Hallo,
ich halte mich aus persönlichen Gründen häufiger in Portugal, genauer Braga bei Porto auf. Ich als Hundebesitzer bin auf die Straßenhunde der Region aufmerksam geworden und habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt. Ich habe mich mit Leuten welche den Tierschutz unterstützen in Braga und Vila Verde, Tierärzten der Region unterhalten und die entsprechenden Auffangstationen besucht. In Vila Verde findet man ein sehr junges hochmotiviertes Team vor welches mit Stolz von sich behauptet das seit 13 Jahren keine Tötungen mehr durchgeführt wurden. Leider werden sie von der zuständigen Kommune nur minimal unterstützt. In der Auffangstation in Braga welche sich auf dem Gelände des lokalen Müllentsorgers befindet, finden Hundetötungen statt sobald es zu einer Überfüllung mit Straßenhunden kommt. Nach Aussage von Tierärzten dienen die Tötungen nach offizieller Lesart der öffentlichen Gesundheit.
Bei einer weiteren Auseinandersetzung mit der Straßenhundeproblematik stößt man zwangsläufig über den Sinn von Kastrationsaktionen welche mittelfristig zu einer Reduzierung der Straßenhundepopulation führen soll.
Ich habe daraufhin einige Gleichgesinnte gefunden und wir haben den als gemeinnützig anerkannten Verein "Hundehilfe Europa" gegründet. Unsere Ziele definieren sich wie folgt:
- kurzfristig durch Vermittlung von Hunden die Auffangstationen entlasten um Tötungen zu verhindern / überflüssig zu machen.
- mittelfristig in Absprache mit Tierärzten, Vereinen vor Ort und den Kommunen Kastrationsaktionen zu organisieren, zu finanzieren und durchzuführen.
- langfristig der Aufbau einer eigenen Station um nicht vermittelbaren Tieren ein würdiges, ungefährdetes Leben zu ermöglichen.
Während eines Vermittlungsvorganges nach Deutschland sind wir auf Transportmöglichkeiten für die vermittelten Hunde nach Deutschland angewiesen und suchen daher Flugpaten für den Flug nach Deutschland. Das bedeutet im Detail:
Eine Person welche einen beliebigen Flughafen in Deutschland anfliegt tritt mit uns in Kontakt. danach wird der Hund / die Hunde zum Flug mit eingecheckt. Die Hunde werden von einem unserer Unterstützer in Portugal mit dem Flugpaten als Gepäck aufgegeben. Der Pate fliegt und muss lediglich nach der Ankunft die Box(en) vom Sperrgepäckschalter holen und aus dem Ankunftsbereich herausbringen wo sie von jemandem des Vereins in Empfang genommen werden. Eine Flugpatenschaft ist mit keinerlei Kosten für den Flugpaten verbunden. Weiterhin suchen wir immer Personen welche leere Transportboxen mit zurück nach Portugal nehmen könnten - egal ob Auto oder Flugzeug.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich hier einige Tierfreunde finden würde die uns bei unserer Tätigkeit unterstützen.
Wir sammeln auch regelmäßig Spenden für die wir Transportmöglichkeiten mit einem Fahrzeug nach Portugal genauer Braga oder Porto suchen.
Gerne kann ich auch Fotos einstellen welche ein Bild der Tierheime vor Ort vermitteln.
Grüße
Michael
ich halte mich aus persönlichen Gründen häufiger in Portugal, genauer Braga bei Porto auf. Ich als Hundebesitzer bin auf die Straßenhunde der Region aufmerksam geworden und habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt. Ich habe mich mit Leuten welche den Tierschutz unterstützen in Braga und Vila Verde, Tierärzten der Region unterhalten und die entsprechenden Auffangstationen besucht. In Vila Verde findet man ein sehr junges hochmotiviertes Team vor welches mit Stolz von sich behauptet das seit 13 Jahren keine Tötungen mehr durchgeführt wurden. Leider werden sie von der zuständigen Kommune nur minimal unterstützt. In der Auffangstation in Braga welche sich auf dem Gelände des lokalen Müllentsorgers befindet, finden Hundetötungen statt sobald es zu einer Überfüllung mit Straßenhunden kommt. Nach Aussage von Tierärzten dienen die Tötungen nach offizieller Lesart der öffentlichen Gesundheit.
Bei einer weiteren Auseinandersetzung mit der Straßenhundeproblematik stößt man zwangsläufig über den Sinn von Kastrationsaktionen welche mittelfristig zu einer Reduzierung der Straßenhundepopulation führen soll.
Ich habe daraufhin einige Gleichgesinnte gefunden und wir haben den als gemeinnützig anerkannten Verein "Hundehilfe Europa" gegründet. Unsere Ziele definieren sich wie folgt:
- kurzfristig durch Vermittlung von Hunden die Auffangstationen entlasten um Tötungen zu verhindern / überflüssig zu machen.
- mittelfristig in Absprache mit Tierärzten, Vereinen vor Ort und den Kommunen Kastrationsaktionen zu organisieren, zu finanzieren und durchzuführen.
- langfristig der Aufbau einer eigenen Station um nicht vermittelbaren Tieren ein würdiges, ungefährdetes Leben zu ermöglichen.
Während eines Vermittlungsvorganges nach Deutschland sind wir auf Transportmöglichkeiten für die vermittelten Hunde nach Deutschland angewiesen und suchen daher Flugpaten für den Flug nach Deutschland. Das bedeutet im Detail:
Eine Person welche einen beliebigen Flughafen in Deutschland anfliegt tritt mit uns in Kontakt. danach wird der Hund / die Hunde zum Flug mit eingecheckt. Die Hunde werden von einem unserer Unterstützer in Portugal mit dem Flugpaten als Gepäck aufgegeben. Der Pate fliegt und muss lediglich nach der Ankunft die Box(en) vom Sperrgepäckschalter holen und aus dem Ankunftsbereich herausbringen wo sie von jemandem des Vereins in Empfang genommen werden. Eine Flugpatenschaft ist mit keinerlei Kosten für den Flugpaten verbunden. Weiterhin suchen wir immer Personen welche leere Transportboxen mit zurück nach Portugal nehmen könnten - egal ob Auto oder Flugzeug.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich hier einige Tierfreunde finden würde die uns bei unserer Tätigkeit unterstützen.
Wir sammeln auch regelmäßig Spenden für die wir Transportmöglichkeiten mit einem Fahrzeug nach Portugal genauer Braga oder Porto suchen.
Gerne kann ich auch Fotos einstellen welche ein Bild der Tierheime vor Ort vermitteln.
Grüße
Michael