Hallo Zusammen!
Ich habe da mal eine Frage mit der ich hier vor Ort bei dem Standesamt nicht wirklich weiterkomme, aber vielleicht könnt Ihr ja etwas Licht ins Dunkel bringen.
Ich werde im Dezember heiraten, ich bin Portugiese und meine Verlobte Deutsche.
Ich heiße Meyer Müller und meine Freundin Brandt, nun möchten wir als gemeinsamen Ehenamen den Namen "Müller Brandt" führen, den Namen Meyer sozusagen rausschmeißen. Das Konsulat in Hamburg meinte, das geht nach deutschem Recht, das Standesamt hier vor Ort meint, dass geht nicht nach deutschem Recht. Ein anderes meint wieder, das würde gehen usw. Nun ist es tatsächlich sehr Nervenaufreibend, zumal uns leider keiner eine vernünftige Antwort geben kann.
Hat jemand von Euch einen Tipp an wen wir uns evtl. wenden können oder vielleicht hat ja jemand von Euch ähnliches durch und kann berichten.
Wir sind für jede Hilfe sehr dankbar und verbleiben mit schönen Grüßen!
Ich habe da mal eine Frage mit der ich hier vor Ort bei dem Standesamt nicht wirklich weiterkomme, aber vielleicht könnt Ihr ja etwas Licht ins Dunkel bringen.
Ich werde im Dezember heiraten, ich bin Portugiese und meine Verlobte Deutsche.
Ich heiße Meyer Müller und meine Freundin Brandt, nun möchten wir als gemeinsamen Ehenamen den Namen "Müller Brandt" führen, den Namen Meyer sozusagen rausschmeißen. Das Konsulat in Hamburg meinte, das geht nach deutschem Recht, das Standesamt hier vor Ort meint, dass geht nicht nach deutschem Recht. Ein anderes meint wieder, das würde gehen usw. Nun ist es tatsächlich sehr Nervenaufreibend, zumal uns leider keiner eine vernünftige Antwort geben kann.
Hat jemand von Euch einen Tipp an wen wir uns evtl. wenden können oder vielleicht hat ja jemand von Euch ähnliches durch und kann berichten.
Wir sind für jede Hilfe sehr dankbar und verbleiben mit schönen Grüßen!