• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

News Klimawandel: Liegt Lissabon im Jahr 2100 in der Wüste?

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
Städte wie Sevilla und Lissabon haben seit über Tausend Jahren von einem gemäßigten Klima profitiert. Damit könnte bald Schluss sein, denn wenn die globale Erwärmung fortschreitet, werden die Städte in einer Wüste liegen. Das jedenfalls sagen neue Klimamodelle aus, wenn die Temperatur nur um zwei Grad Celsius steigt.

Damit das Ökosystem der Region intakt bleibt, müsste die Erwärmung auf höchstens 1,5 Grad Celsius beschränkt werden. Dazu sind deutliche Einschnitte bei der Emission von Treibhausgasen nötig, schreibt Nature. Passiert nichts, werden sowohl die Vegetation wie auch das Ökosystem des mediterranen Beckens sich mit dem Temperaturanstieg ändern. Eine Abnahme der natürlichen Vielfalt in Südeuropa ist nur eines der wahrscheinlichen Resultate.

"Alles läuft parallel ab, die Vegetation zieht sich in die Wälder zurück. während diese beginnen, sich in höheren Regionen in den Bergen anzusiedeln", sagt Joel Guiot, ein Paläoklimatologe im Europäischen Zentrum für geowissenschaftliche Forschung und Erziehung im franzöischen Aix-en-Provence. Guiot ist Hauptautor einer Studie, die das mediterrane Klima der kommenden Jahrzehnte erforscht. Seine Arbeit kombiniert ein Klima- und ein Vegetationsmodell, mit dem vorhergesagt werden kann, wie Landpflanzen auf die Änderungen bei Temperatur, Regen und der Konzentration von Treibhausgasen reagieren.


Guiot und sein Co-Autor Wolfgang Cramer, wissenschaftlicher Direktor am Institut für Biodiversität und Ökologie in Aix en Provence, betrachteten verschiedene Szenarios der unterschiedlichen künftigen weltweiten Emissionen. Dabei wurde die globale Erwärmung auf Level von 1,5 und 2 Grad Celsius festgeschrieben - das Maß, was auch durch den Pariser Klimapakt festgelegt worden war.
slide.jpg

Noch ist der Tejo in Lissabon gut mit Wasser gefüllt - aber bleibt das so? Bild: Yann Cœuru
 
  • Like
Reaktionen: zip
Zurück
Oben