• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Immobilienkauf an der Algarve

theodor

Amigo
Teilnehmer
Hallo,
irgendwo im Forum habe ich gerade gelesen, dass deutsch in Portugal die mit Immobilien zu tun haben alles Luschen sind. Das trifft zum großen Teil zu, weil eben die Branche für Cowboys auch hin und wieder einen Euro abwirft.
Selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass mich die Portugiesen mit Ihren Rechtsanwälten gehörig verarscht haben. Auch wenn das schon eine ganze Weile zurück liegt.
Seitdem hat sich vieles geändert.
Der Markt ist transparenter geworden und die Gesetze klarer.
Selbst berate ich für die größte Portugiesische Immobilienfirma deutsch und englischsprachige Kunden und kann guten Gewissens behaupten, dass mir die letzten 10 Jahre kein krummes Geschäft bekannt wurde.
Also Augen auf und investieren, den Portugal ist ein wunderschönes Land und trotz aller sogenannten Krisen sind die Immobilienpreise die letzten 35 Jahre kontinuierlich gestiegen.
Theodor
 
Naja , die wilden Zeiten sind schon lange vorbei, die meisten der "Luschen" haben die Krise nicht ueberlebt. Der Markt wird ja ohnehin viel strenger kontrolliert als in Deutschland. Ich hab in 12 Jahren auch noch nichts Negatives erlebt, da kann ich ganz andere Geschichten aus Deutschland erzaehlen.

vito
 
Hallo,
irgendwo im Forum habe ich gerade gelesen, dass deutsch in Portugal die mit Immobilien zu tun haben alles Luschen sind. Das trifft zum großen Teil zu, weil eben die Branche für Cowboys auch hin und wieder einen Euro abwirft.
...
Hallo,

ich wüsste gern mal, wo genau du das im Forum gerade gelesen hast.
Ich kann mich an keinen Beitrag in diese Richtung erinnern.

Sivi
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Selbst berate ich für die größte Portugiesische Immobilienfirma deutsch und englischsprachige Kunden und kann guten Gewissens behaupten, dass mir die letzten 10 Jahre kein krummes Geschäft bekannt wurde.

Theodor
Hallo Theodor,

ich weiss ja nicht, was deine Definition fuer krummes Geschaeft ist, aber ich habe eben mit dieser groessten Immobilienfirma schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Anwalt war lt. Maklerbuero nicht noetig, denn sie hatten ihre eigene Anwaeltin. Diese und die Makler hatten uebersehn, dass ein "Anexo" auf dem Grundstueck nicht eingetragen war, genauso uebersah das die Bank, obwohl sie einen Techniker zur Begehung des Grundstuecks schickten, um nachzupruefen, ob alles so vorhanden wie in den Plaenen eingezeichnet.

Der Anbau ist seit ein paar Jahren legalisiert. Das hat wenige hundert Euro und ausser Aerger und Zeit nichts weiter gekostet. Wir hatten Glueck!

Weder das Maklerbuero noch die Bank uebernahmen irgendeine Verantwortung dafuer! Klagen bei der jeweils uebergeordneten Stelle wurden von diesen abgelehnt. Nicht gerade professionell ging es zu, als es zur Reklamation kam. Die Makler gaben zu, dass sie das uebersehen haetten, aber dafuer sei ja auch eher die Anwaeltin zustaendig gewesen, die aber schon lange nicht mehr fuer die Firma arbeiten wuerde und deshalb auch keine Antwort uebernehmen koennte. Die Verkaeufer seien auch nicht mehr ausfindig zu machen. Ausserdem gebe es ueberall im Alentejo diese illegalen Anbauten, fuer die sich niemand interessiere. (Das ist richtig, solange man nicht verkaufen will oder ein Nachbar das ganze aus irgendeinem Grund bei der Câmara meldet.) Ausserdem waere es ja auch Sache der Bank gewesen... Die Bank schob die Schuld dann wieder dem Maklerbuero zu. Super professionell!

Wieso soll man sich an Fachleute wenden, wenn sie Dinge uebersehen und schlecht arbeiten? Es wird versucht, die Provision fuer´s Geschaeft einzustreichen, auch auf Kosten der Kunden. Daran hat sich nichts geaendert!

Im Dorf versucht eben diese Maklerfirma gerade ein Haus zu verkaufen, das ueberhaupt keine Eintragung hat!

Die Immobilienpreise sind durchaus gesunken.

Das mag an der Algarve anders sein, denn fuer einen Englaender, vielleicht auch Deutschen ist es immer noch guenstig diese Preise fuer eine Immobilie zu bezahlen. Erst hinterher stellen sich oft Baumaengel heraus.

Fuer mich hat die Branche nach wie vor einen schlechten Ruf und vorallem seit meiner persoenlichen schlechten Erfahrung.

Gruss Manuela
 
Wir wurden von "den" Portugiesen weder "verarscht" noch reingelegt. Wir hatten eine Rechtsanwältin, die sowohl in D als auch in P zugelassen ist, fließend Portugiesisch spricht und damals für uns alles perfekt geprüft und abgewickelt hat. War etwas teurer, aber dafür auch sicher. Skeptisch bin ich generell gegenüber Maklern.
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Moin, Ola
Wenn jemand wie der Poster des Eingangsthreads erst andere Schlecht und runtermacht, sowie als Betrueger und Abzocker hinstellt, um DANACH dann Werbung fuer sich selbst zum gleichen Geschaeftsmodell macht und sich auf den Scheffel stellen moechte mit Heiligenschein.
JA DER hat sich selbst ins Abseits gestellt.

PS: Warte immer noch auf die Abkuehlung, vom selbsternennten Blockwart.
Kannst nu wieder Loeschen, hindern dran kann ich dich nicht, also keine Angst und nur zu!
Gruss HJV
 
Hallo HJV,
Moderatoren mit Nazibeschimpfungen zu titulieren finds ich so ziemlich unterste Schublade. Zeigt aber nur wieder, das es wohl leider ohne Moderation nicht geht:-(
Iris
 
Moin, das hat ueberhaupt nichts mit Nazi zu tun.
Das bezeichnet Menschen die es zu allen Epochen gab und gibt. Naemlich Typen die sobald sie mit, wie auch immer gelagert und gewichteten, Macht ausgestattet werden, diese dann auch Hemmungslos ausueben. Und ob der nun Moderator ist oder nicht, ist dabei voellige Nebensache.
Mir mit nem Spruch kommen wie > " Muss dich wohl mal zum abkuehlen schicken" oder aehnlich, ist einfach nur Panne.
[BCOLOR=#008000]Kann man anders klaeren aber nicht so von oben herab![/COLOR]
Gruss HJV
PS: So ganz allgemein solltet ihr die >Nazikeule> im Sack lassen. Denn wer dauernd damit winkt, macht sich verdaechtig allzu Nahe dran zu sein.
 
Dann biete halt keine Angriffsfläche, dieses ganze Beleidigungs-Hin-und-Her ist doch eh überflüssig...
Ich kenne Blockwart nur als einen Begriff aus der Nazizeit.
Iris
 
Nach meiner Meinung wird hier zu empfindlich reagiert.
Der erste Post war doch positive.
Es gab und sicherlich gibt es, schlechte Beispiele, aber inzwischen ist vieles besser.
Das bedeutet doch nicht, dass alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.
Ich habe in Portugal auch gute und schlechte Erfahrungen gemacht und wie ich inzwischen erfahren habe sind ettliche Dinge inzwischen viel, viel besser.

Also warum freuen wir uns nicht einfach darüber, dass sich einiges zum Positiven geändert hat.

Anita
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Seit der Nazizeit ist dieser Begriff wohl ziemlich festgelegt in seiner Funktion. Selbst der Duden legst sich beim Gebrauch "nationalsozialistisch" fest:



"Treppenterrier": Blockwarte im Nationalsozialismus | Land und Leute | Bayern | Bayern 2 | Radio | BR.de
Moin.
Streite ich ja gar nicht ab, dass dieser Begriff im Nationalsozialismus gepraegt wurde. Aber! Und darum geht es! Als "Blockwart" wird ein ganz bestimmter Typus Mensch benannt. Hat mit Nazi absolut nichts zu tun.
Ebenso wenig wie die Worte Autobahn und Familie , nur weil auf Familielle Werte im Nationalismus mehr Wert gelegt wurde (Nu Kommt mir nich mit der Kuechen und Herd geschichte) und ein grosser Teil der Autobahnen in dieser zeit gebaut wurden.
Ich habe in Portugal auch gute und schlechte Erfahrungen gemacht und wie ich inzwischen erfahren habe sind ettliche Dinge inzwischen viel, viel besser.

Also warum freuen wir uns nicht einfach darüber, dass sich einiges zum Positiven geändert hat.

Anita
Moin, Ola.
Ein Erwachsener Mensch der mit offenen Augen durchs Leben geht und Fragen gelernt hat, sowie Denken und Nachdenken, Bewusst gelebt und viele Erfahrungen gemacht hat, waehrend seines Lebensweges (Ob kuerzer oder schon Laenger ist unerheblich) erst schaut und dann handelt, sollte nicht soo viele negativen Erfahrungen mehr machen.
Und ja:
Auch hier kann ich einiges an positiven Veraenderungen sehen im Vergleich zum ersten Jahr hier und sehr viel im Vergleich zu meinem ersten Portugal-Besuch im Jahr 1976. Einiges waere mir persoenlich allerdings lieber, es haette sich NICHT zum Neuzeitlich positiven veraendert.
Gruss HJV
 
Nach meiner Meinung wird hier zu empfindlich reagiert.
Der erste Post war doch positive.
...
Was war daran Positiv?
Der TS behauptet "gerade" hier im Forum gelesen zu haben, dass Deutsche, die in Portugal mit Imobilien zu tun haben, alles Luschen sind, was angeblich auch auf den grössten Teil zutreffen soll.
Dazu wurde er von portugiesischen RAs angeblich gehörig verarscht.
Aber glücklicherweise arbeitet er ja nun in der Branche...

Sieht für mich nur nach Eigenwerbung aus, mehr nicht.
 
Seitdem hat sich vieles geändert.
Der Markt ist transparenter geworden und die Gesetze klarer.
Selbst berate ich für die größte Portugiesische Immobilienfirma deutsch und englischsprachige Kunden und kann guten Gewissens behaupten, dass mir die letzten 10 Jahre kein krummes Geschäft bekannt wurde.
Find ich positiv.
Die Eigenwerbung finde ich auch nicht schlimm und die ist sehr minimal, er hat ja nicht einmal einen Link zu irgendeiner Seite gepostet. Falls Jemand aus dem Forum sich an ihn wendet und eine eher schlechte Erfahrung macht werden wir das sicher erfahren. Ich würde es jedenfalls begrüßen wenn sich maklermäßig etwas geändert hat, denn das war nach meinen Erfahrungen auch nötig.

Anita
 
Zurück
Oben