• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Hat jemand Erfahrungen mit Sorgerechtsprozessen in Portugal?

Iris_K

Super-Moderator
Teammitglied
Hallo,

ein Bekannte von mir hat sich von Ihrem Freund getrennt. Sie haben ein gemeinsames Kind. Weiß jemand, wie lange es in Portugal dauert, bis das Sorgerecht für das Kind geklärt werden kann? An welche Stellen sollte man sich wenden?

Vielen Danke für jeden Tipp!

LG
Iris
 
AW: Hat jemand Erfahrungen mit Sorgerechtsprozessen in Portugal?

Hallo Iris,

kennst du diese Seite schon?
 
AW: Hat jemand Erfahrungen mit Sorgerechtsprozessen in Portugal?

und steht noch mal etwas in Kurzfassung. ( runterscrollen bis Portugal, S.28)

Edit:

Wäre noch ganz gut zu wissen, ob beide in Portugal leben oder einer in Deutschland?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand Erfahrungen mit Sorgerechtsprozessen in Portugal?

Hallo Heike,

danke für die Links!
Sie leben in Portugal, doch sie würde gerne mit dem Kind nach Deutschland zurück gehen.
Daher die Frage, wie lange es dauert, bis sie das Sorgerecht bekommt und mit dem Kind das Land verlassen darf.

LG
Iris
 
AW: Hat jemand Erfahrungen mit Sorgerechtsprozessen in Portugal?

Bin erst vor kurzem geschieden. Soweit ich erfahren habe zählt nur, wo das KIND seinen Lebensmittelpunkt hat. Also in Portugal. Nach neuestem Recht geht das Sorgerecht generell an beide Elternteile, müssen schon schwerwiegende (und leider nachweisbare) Gründe vorliegen. Die "guarda" ist was anderes, es wird vor Gericht vereinbart, wie lange das Kind bei wem lebt. Ab 7 Jahren dürfen Kinder selber vor Gericht und mitentscheiden. Nach Deutschland gehen hört sich sehr schwierig an, wenn der Vater nicht einverstanden ist. Ich wäre vorsichtig und würde mich keinenfalls straffällig machen, dann siehts danach bestimmt schlecht aus.
Ich hatte Pech, hab nen Anwalt privat bezahlt, weil ich dachte, würde dann nen besseren bekommen,war leider schlecht und hat nicht in meinem Sinne gehandelt. Beim nächsten Mal geh ich zum Sozialamt und nehm irgendwen. Oder einen gewissen Dr. ..., weiß nicht, ob man hier Namen nennen darf. Hab da auf jeden Fall gutes von gehört.
Also wichtig, ob du und der Vater eine gütliche Einigung herbeibringen könnt, dann scheint mir das kein Problem, muß aber immer vor Gericht geklärt werden.
Viel Glück
 
AW: Hat jemand Erfahrungen mit Sorgerechtsprozessen in Portugal?

Hallo Eddie,

danke für Deinen Erfahrungsbericht! Zum Glück hat sie es inzwischen nach Deutschland geschafft, da das ganze Verfahren in Portugal zu zeitaufwändig gewesen wäre!

LG
Iris
 
Zurück
Oben