn ich war im hotel angebunden und habe nur für 2 tage einen leihwagen benutzt, um nach sagres und nach huelva zu gelangen, damals war noch nichts betreffend autobahngebühren soweit ich mich erinnern kann)
da ich in dem forum neu bin, konnte ich mich diesbezüglich noch nicht durchmanövrieren.
ich bin für jeden tipp jeglicher art dankbar und würde mich über viele antworten freuen, aber bitte keine unqualifizierten ala xt600
im vorraus vielen dank
gruß franz
da ich mit meinem wohnmobil zum ersten mal eine rundreise durch portugal machen möchte und ich mit dem land und den modalitäten überhaupt nicht vertraut bin habe ich viele fragen und würde mich über kompetente antworten freuen
ich beabsichtige im sept. für 2 wochen durch portugal zu reisen, mit einem
Wohnmobil, 5 t, keine emissionsangabe vorhanden
darf ich frei stehen oder ist das in portugal verboten?
wie sind eventuelle kosten für autobahnen? ist die Maut streckenbezogen oder spielt das gewicht und die emmission auch eine rolle?
was ist bei der benutzung der autobahnen zu beachten?
wie ist die situation mit stellplätzen für wohnmobile in portugal?
wer hat tipps für mich? ich bin bei der reiseroute sehr flexibel und nicht auf bestimmte ziele fixiert!
(ich war vor vielen jahren in der nähe von albufeira per flugreise und hatte wenig möglichkeiten das land zu erkunden, denn ich war im hotel angebunden und habe nur für 2 tage einen leihwagen benutzt, um nach sagres und nach huelva zu gelangen, damals war noch nichts betreffend autobahngebühren soweit ich mich erinnern kann)
da ich in dem forum neu bin, konnte ich mich diesbezüglich noch nicht durchmanövrieren.
ich bin für jeden tipp jeglicher art dankbar und würde mich über viele antworten freuen, aber bitte keine unqualifizierten ala xt600
im vorraus vielen dank
gruß franz