• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Hallo,
habe gestern gerade bei AKI ein Spray gesehen, das gegen Hunde/Katzen eingesetzt werden kann. Ich traue ja solchen Sprays nicht so richtig, aber man könnte es ja mal ausprobieren,
meint OScAR
 
Wasserpistole (ich hatte mal eine Wasser-Pumpgun! ;D) mit Wasser und schlechtriechendem Duftzusatz füllen - und auf die Lauer legen! ::)
 
hallo Ihr Lieben,

Katzen mögen keine Zitrusfrüchte - im Normalfall. Orangen und Zitronenschalen oder Duftöl wenn machbar, dort anbringen, wo die Katzen nicht hin sollen. Meine allerdings hopsen auf den Tisch, auch wenn ich die Duftlampe mit Orangenöl an habe.

Es gibt Fernhalte und Abweissprays, aber deren Wirkung ist auch nicht bei allen Mauzern garantiert.

Liebe Grüsse

Claudia
 
richtig Heike, verscheucht die Katzen und tut ihnen nicht weh :-)
Sprays und andere Chemiekeulen finde ich ätzend!
Ansonsten gibt es noch eine andere Alternative, in die Stadt ziehen!

Ellen
 
AW: Katzenplage

Habe gerade hier eine "Abwehrwaffe" gegen streunende und in den eigenen Garten pinkelnde und kotverbuddelnde Katzen und knochenvergrabende oder knochenausgrabende Hunde entdeckt. Wenn es wirken sollte, dann auch gegen die eigenen Lieblinge, die dann aber beim Nachbarn sich austoben. ;-)
Gruß von O
 

Anhänge

  • ElektroZaun1.JPG
    ElektroZaun1.JPG
    86,7 KB · Aufrufe: 25
  • ElektroZaun4.jpg
    ElektroZaun4.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 26
AW: Katzenplage

Wir hatten mal eine Voliere und dadurch wurden die Katzen angezogen. Wir haben uns eine Weile auf die Lauer gelegt und jedes Mal wenn eine kam haben wir sie mit Wasser gespritzt. Das hat sich wohl bei den Katzen umgesprochen und sie machten dann einen grossen Bogen um die Voliere.
 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Lavendel anpflanzen, den mögen Katzen nicht. Oder die "Verpiss-dich-Pflanze" (bot. Plectranthus-Caninus-Hybride), sie wirkt auch gegen unerwünschten Hundebesuch. Baldrian bewirkt übrigens das Gegenteil, der lockt Katzen gerade zu an. LG Kornelia
 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Lavendel anpflanzen, den mögen Katzen nicht.
Das muesste Oscar (der freche Kater unseres Nachbarn) mal lesen, sein Weg geht immer 5-6 m am Lavendelbett entlang. Er mag eigendlich kein Wasser, aber sitzt stundenlang am Teich, und wenn er mit der Tatze einen Fisch an dem Teichrand gedrueckt haelt, steckt er seinen ganzen Kopf unter Wasser um den Fisch zu holen. Seltener springt er ins Wasser um einen Fisch zu fangen, das versucht er nur bei Enten, hat aber bisher nie Erfolg gehabt.

Als wir Besuch mit Hund hatten, ist er dem Terrier auf den Ruecken gesprungen, hat ihn gekratzt und geschlagen, dass dieser sich nicht mehr aus dem Haus traute.
Andere Katzen werden von ihm auch verjagt.

Was er nicht mag ist Zigarettenrauch, Aschenbecher und sonstiges offenes Feuer, da macht er einen grossen Bogen darum. Igel und Marder koennen sich gegen ihn behaupten und die mag er auch nicht.

Jede Katze reagiert anscheinend doch sehr unterschiedlich, und ob ich hier Marder empfehlen sollte ....

Tschuess
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Ok, wenn die normalen Mittelchen nicht wirken, werde ich dir mal eine Woche meinen "Rotti" ausleien - Problem gelöst! Ich musste den zum Pferdestall verbannen, da sonst keine Katze überlebt hat. LG Kornelia
PS: Nachdem zweimal die Polizei hier war und mit Strafe gedroht hat, muss ich "Rotti" leider anbinden, wenn wir nicht dabei sind, da er unter die Kampfhundverordnung fällt.
 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Es erfordert zwar viel Geduld und Ausdauer, aber ich glaube auch, der Wasserstrahl ist das beste Gegenmittel. Überraschend und möglichst aus so einer Kinder - Wasserpumpgun!
 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Also ich habe, weil unsere Katzen immer in der Naehe von unserer Haustuer ihre Toilette hatten einfach eine Weile Lixivia dieses Putzmittel auf diese Stelle geschuettet. Nun haben sie eine neue Stelle in unserem Gelaende wo der Geruch uns nicht stoert.

Gruss
Caramelo
 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Damals als ich noch in Zwolle- Berkum wohnhaft war hatte ich einen Nachbarn, die eine Lösung hatte.

Wenn ihr darum fragt, werde ich es erzählen.

Aber... weiß im voraus, das die Katzentreiber es nicht wissen wollen.
 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Wir auch Frank und sogar unser Hund - und als ich eben unsere hier herumstreunende Katze sehr mager sah, bekam sie von Lothar sofort etwas zu fressen und wir haben beschlossen, heute Katzenfutter zu kaufen und ihr im hinteren Garten ein gefülltes Näpfchen hinzustellen - sie kann dort unter der Abseite auch trocken schlafen! Punkt!
 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Wir auch Frank und sogar unser Hund - und als ich eben unsere hier herumstreunende Katze sehr mager sah, bekam sie von Lothar sofort etwas zu fressen und wir haben beschlossen, heute Katzenfutter zu kaufen und ihr im hinteren Garten ein gefülltes Näpfchen hinzustellen - sie kann dort unter der Abseite auch trocken schlafen! Punkt!

Die Katzen sind nicht so schlimm , es macht Freude Ihnen zuzuschauen. Leider gehn sie auch mal sn den Müll, da kann man aber auch etwas gegen tun.
 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

Die Katzen sind nicht so schlimm , es macht Freude Ihnen zuzuschauen. Leider gehn sie auch mal sn den Müll, da kann man aber auch etwas gegen tun.

hallo frank,
wie ich gesehen habe wohnst Du doch in sogenannten"Arbeiter-Schließfächern",da kann es doch keine Katzenplage geben,höchstens Waschbären kommen dort Abends vorbei.Sollen ganz poussierliche Tiere sein......
 
AW: Katzenplage in meinem Garten - was kann ich tun?

hallo frank,
wie ich gesehen habe wohnst Du doch in sogenannten"Arbeiter-Schließfächern",da kann es doch keine Katzenplage geben,höchstens Waschbären kommen dort Abends vorbei.Sollen ganz poussierliche Tiere sein......

Immer noch besser , als Ratten unterm Holzfußboden im Einfamilienhaus. :fies:
 
Zurück
Oben