• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Joghurt selber herstellen - was muss ich in Portugal beachten?

Sivi

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
...habe ich vor ewigen Zeiten in D mal gemacht, aber geht das auch in Portugal?

Diese Geräte zur Joghurtherstellung gibt es vereinzelt zu kaufen, aber woher kommen die Joghurtkulturen und welche Milch benutzt man in Portugal?

Hat da jemand Erfahrung mit und hat ein paar Tipps parat?

LG
Sivi
 
AW: Joghurt herstellen?

Man nehme einen Naturjoghurt, einen Teelöffel im Glas, Milch drauf, Gerät anstellen (37 Grad) und am nächsten Tag ist es fertig!
 
AW: Joghurt herstellen?

Hallo Sivi,

natürlich hab ich in Portugal noch keinen Joghurt hergestellt :pssst:, aber eigentlich gelingt Joghurt mit jeder Milch, Rohmilch, pasteurisierter und abgekochter Milch, Mager- oder Vollmilch. Der Joghurt wird je nach Ausgangsmilch geschmacklich variieren. Dann bräuchtest du eigentlich nur noch einen nicht nacherwärmten Naturjoghurt, aber ob man den in Portugal bekommt???

LG
sol
 
AW: Joghurt herstellen?

Man nehme einen Naturjoghurt, einen Teelöffel im Glas, Milch drauf, Gerät anstellen (37 Grad) und am nächsten Tag ist es fertig!

Ist das echt so einfach, vor allem, da ich hier fast nie an frische Milch, sondern nur an diese H-Milch komme.

(Ich kann mich schwach erinnern, dass ich in D extra Joghurtkulturen hatte, meinst du, diese Joghurts aus den Supermarktbechern haben noch genug Leben in sich?)

Wäre ja super...

LG
Sivi

edit:
Danke sol für deinen Tipp.
Muss ich mal nachfragen, oder Kulturen beschaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Joghurt herstellen?

Sivi, ich habe es nie mit Kulturen gemacht! Achte nur auf Naturjoghurt! Links und oder rechtsdrehende Kulturen braucht der Joghurt. Geht auch mit H-Milch. Ganz einfach.
 
AW: Joghurt herstellen?

Sivi, ich habe es nie mit Kulturen gemacht! Achte nur auf Naturjoghurt! Links und oder rechtsdrehende Kulturen braucht der Joghurt. Geht auch mit H-Milch. Ganz einfach.

Oooooooooookey, dann schau ich mal, welcher Joghurtzubereiter wohl der Beste ist!

Danke!
Sivi
 
AW: Joghurt herstellen?

Hi Sivi,
schon ?
Grüssle
 
AW: Joghurt herstellen?

Hi Sivi,
schon ?
Grüssle

Nö, ich war gerade :-D

Ich würde ja gern, wenn denn, Joghurt nicht in zu kleinen Portionen machen, wenn es geht, denn nicht nur Sohn mag Joghurt überaus gern...:cool:
Am besten gleich 1kg oder so wäre gut...such such

Auch Grüssle gUNA!
Ich such mal alles ab!
 
AW: Joghurt herstellen?

Hi Sivi,
eigentlich brauchst Du dazu kein Gerät. Ein Freund von mir, der aus der Türkei kommt macht das immer ohne. Er erhitzt die Milch, rührt einen Becher Jogurt ein und tut den geschlossenen Topf unter ein Bettdecke.
Die Jogurt war auf jeden Fall lecker!

Viele Grüsse
Iris
 
AW: Joghurt herstellen?

Hi Sivi,
eigentlich brauchst Du dazu kein Gerät. Ein Freund von mir, der aus der Türkei kommt macht das immer ohne. Er erhitzt die Milch, rührt einen Becher Jogurt ein und tut den geschlossenen Topf unter ein Bettdecke.
Die Jogurt war auf jeden Fall lecker!

Viele Grüsse
Iris

Eheheh, coole Variante.
Klappt die wohl auch bei dieser Kälte?

Das teste ich mal aus, nur meine Bettdecke geb ich heute nicht her.
Die Idee ist aber einfach zu gut, um sie nicht mal zu testen.

Da freu ich mich schon drauf!

Danke!
 
AW: Joghurt herstellen?

Wir nehmen eine kleine Styroporkühl-in diesem Falle-wärmkiste.
Da hängt eine 25watt-Birne drin. Über Nacht ist 1 ltr fertig.
Lecker.
Gruss jenne
 
AW: Joghurt herstellen?

Ich habe auch kein Gerät dafür, ich setze es auch mit einem Löffel Naturjoghurt an. Der einzige Nachteil: er wird nicht so fest! Ist eher flüssig. Vielleicht hat jemand einen Tip? Ich habe den Verdacht, dass die Hersteller noch Gelatine in den Naturjoghurt geben? Aber schmeckt immer noch besser als der, den man hier kaufen kann, mit 1000 Zusätzen, künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen etc. Ich gebe frische Maracuja-Polpa dazu und süße mit ein bisschen Stevia!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Joghurt herstellen?

Für Joghurt nimmt man zum dicker werden keine Geladine, sondern Magermilch Pulver.

Jch mache es aber lieber ohne Pulver, bin mir nicht so sicher ob das in der heutigen Zeit noch alles ohne Zusätze ist.

Gruß Biene
 
AW: Joghurt herstellen?

Wir nehmen eine kleine Styroporkühl-in diesem Falle-wärmkiste.
Da hängt eine 25watt-Birne drin. Über Nacht ist 1 ltr fertig.
Lecker.
Gruss jenne

Das werde ich ausprobieren, hört sich super an!

Wieviel Johgurt muss ich wohl für 1l Milch nehmen, ca. einen 125g Becher oder eher weniger?

LG
Sivi
 
AW: Joghurt herstellen?

Wir nehmen eine kleine Styroporkühl-in diesem Falle-wärmkiste.
Da hängt eine 25watt-Birne drin. Über Nacht ist 1 ltr fertig.
Lecker.
Gruss jenne


ich will jetzt nicht die spaßbremse machen und weiß nicht,wie heiß so ne 25 wattbirne wird-- aber bei "styropor" und "glühbirne" krieg ich spontan in den kopf, das das nette schmorbrände geben könnte....
 
AW: Joghurt herstellen?

@fontinha

Gewisse Vorsichtsmassnahmen sind selbstverständlich!

LG
Sivi
 
AW: Joghurt herstellen?

Gewisse Vorsichtsmassnahmen sind selbstverständlich!

...und eigentlich gar nicht nötig, denn es geht auch ganz ohne Strom.

Mein erster selbst hergestellter Joghi:
4356320.jpg


1l Milch gestern Abend erwärmt, einen Naturjoghurt darin verrührt, in Gläser abgefüllt und diese in eine Kühltasche mit Decke und Wärmflasche gesteckt.
Fertig.

Mjami :)
 
AW: Joghurt herstellen?

Na der sieht doch gut aus. Dreht der jetzt rechts oder links?

Mir ist eingefallen, dass ich noch eine uralte Joghurt-"Maschine" habe. Weiss jemand, ob das auch mit dem leckeren griechischen Joghurt funktioniert?

Gruß
Susanne
 
AW: Joghurt herstellen?

Dreht der jetzt rechts oder links?

Mir ist eingefallen, dass ich noch eine uralte Joghurt-"Maschine" habe. Weiss jemand, ob das auch mit dem leckeren griechischen Joghurt funktioniert?

Gruß
Susanne

Keine Ahnung ehrlich gesagt, da ich die Umverpackung nicht mehr habe, auf der es evtl. stehen könnte.
Der dreht halt in die Richtung vom Ursprungsjoghi...

Wenn dein leckerer griechischer Joghurt keine Zusätze (Zucker, Salz oder andere) hat, würde ich es einfach auch einmal ausprobieren.
Es ist wirklich viel einfacher, als ich dachte!

Test Nummer 2 hat heute dieses Fazit ergeben:
Hat die Milch in etwa den gleichen Fettgehalt wie der Ursprungsjoghurt, ist das Resultat scheinbar ein festerer Joghurt.
Hat die Milch weniger Fett als der Joghurt, wird das Produkt etwas flüssiger.

Ich teste weiter rum, es macht echt Spass!

LG
Sivi
 
AW: Joghurt herstellen?

Ich habe auch kein Gerät dafür, ich setze es auch mit einem Löffel Naturjoghurt an. Der einzige Nachteil: er wird nicht so fest! Ist eher flüssig. Vielleicht hat jemand einen Tip? ...
Unsere jahrzentelange Praxis:
Einen Joghurtbereiter kaufen (sowas gibts wirklich wie Sand am Meer)
Meist passen da 7-8 Gläser rein.
1l H-Milch (damit gehts am einfachsten) mit Ferment impfen.
Durchrühren, in die Gläser füllen, nach 5-6 Std. ist d J fertig.
Schmeckt mild, super fest-cremig.

Die nächsen 15-20 mal immer die Milch mit einem den selbst hergestellten Joghurts impfen. Dann wird das Produkt langsam sauer - man beginnt das Spiel mit einem neuen Ferment.
z.B.: .

Der Vorteil gg. dem Impfen mit gekauftem Joghurt ist die deutlich bessere Konsistenz und vor allem die häufigen Vermehrungszyklen.
Beim Impfen mit gekauftem Joghurt wird es schon nach der 2. Generation sehr sauer und man muss immer wieder von vorne anfangen (und J
neuen J kaufen).

Ich finde es toll, jederzeit so viel Joghurt wie man will produzieren und essen zu können. Ein H-Milch Vorrat lässt sich leicht halten.
Die Ausrüstung amortisiert sich recht schnell.
Grüßle,
Bernhard
 
Zurück
Oben