Hallo Leute, ich bin Greenhorn, komme im Januar und kenne mich nicht aus - bin daher für Tipps dankbar!
1. Kauf eines Gebrauchten: Wieso sind die Preise auf automoveis.pt um ca. 70% niedriger ? Geht das mit rechten Dingen zu, oder landet man da bei Betrügern? Z.B. hier:
2.In D lasse ich beim Kauf eines Gebrauchten das KFZ vom ADAC/Werkstatt auf der Hebebühne auf Mängel durchchecken. Ist sowas auch in Portugal möglich? Wg. der schlechten Strassen, Unterbodenschäden etc
3.Alternativ Einfuhr: Mein Toyota Yaris (Bj 2006/88.000 km, 998 ccm, 127CO2), soll angeblich bei Einfuhr nur 380 € kosten (Imposto Sobre Veículos (ISV) 379,37€) Kann das stimmen als Importsteuer?
Ich rechne ca. 500 € als Gesamtimport/Ummeldungskosten, 500 € fürs Runterfahren.
Bringt im VK in D derzeit ca. 4000 € , in P aber 6000 €. Wohnsitz in D werde ich erstmal behalten.
Was würdet Ihr mir aus Eurer Erfahrung raten - Einfuhr oder Gebrauchtwagenkauf in P?
Vielen Dank,
saraswati
1. Kauf eines Gebrauchten: Wieso sind die Preise auf automoveis.pt um ca. 70% niedriger ? Geht das mit rechten Dingen zu, oder landet man da bei Betrügern? Z.B. hier:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Der kostet auf Olx und anderen Portalen ca. das 3-fache. Was sind Eure Erfahrungen?2.In D lasse ich beim Kauf eines Gebrauchten das KFZ vom ADAC/Werkstatt auf der Hebebühne auf Mängel durchchecken. Ist sowas auch in Portugal möglich? Wg. der schlechten Strassen, Unterbodenschäden etc
3.Alternativ Einfuhr: Mein Toyota Yaris (Bj 2006/88.000 km, 998 ccm, 127CO2), soll angeblich bei Einfuhr nur 380 € kosten (Imposto Sobre Veículos (ISV) 379,37€) Kann das stimmen als Importsteuer?
Ich rechne ca. 500 € als Gesamtimport/Ummeldungskosten, 500 € fürs Runterfahren.
Bringt im VK in D derzeit ca. 4000 € , in P aber 6000 €. Wohnsitz in D werde ich erstmal behalten.
Was würdet Ihr mir aus Eurer Erfahrung raten - Einfuhr oder Gebrauchtwagenkauf in P?
Vielen Dank,
saraswati