• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Geführte Tour und Campingplatz im Peneda Geres Nationalpark

Das Thema ist zwar schon etwas älter, die obigen Bilder sind aber immer noch aktuell.
Hier oben hat es im Winter häufiger mal geschneit und schneit teilweise immer noch.
Ich wollte euch dieses pic nicht vorenthalten, wenn es mal so richtig kalt ist:


Hat schon was, wenn man sie in Natur findet, hier im Nationalpark Peneda-Gerês:

47236209go.jpg


Aber nicht vergessen:
alle diese Pferde haben einen Besitzer ;-)
 
Also sind es keine Wildpferde, sondern sie leben nur frei im Gelände.

Sie leben wirklich nur "halb Wild", denn der Wolf bedroht die Art sehr.
Man vermutet, dass diese Wildrasse daher schon ausgelöscht sei, würde sich niemand um sie kümmern.
Es soll nur noch 2000 davon geben, und man findet sie nur hier im Minho.


Wirklich mehr erfährt man hier, aber dann leider nur auf portugiesisch, aber wieder mal sind die Bilder selbst ohne sprachkenntnisse wunderbar, tolles Video im link:


Ein Halter dieser gefährdeten Wildrasse schildert sehr gut die Situation, der Wolf ist eine grosse Bedrohung (mit der man hier oben leben muss und soll und will!!):

Mas nas serras há lobos, e noventa por cento das crias garranas são mortas por estes superpredadores.

Deshalb lässt er seine Jungtiere erst spät "frei" (Mit 3 Jahren, wenn ich sein portugiesisch nicht voll falsch verstanden habe?) etc.
90% aller Jungtiere fallen andernfalls dem Wolf zum Opfer, da dieser sonst kaum andere Beute findet, laut Video.

Was ich selbst aber mittlerweile beobachte, sind die, die nur noch "Marketing" machen mit den Pferden.
Ausritte anbieten und die Pferde nicht mehr frei laufen usw.

Viel Spass beim Video so oder so.
Gemacht mit Menschen, die wissen, wovon sie reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll nur noch 2000 davon geben, und man findet sie nur hier im Minho.
Es sei denn sie werden in die Serra de Sintra verfrachtet - Marketing der anderen Art, vor allem: greenwashing - dann kann man sie zu sechst da auch finden mit etwas Glück.
 
Na wenigstens scheinbar für den Zweck, für den sie auch hier oben bekannt sind:

O Parque Natural Sintra-Cascais tem seis habitantes novos. Provenientes do Gerês, os cavalos garranos vão apoiar na gestão dos matos e consequente manutenção do mosaico de paisagem, assim como na redução do risco de incêndio e promoção da biodiversidade.

Sollen die 6 dort ein gutes Leben haben, oxalá, so wie Madredeus schon hoffte.
Das wird eigentlich nun OT, aber egal, auch schönes Video, so einige werden es natürlich schon "ewgig" kennen, geht nur gerade noch um "oxalá"... ;-)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


"Hoffentlich" also, alles gute für alle, auch für die 6 neuen "da unten".
 
Zurück
Oben