• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

ich bin noch da

Tadaaaaa... jetzt geht´s los.

DSCN2391.jpg
 
Wir hatten gestern schon etwas regen...der Boden war feucht. Heute morgen echter Regen, dolle...für zwei Minuten und jetzt nieselt es etwas.
Aber deutlich kühler.
 
Besser wie nix, Ozzy...

Regen, 16-17°C ... wenn das wenigstens bis zum Sonntag so geht ist es schon mal sehr gut.
Die Temperaturen für nächste Woche sollen auch kaum über 20°C kommen.

"Et kütt wie et kütt" - würde der Rheinländer sagen.
 
Ja, muss wohl bald heizen :)
Vor allem Regen, das auch mal die Luft wieder sauberer wird. Soviel Staub und Dreck, war letztes Jahr nicht so schlimm.
 
Update:
Ein halbes Jahr danach sieht man an manchen Stellen, dass wieder Leben aufkommt... und das ist gut so.
Mit der Hilfe des diesjährigem Wetters kann sich das Land an vielen Stellen ein wenig erholen... da wo es nicht komplett verkohlt wurde.

Ein paar Impressionen aus der Gegend der letzten Bilder von mir:

Es wird langsam
 
Ja, da war alles schwarz vor ein paar Monaten. Auch fast alle abgebrannten Industriebauten wurden schon erneuert.
Unglaublich, wie schnell das ging.
 
Es ging wirklich unwahrscheinlich schnell. Als ich im Mai in Pampilhosa da Serra war ist das ganze Grundstück schon überwuchert gewesen. Das Gras und so etwas ähnliches wie wilde Wicken war ca. 1m hoch und richtig ineinander verfilzt. Der Farn war sogar bis 1,5m hoch. Die Arbeit mit dem Motortrimmer war eine echte Tortur.
Das liegt meiner Meinung nach an dem nassen Winter. Im November war der Barragem de Santa Luzia ca. 4,5m unter der Wassergrenze. Im Mai war er voll bis zum Überlauf. Auch der Rio Zézere ist teilweise schon über die Ufer getreten.
 
Zurück
Oben