• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Geschichten aus dem Alltag

O Forno

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Was mir in diesem Forum etwas fehlt sind erlebte Geschichten aus dem Alltag. Ohne einigen Foristen zu nahe treten zu wollen, aber " was hab ich heute gekocht, welche Musik liegt gerade bei mir auf oder welchen Wein darf ich empfehlen" hat keinen großen Unterhaltungswert. Ich möchte die Foristen ermuntern, aus ihren persönlichen Begegnungen und den Besonderheiten in diesem Land zu berichten und Geschichten zu erzählen...
Meine Geschichte heute:
Ohne irgendwelche Menschen zu kritisieren oder herab würdigen zu wollen.
Hier lebt ein junger, sympathischer Deutscher vom Betteln.
Nach seinen Angaben war er zuvor in Spanien als Bettler unterwegs und hat da einen Hund aus der Mülltonne gerettet. Nach vielen Etappen in Südportugal ist er dann hier gelandet. Wir haben ihn in unserer portugiesischen Stammkneipe getroffen. Dort wurde er sofort akzeptiert. Man hat ihm erstmal eins ausgegeben und jemand hatte einen Geräteschuppen in der Nähe, wo er sich mit seinem Hund wohnlich einrichten konnte. Was bemerkenswert ist, wenn die Portugiesen merken, jemanden geht es noch schlechter als ihnen, sind sie sehr hilfsbereit. Jedenfalls lebt er seit einem Jahr hier und scheint sich sehr wohl zu fühlen. Unten in der Stadt und auch bei Continente ist betteln streng verboten. Aber bei Lidl und Aldi ist es erlaubt. Deshalb treffe ich ihn dort manchmal mit seinem abgemagerten Hund, neben den Einkaufswagen. ER kennt sich aus. Die Leute haben immer einen Euro Pfand aus dem Einkaufswagen und was ist schon ein Euro. Die Portugiesen hier lieben ihre Hunde und wenn sie die arme Hundekreatur neben dem devoten Bettler sehen. Na dann, ehe ich die Münze mühevoll in meinen Geldbeutel stecke gebe ich sie für einen guten Zweck.
 
aber " was hab ich heute gekocht, welche Musik liegt gerade bei mir auf oder welchen Wein darf ich empfehlen" hat keinen großen Unterhaltungswert.
Für mich und einige andere schon.

Ansonsten habe ich da noch meine Reiseberichte anzubieten,
da stehen nur Erlebnisse aus meinem (natürlich "Urlaubs")alltag in Portugal bzw auf den Azoren drin.
Und ja, ich gestehe, ich hänge da schwer hinterher, zu viel Alltag im Urlaub, als dass ich noch viel zum Ausarbeiten komme.
 
Ich denke auch das es den einen oder anderen interessiert wenn man über Musik, Essen und Trinken redet. @zip und ich haben da z. B. sehr ähnliche Klatschen :)

Aber ich gebe dir recht, von mir aus erzähle ich ansonsten recht wenig aus meinem Leben. Dabei könnte man ja mal die Geschichte von mir, der EDP und der Wallbox erzählen - die nach einem Jahr immer noch nicht montiert ist. :-) Da merke ich das auch PT noch sehr bürokratisch sein kann :-)

Hans
 
Schön, dass Du deine Geschichte geteilt hast @O Forno
Vielleicht kommen im Winter wieder mehr davon, ich kann mich bisher nicht aufraffen mal etwas zu verschriftlichen, die langen Winternächte könnten da eine Hilfe sein.
In der Vergangenheit hat es an Geschichten nicht gemangelt, wenn Du ein wenig im Forum stöberst kannst Du einige wirkliche Schätze finden. Ich habe mal ein Beispiel herausgesucht:

 
Sorry, aber ich habe grundsätzlich was gegen Bettler, egal wo und wer. Straßenmusikern und -künstlern gebe ich immer etwas,
die machen ja auch was! Aber einfach nur die Hand aufhalten, nein! Obwohl es in der Bettelbranche durchaus richtige Karrieren gibt.
In den 90ern habe ich mal in einem Laden im Frankfurter Hauptbahnhof gearbeitet, da bettelte eine junge Frau, die aussah wie ein Engel.
Ob es wirklich stimmt, weiss ich nicht, aber angeblich hat sie am Tag bis zu 700 DM zusammengebettelt.
Außerdem: Vielen Portugiesen hier geht es finanziell schlecht, sie hätten Grund zum Betteln, tun es aber nicht. Wer Bettlern Geld gibt, sollte es lieber
armen Portugiesen in den Briefkasten werfen.
 
Hallo zusammen,
Berichte aus dem Alltag finde ich fantastisch!

  • was ist mein Lieblingsladen und warum?
  • Ist Portugal wirklich so bürokratisch - und warum nicht?
  • Mit portugiesischen Freunden und Bekannten machen wir immer ...
  • Als es letztens an der Haustür geklingelt hat, stand da ...?

oder eben andere Themen.

Ich hätte aber eine große Bitte: Bitte eröffnet für Eure Geschichten immer eigene Themen! Sonst geht das völlig unter und wird auch für andere schwer zu lesen, wenn alles in einem Thema hängt.

Danke!

Kai
 
  • Like
Reaktionen: zip
Zurück
Oben