Hallo an alle Mitglieder,
zunächst vielen Dank, dass Du den Beitrag liest und ggf. Antwortest.
In Ericeira habe ich ein Apartment gefunden, das ich kaufen möchte und der "Kaufprozess" bereits läuft und die Maklerin (habe die für mich verlässlichste von 3 ausgesucht) mir viele Fragen nur halbherzig beantwortet und ich daher sehr dankbar für einen Input von Dir/Euch wäre
. Es ist mein 1 Kauf im Ausland und ich möchte mich so gut wie möglich vorbereiten.
Kurz zu dem Apartment:
- Baujahr: 2011
- 6 Parteien
- Energieeffizienzklasse: B
- Heizung per Klimaanlage
- ca. 120m² inkl. Loggia
- Außenanlage mit (Indoor)Pool und Grillbereich für alle Mitglieder des Hauses nutzbar.
- Finanzierung über eine Portugiesische Bank
- Hauptwohnsitz ist und bleibt Deutschland. Das Apartment nutze ich wie eine Ferienwohnung für mich, Familie oder ggf. ab und zu für die Vermietung (AirBNB)
Das Vorgehen wird mir wie folgt beschrieben:
1) Delivery of all Documents for pre-approval
2) Pre-approval
3) Evaluation of the apartment
4) Approval of mortgage
5) Signing of contract of intention with 10% withdrawl
6) Deed (Register im "Grundbuch" und Kaufvertrag)
Zu meinen Fragen:
1) Welche Kaufnebenkosten fallen an? Habe ich etwas übersehen auch ggf. bei den Kosten zur Finanzierung der portugiesischen Bank?
Die Maklerin sagt 600€ Notarkosten + 9.700€ Deed&Taxes
Mir erscheint das recht wenig und im Forum habe ich mir folgendes rausgesucht:
Kaufpreis
+ Grunderwerbsteuer (SISA) 10% da Kaufpreis größer 162.000€! ?
+ Notar & Grundbuch (2-3%) ?
+ Grunderwerbsteuer (0,7 - 1,3%) p.a. ?
+ Wertgutachten der Bank ca. 300€ ?
+ Hypothekenbereitstellung der Bank ca. 2% der Kreditsumme ?
= Nach meiner Rechnung komme ich fast auf das 3 fache an Nebenkosten im Vergleich zur Maklerin.
Welche Steuern fallen für den Kauf an?
Gibt es noch die Stempelsteuer (wenn ja, was ist das für eine Steuer)?
Ist die Frage zu den Steuern abhängig, ob es sich um einen Erst oder Zweitwohnsitz handelt?
Gibt es Tipps zum Vorvertrag (der wird vom Makler vorbereitet)?
Gibt es Tipps für den eigentlichen Kaufvertrag ?
Bislang habe ich keinen Anwalt/Steuerberater zugezogen...
Vielen Dank bis hier hin für's lesen
Viele Grüße,
DT
zunächst vielen Dank, dass Du den Beitrag liest und ggf. Antwortest.
In Ericeira habe ich ein Apartment gefunden, das ich kaufen möchte und der "Kaufprozess" bereits läuft und die Maklerin (habe die für mich verlässlichste von 3 ausgesucht) mir viele Fragen nur halbherzig beantwortet und ich daher sehr dankbar für einen Input von Dir/Euch wäre

Kurz zu dem Apartment:
- Baujahr: 2011
- 6 Parteien
- Energieeffizienzklasse: B
- Heizung per Klimaanlage
- ca. 120m² inkl. Loggia
- Außenanlage mit (Indoor)Pool und Grillbereich für alle Mitglieder des Hauses nutzbar.
- Finanzierung über eine Portugiesische Bank
- Hauptwohnsitz ist und bleibt Deutschland. Das Apartment nutze ich wie eine Ferienwohnung für mich, Familie oder ggf. ab und zu für die Vermietung (AirBNB)
Das Vorgehen wird mir wie folgt beschrieben:
1) Delivery of all Documents for pre-approval
2) Pre-approval
3) Evaluation of the apartment
4) Approval of mortgage
5) Signing of contract of intention with 10% withdrawl
6) Deed (Register im "Grundbuch" und Kaufvertrag)
Zu meinen Fragen:
1) Welche Kaufnebenkosten fallen an? Habe ich etwas übersehen auch ggf. bei den Kosten zur Finanzierung der portugiesischen Bank?
Die Maklerin sagt 600€ Notarkosten + 9.700€ Deed&Taxes
Mir erscheint das recht wenig und im Forum habe ich mir folgendes rausgesucht:
Kaufpreis
+ Grunderwerbsteuer (SISA) 10% da Kaufpreis größer 162.000€! ?
+ Notar & Grundbuch (2-3%) ?
+ Grunderwerbsteuer (0,7 - 1,3%) p.a. ?
+ Wertgutachten der Bank ca. 300€ ?
+ Hypothekenbereitstellung der Bank ca. 2% der Kreditsumme ?
= Nach meiner Rechnung komme ich fast auf das 3 fache an Nebenkosten im Vergleich zur Maklerin.
Welche Steuern fallen für den Kauf an?
Gibt es noch die Stempelsteuer (wenn ja, was ist das für eine Steuer)?
Ist die Frage zu den Steuern abhängig, ob es sich um einen Erst oder Zweitwohnsitz handelt?
Gibt es Tipps zum Vorvertrag (der wird vom Makler vorbereitet)?
Gibt es Tipps für den eigentlichen Kaufvertrag ?
Bislang habe ich keinen Anwalt/Steuerberater zugezogen...
Vielen Dank bis hier hin für's lesen

Viele Grüße,
DT