• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Makler bringt jemand mit, mit dem ich vor 14 Monaten verhandelt habe.

Latifa

Amigo
Teilnehmer
Hallo allerseits,
ich hatte einen Exclusivvertrag (3 Monate) mit einem Markler, am letzten Tag schleppte dieser jemand aus der Nachbarschaft an. Mit dieser Person hatte ich selbst schon Verkaufsgespräche geführt, 14 Monate zuvor, ohne Einigung.
Meine Frage ist wie sieht es rechtlich aus, falls es diesmal zu einer Einigung kommen sollte? Marklergebühr ja oder nein? Habe die Emails des Ausstausches von vor 14 Monaten noch.
Danke im Voraus, Latifa
 
Ja, Vertrag is Vertrag, aber da sich der Markler vorbehält, die Erstkontakte über ihn geltend zu machen, auch wenn ein Verkauf erst in 2 Jahren stattfindet, sollte ich das gleiche Recht besitzen.
Oder sehe ich das falsch?
 
Als Makler, der sowieso gegen das interne Maklervorgehen ist, rate ich dir gewitzt vorzugehen.
Zum Einen, lässt Du den Makler schriftlich wissen, dass du diesen potenziellen Käufer schon bei dir registriert hast, also nicht, als seinen Kunden annehmen kannst.
War dieser Mensch privat oder mittels eines anderen Maklers damals da?
Warum kam das Geschäft damals nicht zu Stande und habt ihr den Preis mittlerweile gesenkt?
Dann gibt es einige Kleinigkeiten, die man hinzufügen kann, die möchte ich aber noch nicht erläutern.

Aber mal kurz zum Exklusivvertrag, der einzige Unterschied zum normalen Vertrag, ist, dass jedes Geschäft über diesen Makler laufen muss.
Was Besichtigungen angeht und die entsprechende Courtage, ist bei beiden Verträgen gleich. Die Courtage ist fällig, wenn der Makler jemanden bringt, mit dem das Geschäft zu Stande kommen kann, heißt, es gab eine Einigung auf den Kaufpreis. Aber das ist jetzt zu umständlich und legal etwas verzwickt.
 
Danke, habe zwischenzeitlich meine Anwältin kontaktiert, diese meinte, das es auf den Wortlaut des Vertags ankommt.
Die Marklerin hatte mich vor der Besichtigung nicht informiert wer kommt, sondern mich vor vollendete Tatsachen gestellt.
Nein, damals war das privat, und der Kauf kam nicht zustande, weil er den Kaufpreis zu hoch fand. Der Preis ist derselbe geblieben.
 
Zurück
Oben