AW: Joghurt herstellen?
Ich habe auch kein Gerät dafür, ich setze es auch mit einem Löffel Naturjoghurt an. Der einzige Nachteil: er wird nicht so fest! Ist eher flüssig. Vielleicht hat jemand einen Tip? ...
Unsere jahrzentelange Praxis:
Einen Joghurtbereiter kaufen (sowas gibts wirklich wie Sand am Meer)
Meist passen da 7-8 Gläser rein.
1l H-Milch (damit gehts am einfachsten) mit Ferment impfen.
Durchrühren, in die Gläser füllen, nach 5-6 Std. ist d J fertig.
Schmeckt mild, super fest-cremig.
Die nächsen 15-20 mal immer die Milch mit einem den selbst hergestellten Joghurts impfen. Dann wird das Produkt langsam sauer - man beginnt das Spiel mit einem neuen Ferment.
z.B.:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
.
Der Vorteil gg. dem Impfen mit gekauftem Joghurt ist die deutlich bessere Konsistenz und vor allem die häufigen Vermehrungszyklen.
Beim Impfen mit gekauftem Joghurt wird es schon nach der 2. Generation sehr sauer und man muss immer wieder von vorne anfangen (und J
neuen J kaufen).
Ich finde es toll, jederzeit so viel Joghurt wie man will produzieren und essen zu können. Ein H-Milch Vorrat lässt sich leicht halten.
Die Ausrüstung amortisiert sich recht schnell.
Grüßle,
Bernhard