• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Joghurt selber herstellen - was muss ich in Portugal beachten?

AW: Joghurt herstellen?

Hallo Bernhard,
was heisst " mit Ferment impfen" - wie macht man das?

LG
Gay
 
AW: Joghurt herstellen?

Hallo Bernhard,
was heisst " mit Ferment impfen" - wie macht man das?
LG
Gay
Moin Gaby,
Beim 1. Mal das gekauftes Ferment in 1l Milch (H-Milch oder zuvor erhitzte und wieder abgekühlte Milch) reinschütten, dann ist die Milch geimpft.
Durchrühren, in die Gläser füllen, 5-6 Std. im warmen lassen.

Die nächsen 15-20 mal immer die Milch mit einem der selbst hergestellten Joghurts impfen, d.h.: 1 Joghurt vom letzten mal in einen Liter Milch einrühren, 5-6 Std. im warmen lassen.
Dieses Spiel lässt sich nun bis zu 20 mal wiederholen, dann fängt man wieder wie beim 1. Mal an.

Klar kann man auch immer mit einem gekauften Joghurt impfen, aber mit dem frischen Ferment hat man eien dauerhafte gleich gute Qualität.

Auch das Erwärmen und Warmhalten lässt sich verschieden bewerkstelligen. Mit dem J.bereiter gehts halt einfach, man hat die Gläschen für ein Kg J. und es funktioniert immer gleich, ohne darauf achten zu müssen.
Man kann sein Auto ja auch anschieben, oder einen Anlasser benutzen.
In beiden Fällen fährt es dann :)

Grüßle,
Bernhard
 
AW: Joghurt herstellen?

Danke, Bernhard,

jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wo man hier dieses Ferment bekommt.

Gruss
Gaby
 
AW: Joghurt herstellen?

...und eigentlich gar nicht nötig, denn es geht auch ganz ohne Strom.

Mein erster selbst hergestellter Joghi:
4356320.jpg


1l Milch gestern Abend erwärmt, einen Naturjoghurt darin verrührt, in Gläser abgefüllt und diese in eine Kühltasche mit Decke und Wärmflasche gesteckt.
Fertig.

Mjami :)

Hi Sivi,

super, dass es geklappt hat:female:

LG
Iris
 
AW: Joghurt herstellen?

Danke, Bernhard,
jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wo man hier dieses Ferment bekommt.
Gruss
Gaby
Du findest jede Menge Vesandadr.
Die z.B.
Selbst wenn das Porto für Portugal relat. hoch wäre,
bei 4,20Euro + Porto lohnt sich das Suchen nicht.
In Dt. bekommt man das Ferment in Reformhäusern etc.
 
AW: Joghurt herstellen?

Hi Gaby,
wenn ich das nächste man bei Biocoop bin, schaue ich mal!

Hi Bernhard,

Mit dem J.bereiter gehts halt einfach, man hat die Gläschen für ein Kg J. und es funktioniert immer gleich, ohne darauf achten zu müssen.
Man kann sein Auto ja auch anschieben, oder einen Anlasser benutzen.
Das Problem mit diese vielen Geräten, ist, dass sie nur rumstehen und Platz wegnehmen.... deshalb versuche ich mich nur auf Küchengeräte zu beschränken, die ich auch wirklich benutze.... und trotzdem hab ich zuviel:o

Von Auto anschieben halte ich dagegen nicht so viel;-)

LG
Iris
 
AW: Joghurt herstellen?

Hi,

danke euch allen. Na ja, ich fliege naechsten Monat eh nach Deutschland, da bring ich mir dann welches mit.

LG
Gaby
 
AW: Joghurt herstellen?

Hi Gaby,
...
Hi Bernhard,
Das Problem mit diese vielen Geräten, ist, dass sie nur rumstehen und Platz wegnehmen.... deshalb versuche ich mich nur auf Küchengeräte zu beschränken, die ich auch wirklich benutze.... und trotzdem hab ich zuviel:o
...
LG
Iris
So sehe ich das auch. Und so hat sich bei uns, mit 4 Pers., alles J-Fresser, dieses Teil seit fast 30Jahren bewährt. Die Kaffeemaschine dagegen nicht, da kommt die zum Einsatz.
A ciascuno il suo :)
Grüßle, Bernhard
 
AW: Joghurt herstellen?

Also ich bin vollauf mit meiner "Joghurtmaschine" (die Wärmflasche) zufrieden.
Sie verbraucht, wie schon erwähnt, keinen Strom und wenn der Fettgehalt der Milch mit dem des (gekauften) Joghurts mehr oder weniger übereinstimmt, wird der Joghurt auch recht fest.

Geimpft habe ich dabei auch schon mit selbst hergestelltem Joghi, es funzt, ob es aber 20x funktioniert oder nur 8x, kann ich so früh in der Testphase natürlich noch nicht sagen.

Gestern hab ich mir noch Milchpulver besorgt und werde auch damit testen, ob der Joghurt noch fester werden kann.

Ich freu mich jedenfalls extrem über eure tollen Tipps und ernähre mich die letzten Tage meist mit meinen Testprodukten :D
Dabei waren Trinkjoghurts mit und ohne Frucht, Joghurteis, normale Joghis und und und...alles einfach total lecker.
Die Hunde und Hühner freuen sich übrigens auch, denn auch für sie ist ab und an ein Joghurt recht gesund.

Also nochmal ein riesiges Danke an euch alle für eure Tipps!
Ihr habt mich sehr geholfen!

Sivi
 
AW: Joghurt herstellen?

Wie, so ne richtige Ökodusche mit 20m Gartenschlauch auf'm Dach?

smiley_emoticons_bravo2.gif
 
AW: Joghurt herstellen?

Gestern hab ich mir noch Milchpulver besorgt und werde auch damit testen, ob der Joghurt noch fester werden kann.

Mit dem Milchpulver (1-2 Essl. pro Liter Milch) wird der Joghurt defintiv fester.

Ich bin immer noch vollauf mit meiner "Wärmflaschen-Methode" zufrieden.

Joghurt musste ich zwar ab und zu nochmal kaufen, aber bislang immer nur, weil wir den selbstgemachten zu schnell aufgegessen hatten :D
 
AW: Joghurt herstellen?

Hallo Sivi,
ich habe gestern bei Biocoop Jogurtferment gesehen. Es gab sogar verschiedene Jogurtbakterien. Aber 3,50 für ein Doppelpack für jeweils 1/2 l Milch, fand ich dann doch etwas teuer....
Hab es also nicht ausprobiert.

LG
Iris
 
AW: Joghurt herstellen?

Hallo Sivi,
ich habe gestern bei Biocoop Jogurtferment gesehen. Es gab sogar verschiedene Jogurtbakterien. Aber 3,50 für ein Doppelpack für jeweils 1/2 l Milch, fand ich dann doch etwas teuer....
Hab es also nicht ausprobiert.
LG
Iris
Hi Iris,
klar, wenn man damit nur einmal Joghurt machen würde, wäre es sauteuer.
Die nächsen 15-20 mal machst du ja immer wieder aus einem der selbst hergestellten Joghurts die nächste Generation. Erst dann wird ein neues Ferment benutzt.
Ich kenne auch nur Fermente, die für einen Liter Milch taugen.
Vermutlich geht das aber auch bei dem, das du gefunden hast.
Beeindruckend fand ich, dass es sogar mit Sojamilch funktioniert (ich kenne jemand mit Milcheiweis-Allergie, da wird Sojamilch-Joghurt gegessen).
 
AW: Joghurt herstellen?

Hallo Bernhard,
ach so...danke für die Info:-)

Ich habe einfach die fertige Jogurt gekauft, weil ich dachte bei dem Preis lohnt sich ja das selber machen nun wirklich nicht:ahh:

LG
Iris
 
AW: Joghurt herstellen?

Nachdem ich nun Dank euch kiloweise Joghurt selbst gemacht habe, ziehe ich mal ein kleines persönliches Fazit:

Milchpulver lasse ich inzwischen wieder weg.
Dafür bleibt der Joghurt 12 Stunden in einem Styroporbehälter, nur mit einer Decke.
(Ich lasse ihn also etwas länger stehen, dann wird er fester)
Den Ursprungsjoghurt kaufe ich aus dem Kühlregal.
Zubereitet wird er aus halbfetter, erwärmter Milch, in die ich pro Liter Milch zwei Esslöffel Naturjoghurt unterrühre.
12 Stunden später ist er dann fertig, recht fest, wenn auch nicht ganz so wie mit Milchpulver, aber fast.
Und lecker ist er!

Aus dem von mir hergestelltem Joghurt mache ich noch so 5-6 Mal weiteren Joghurt, immer gleich mehrere Kilo, da ich auch relativ viel davon an meine Tiere verfütter.

Danach muss ich mal wieder frischen aus dem Kühlregal als "Basis" kaufen.

Das ganze klappt super!

Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

LG
Sivi (die jetzt den heute Morgen zubereiteten neuen Joghi in den Kühlschrank stellt)
 
AW: Joghurt herstellen?

Hi Sivi,

habe mich auch vom Joghurt machen anstecken lassen:D

Bin total begeistert! Ich habe mit einem Tütchen gekauften Joghurtkulturen angefangen. Habe die Milch aufgekocht, auf 40º C abkuehlen lassen, Pulver eingerührt und mit Wärmflasche ein paar Stunden in eine kleine "Kühltasche" gesteckt. Und von der Jogurt immer jeweils 2 Esslöffel für einen neuen Ansatz von 1/2 l Mich benutzt. Mit einem Paeckchen (echten) Vanillezucker wird übrigens ein leckerer Vanillejoghurt daraus!:female:

LG
Iris
 
Zurück
Oben