• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Entdeckungen im Alltag: Märkte, Padarias und andere Leckereien und Kuriositäten

Stephanie

Apaixonado
Teilnehmer
Stammgast
In Portugal gibt es zweifelsohne viel zu sehen und zu entdecken. Dazu gehören für mich neben der Landschaft, Azulejos und historischen Bauten aber immer wieder auch die vielen kleinen alltäglichen Dinge, die anders sind als zuhause in Deutschland.

Ich liebe es, über Märkte zu streifen, habe ein Faible für Bäckereien (Padarias und Pastelarias) und es gefällt mir, dass es noch Läden gibt, die z. B. Wasserhähne im Schaufenster ausstellen.

Man bewegt sich permanent in einem Ambiente voller kurioser, aus der Zeit gefallener oder schlicht andersartiger und damit interessanter Dinge.

Im Grunde sind Reiseführer schon fast kontraproduktiv, fixieren sie doch den Blick auf die Top10 Must-sees und nehmen damit einen Teil des eigenen Entdeckergeistes.

Um zu illustrieren, was ich meine, nehme ich Euch im ersten folgenden Beitrag mit auf den Wochenmarkt, der sonntags in Tocha stattfindet und quasi das wöchentliche mobile Einkaufszentrum des Dorfes darstellt.

Viel Spaß :)!

Dies ist ein Mitmachthread, denn ich bin sicher, viele von Euch wissen genau, was ich meine.
Wochenmarktbesuch in Tocha -Teil1

2019100822060400.jpg
2019100822044800.jpg
2019100822044800.jpg
2019100822064600.jpg
2019100822072300.jpg
2019100822075100.jpg
2019100822081700.jpg
2019100822085000.jpg
2019100822094000.jpg
2019100822100300.jpg
2019100822103600.jpg
2019100822105800.jpg


weiter geht es in Teil2, weil nur 12 Fotos in einen Post gehen.
 
Wochenmarkt in Tocha, Fortsetzung:

Die sehen doch wirklich superbio aus, oder?

2019100822130800.jpg


Und dieser Wurstwall ist doch eine echte Sehenswürdigkeit für sich :-D

20191008_221538.jpg
2019100822155800.jpg

2019100822163700.jpg


Hier gibt es Spanferkel:

2019100822165500.jpg


und hier werden in einer an Tischfußball erinnernden Apparatur Hähnchen gegrillt:
2019100822295300.jpg


[sup]Es gibt Kuchen, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft, z. B. gaaaaanz frisches Pão de Deus:[/sup]
[sup]
20191008_222205.jpg
2019100822171400.jpg
[/sup]
Es gibt Oliven unglaublich günstig

2019100822223400.jpg


Und jede Menge Pflanzen:
2019100822225800.jpg
2019100822233900.jpg
2019100822244200.jpg
 
übrigens, heute Mittwoch ab 17:00 ist wieder der wöchentliche Vivo-Mercado in Lagos in der Markthalle beim Busbahnhof bis etwa 21:00.
Viel bio obst und gemüse, gutes Sauerteigbrot, frisch gebrautes bier, imbiss buden und meistens Live Musik ab 20:00 uhr.
Heute: tango à solta no Vivó Mercado...
Bailarinos vão presentear-nos com uma aula aberta!
Today there'll be Tango in Vivó Mercado!

Ab November Öfnungszeit von 16:00 bis 20:00 Uhr

Bei facebook : vivomercado Lagos
 
um zu guter Letzt noch ein paar Bilder zu genießen von dem, was man so klassisch als Markt empfindet:

Lose Wäre und oft wunderschön bunt:

500 g Oliven für 2€ auf Bild zwei übrigens und köstlich waren die :):

2019100822314500.jpg


2019100822350500.jpg

2019100822352600.jpg
2019100822355200.jpg
2019100822361600.jpg
2019100822363600.jpg
2019100822365800.jpg

Und, wie Ihr an den Bildern und am Angebot sehen könnt, das ist keine Folklore für Touristen sondern dörflicher portugiesischer Sonntagvormittagsmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, Stephanie...ein bisschen grenzt das schon an Folter, oder??? :fies:
Super Eindrücke, wie mittendrin. Man riecht geradezu den Käse und hört die Hühner gackern.
Danke dafür.
 
Coimbra - Hier bekommen Sie was gebacken, die Portugiesen, definitifffff :)
Auf meiner kürzlichen Portugalreise war ich unter anderem in Coimbra.
Eine tolle Stadt! Für mich als bekennender Fan eher von Kulinarischem als von Kultur eine wahre Fundgrube :)

Warnung: Das Anschauen der nachfolgenden Fotos ist für Personen auf Diät oder VOR den Mahlzeiten nicht zu empfehlen ;)

2019101017303600.jpg
2019101017310400.jpg
2019101017313200.jpg
2019101017315600.jpg

Diese Spezialität Arrufadas der Coimbra schmeckt frisch wie ein leckeres Milchbrötchen und ich habe die Verkäuferin leicht schockiert mit meiner Bitte, sie möge es mir in Scheiben schneiden für den Sofortverzehr. Später wurde ich dann belehrt, dass man das Zeug mit der Hand teilt. OK, wer von Euch Coimbra besucht, weiß Bescheid :)

2019101017321500.jpg
2019101017323500.jpg

Es gibt sogar gebackene Souvenirs:

2019101017325700.jpg
2019101017331500.jpg

Nach all den Fotos und Blicken in die Schaufenster war natürlich auch der Padariabesuch dann mal fällig:

2019101017335300.jpg
2019101017341500.jpg
2019101017343400.jpg

Hier geht man hinein, bestellt an der Theke und bekommt - in meinem Fall die toasta mista und den galão (Milchkaffee) - dann an den Tisch gebracht.
Bezahlt wird beim Rausgehen und da gibt es noch eine Vitrine mit hübschen süßen Präsenten:

2019101017350200.jpg
 
@Stephanie - sehr schöne Fotos! Sachen gibt´s...
Wann hast du die denn gemacht?
Also ehrlich! Männer und Gedächtnis!
Coimbra ohne Datum war am Mittwoch, dem 25. September. An dem Tag, wo wir später auf dem Unigelände die Auchrheinländer aus Königswinter getroffen haben.
Ein Tag vor dem leckeren Essen mit Ozzy und seiner Tochter in Aveiro.
Klingelt's wieder?
:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach ja ...... seufz. Die Frischwaren in Portugal sind auch für uns einer der wesentlichen Gründe dort zu urlauben. Und nicht nur Fisch.
Sobald wir aus dem Urlaub retour sind, vermissen wir als erstes eine Einrichtung a la "Mercado Municipal".
 
Ein paar Bilder zur Farbenfreude der Marktleute (Loures, Juli 2010)
... und zum ruhigen Marktleben im Mercado de Arroios.
 

Anhänge

  • Schneckenfest Loures 013.jpg
    Schneckenfest Loures 013.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 32
  • Schneckenfest Loures 014.jpg
    Schneckenfest Loures 014.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 32
  • Schneckenfest Loures 015.jpg
    Schneckenfest Loures 015.jpg
    397,5 KB · Aufrufe: 33
  • Schneckenfest Loures 016.jpg
    Schneckenfest Loures 016.jpg
    570,5 KB · Aufrufe: 32
  • Schneckenfest Loures 020.jpg
    Schneckenfest Loures 020.jpg
    567,8 KB · Aufrufe: 31
  • Schneckenfest Loures 023.jpg
    Schneckenfest Loures 023.jpg
    777,4 KB · Aufrufe: 32
  • Schneckenfest Loures 017.jpg
    Schneckenfest Loures 017.jpg
    775,3 KB · Aufrufe: 31
  • Schneckenfest Loures 024.jpg
    Schneckenfest Loures 024.jpg
    367,7 KB · Aufrufe: 32
Super Christoph!

Solche bunten Details und Alltagsszenen sind genau das, was auch mich an Märkten fasziniert. Und alles, was pflanzlich und rot ist, geht immer, weil es so prächtig leuchtet :).

Das Foto von dem Stand mit den Muscheln finde ich persönlich auch sehr schön, wie als wenn man selbst über den Markt schlendert.
 
Danke Staphanie.
Aber das sind keine Muscheln auf dem Foto sondern
die kleinen sind Caracois (Bugunderschnecken)
und die großen sind Weinbergschnecken (Caracoletas).
Die Stimmung ist also eher so, als ob man durch das feuchte Gebüsch am Wegesrand stolpert.
 
Tecidos der Coimbra - Traumhafte Stoffe

Obwohl ich selbst gar nicht nähen kann, liebe ich schöne bunte Stoffe und besuche gerne Stoffläden in Portugal.

Schon das Wort "tecido", portugiesisch für Stoff, klingt irgendwie edel.

Heute besuchen wir gemeinsam das Stofffachgeschäft "Tecidos de Coimbra":

2019101323150200.jpg


2019101323150400.jpg


Und nun folgen herrlich bunte Stoffe zum Genießen in allen Motivvarianten, wobei ich nur den Bruchteil fotografiert habe, der mir besonders gefallen hat oder aufgefallen ist:

20191013_232415.jpg
20191013_232606.jpg
20191013_232640.jpg
20191013_232708.jpg
20191013_232739.jpg
20191013_232833.jpg


20191013_232858.jpg


20191013_231910.jpg
 
In Tecidos de Coimbra gibt es allerdings nicht nur Stoffe sondern auch:

Gardinen & co

2019101323145500.jpg


Kunstpelz respektive Sofastoffe:

20191013_231933.jpg


Meterware für Bad oder Balkon:

2019101323145800.jpg


Velour

2019101323150000.jpg


Und sogar, olé, Stoffe für z. B. Samba-Kostüme
2019101323145700.jpg
 
Zurück
Oben