Muss zugeben, dass ich mich in der letzten Zeit mehr für die andere Seite der Grenze interessiere, ja ja, Verräter, ich weiß
Die Spanier scheinen mir irgendwie aktiver und vielleicht auch pfiffiger zu sein. Aber möglicherweise täuscht mich der Eindruck auch.
Auf jeden Fall ist ihre Musik - für mich ein sehr wichtiger Aspekt des Lebens - für meinen Geschmack um Welten besser als die hiesige. Portugal neigt eher dazu, Britisches oder Amerikanisches nachzuäffen, folglich sehr viel Rock, Punk und seltsame Mischformen, die mich allesamt überhaupt nicht ansprechen, ganz zu schwiegen von Fado und der Volksmusik hier. Etwas mit Falmenco Chill wie etwa Chambao Vergleichbares kenne ich in Portugal nicht.
Die Lebenshaltungskosten sind z. T. auch deutlich niedriger, was ja nicht schaden kann.
Andererseits wäre der Stierkampf und die generell vielleicht etwas derbere Art eventuell ein Problem für mich. Aber vermutlich ist das auch von Gegend zu Gegend verschieden, ist ja ein viel größeres Land.
Hab zwar schon mal kurze Zeit in Spanien gelebt, aber nicht lange genug, um wirklich mit der anderen Kultur konfrontiert zu werden, außerdem war es eh nahe der portugiesischen Grenze.
Welches der beiden Länder ist progressiver und angenehmer zum Leben (unabhängig vom Wetter), speziell für einen Ausländer?

Die Spanier scheinen mir irgendwie aktiver und vielleicht auch pfiffiger zu sein. Aber möglicherweise täuscht mich der Eindruck auch.
Auf jeden Fall ist ihre Musik - für mich ein sehr wichtiger Aspekt des Lebens - für meinen Geschmack um Welten besser als die hiesige. Portugal neigt eher dazu, Britisches oder Amerikanisches nachzuäffen, folglich sehr viel Rock, Punk und seltsame Mischformen, die mich allesamt überhaupt nicht ansprechen, ganz zu schwiegen von Fado und der Volksmusik hier. Etwas mit Falmenco Chill wie etwa Chambao Vergleichbares kenne ich in Portugal nicht.
Die Lebenshaltungskosten sind z. T. auch deutlich niedriger, was ja nicht schaden kann.
Andererseits wäre der Stierkampf und die generell vielleicht etwas derbere Art eventuell ein Problem für mich. Aber vermutlich ist das auch von Gegend zu Gegend verschieden, ist ja ein viel größeres Land.
Hab zwar schon mal kurze Zeit in Spanien gelebt, aber nicht lange genug, um wirklich mit der anderen Kultur konfrontiert zu werden, außerdem war es eh nahe der portugiesischen Grenze.
Welches der beiden Länder ist progressiver und angenehmer zum Leben (unabhängig vom Wetter), speziell für einen Ausländer?