• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Joghurt selber herstellen - was muss ich in Portugal beachten?

AW: Joghurt herstellen?

Hoi.

ich schnapp noch nicht ganz warum Ihr Euch die Arbeit macht. Wenn ich Joghurt haben will, geh ich hier eben zum Aldi. 200gr für 15 Cent. Der hat keinerlei Konservierungsstoffe und weniger als 0,1gr Fettgehalt. Superlecker und eigentlich bleibt der auch viel länger gut als draufsteht.
Das man mit eigenen Kühen und literweise eigener Milch da natürlich auch selbst Joghurt machen geht ist mir schon klar. Aber H-Milch und/oder Ferment, Joghurt, Milchpulver kaufen und dann auch noch all die Arbeit....Erwärmen kostet ja dann auch noch ein paar Cent...hmm, was ist an dem denn dann so anders?
Hat da eigentlich jemand Erfahrung mit echten Kefirknollen? Das würde mich schon wesentlich mehr interessieren...

Gruß, Jahni
 
AW: Joghurt herstellen?

Hoi.

ich schnapp noch nicht ganz warum Ihr Euch die Arbeit macht. Wenn ich Joghurt haben will, geh ich hier eben zum Aldi. 200gr für 15 Cent...


Na ja, vielleicht schnappst du es ja einfacher, wenn du weisst, dass es noch so manch "Aldifreie Zone" in Portugal gibt?

Ich zahle hier für 1kg Fertigjoghurt im günstigsten Fall 1,09 Euro, wenn ich ihn selbst herstelle unter 50 Cent.
Da ich pro Woche immer ca. 3 kg verbrauche, rechnet es sich auf jeden Fall für mich, auch, wenn ich die Milch mal kurz dafür erwärmen muss.

;-)
Sivi
 
AW: Joghurt herstellen?

Na ja, vielleicht schnappst du es ja einfacher, wenn du weisst, dass es noch so manch "Aldifreie Zone" in Portugal gibt?

Da ist natürlich dann was dran, wie dumm von mir anzunehmen es gäbe schon an jeder Ecke einen Supermarkt........wieder nicht weit genug nachgedacht......
Wie lange hält der Selbstgemachte sich eigentlich so im Kühlschrank?

Gruß, Jahni
 
AW: Joghurt herstellen?

Da ist natürlich dann was dran, wie dumm von mir anzunehmen es gäbe schon an jeder Ecke einen Supermarkt........wieder nicht weit genug nachgedacht......

Es gibt Supermärkte an fast jeder Ecke, nur heissen die nicht unbedingt Aldi...

Wie lange hält der Selbstgemachte sich eigentlich so im Kühlschrank?
Könnte ich ja nun fragen, warum dich das interessiert, wo du doch so einfach billigen Joghurt kaufen kannst ;-)
Mach ich aber nicht, sondern kann dir sagen, er hält sich so lange wie jeder andere Joghurt.

Gruss zurück von
Sivi
 
AW: Joghurt herstellen?

Es gibt Supermärkte an fast jeder Ecke, nur heissen die nicht unbedingt Aldi

Schade eigentlich, 34 Cent Preisdifferenz finde ich nämlich schon beachtlich für 1Kilo Naturjoghurt.

Könnte ich ja nun fragen, warum dich das interessiert

Reine Neugier, solange ich da nicht noch eine andere Verwendung für Joghurt finde, Fugenfüllen am Haus zum Beispiel, brauche ich da grad 2 kleine Becher pro Woche. Das ist es dann glaub ich nicht wert.
Interessant ist wie gesagt schon eher eigenen Kefir oder auch Käse herzustellen, guter Käse ist da unter 10,- Euro pro Kilo nicht zu haben. Alles nur dieses Schlabberzeug ohne Geschmack.
Aber das ist dann wieder ein neues Thema und wahrscheinlich eher was fürs switzerforum.

Gruß, Jahni
 
Und jetzt schreiben wir das Jahr 2018 und auch wir hatten im Urlaub keinen ALDI vor Ort und die beiden hiesigen Supermärkte hatten nicht mehr als 125 gr Becher Naturjoghurt mit schlappen 3,5% Fettgehalt.

Stehen Portugiesen nicht auf Milchprodukte, insbesondere weißen Naturjoghurt ? Ich meine, in dem Land gibt es alle möglichen leckeren Früchte, die man reinschnibbeln kann, aber keine Becher mit 0,5l oder 1l Joghurt. Ich bin ja fast fassungslos ;)
Unser ALDI-Süd hat 1 Liter griechischen Joghurt mit 10% (!) Fettgehalt. Leider nicht die geilen portugiesischen Früchte :)

Ist es gfs. eine Geschäftsidee in einem großen Mercado Municipal einen ordentlichen Stand mit selbstgemachten Joghurt aufzubauen ? Vielleicht kann man das Zeug den Iberen so näher bringen. Die Spanier haben ja das selbe Problem.

Der Roemer,
mit einem Plädoyer zu großen Bechern mit weissen Naturjoghurt oder auch Sahnejoghurt
 
Ha, das Thema hatten wir gestern abend noch in unserer Runde.
Es gibt nur weiße Substanzen mit irgendeinem "sabor" :confused:.
Auch Quark ist schwer zu finden, hab ich mal für kühlende Umschläge gebraucht.
Haltbarkeit könnte eine Ursache sein, ich glaube, was man findet, ist auch irgendwie konserviert...
Aber Joghurt selber machen ist ja eigentlich nicht so schwer.
 
Lidl und Aldi haben es. Bei den anderen bin ich nicht sicher, weil ich nicht nachsehe.
Und Lidl hat mit Früchten, die kommen aber trotz Greek Joghurt aus Spanien oder Frankreich :irre:

Die Südländer sind mehr Trinkjoghurt gewöhnt.
 
Das ist doch kein Problem der Spanier oder Portugiesen, höchstens dein Problem. Du bekommst den Joghurt in den Supermärkten von El Corte Inglès oder bestellst ihn online:

Johan
 
Ist es gfs. eine Geschäftsidee in einem großen Mercado Municipal einen ordentlichen Stand mit selbstgemachten Joghurt aufzubauen ?
Und die zugehörige Kuh stellst du dir in den Vorgarten ?:skeptisch:


Es gibt wohl kein Land wo die Auswahl an Joghurt so gross ist wie in Portugal. Trotz der Tatsache,dass man bis in die 80er Jahre das Produkt in Portugal gar nicht kannte.


Gruss
Nassauer
 
Auch Quark ist schwer zu finden, hab ich mal für kühlende Umschläge gebraucht.
Haltbarkeit könnte eine Ursache sein, ich glaube, was man findet, ist auch irgendwie konserviert...
Quark findest du überall -> Lidl und Aldi / Continente, Intermarché ( da ist nix konserviert.
 
Quark und queijo fresco sind zwar beides Frischkäse, die Herstellung erfolgt aber unterschiedlich und kann beim Letzteren neben Kuhmilch auch Ziegen- oder Schafsmilch enthalten oder auch nur aus diesen bestehen, währenddessen man für Quark als Ausgangsprodukt ausschließlich das aus pasteurisierter Kuhmilch gewonnene Milcheiweiss verwendet.
 
Kann jetzt nur von den Azoren sprechen. Frischkäse ja, aber das ist anders.
Wobei wir das als Quarkersatz futtern. Man muss nur früh an sein in den Läden, oft auch schon vergriffen.

Das mit dem Quark war auf den Kanaren, ist auch schon ein paar Jährchen her (da war noch nix mit Lidl und Aldi, wahrscheinlich gibt's inzwischen ja alles...)
 
Zurück
Oben