• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

E-Autos oder die Zukunft der Mobilität

Das betrifft auch Verbrenner, obschon weniger stark. Bei Minus 20 Grad hatte ich circa 15% Mehrverbrauch auf meiner Hausstrecke

Warum Autos im Winter durstiger sind

Letztendlich ist die Diskussion pro oder contra ideologisch getrübt. Die einzigste Alternative in Bezug auf Mobilität Fahrrad und ÖPNV wenn man den Klimawandel bejaht und es ernst mit einer Umstellung nimmt. Die wahren Probleme betreffen den Güterverkehr, Lieferung von Lebensmittel, etc pp... da gibt es kaum bis keine Alternativen zu Schwerölverbrennenden Schiffen, LKWs etc pp
 
Nix mit "such mal selber":nofun:
Es ist es immer noch angesagt (besonders wenn man Überschriften wie BLÖD herausschreit) Quellen anzugeben!
Die „blöde“ Überschrift ist bereits die Quelle, wenn man nicht zu faul ist, sie bei Google reinzukopieren, und ein Doppelklick.
Ist viel aussagekräftiger als der link und kommt auf dasselbe heraus.
Das ist auch der Grund, warum man blöde Überschriften kopiert.
Doch , das merkt man vielleicht auch nur, Frau Supermoderatorin, wenn man selber sucht.
Etwas doppelt gemoppelt die Überschrift und die Quelle anzugeben.
Faulheit sollte nicht unterstützt werden, egal wer das fordert.
Eher sollte man den Menschen zum selber Denken anregen , wenn er was wissen will.
Natürlich steht es euch frei, zu verbieten, Überschriften, oder kurze Teile Text zu kopieren und zu posten.
Auch damit kann ich leben.

,
 
wenn man den Klimawandel bejaht
man muss denn Klimawandel bejahen, wenn man nicht als Idiot dastehen möchte. Denn dass, das irdische Klima sich wandelt, sollte jeder begreifen.
Darum muss man aber keine Angst davor haben, dass es wärmer wird.
Das ist gut für uns.
Auch muss man den Blödsinn, dass jenes Gas, welches Leben auf dem Planeten wachsen lässt , schädlich wäre, wenn es davon mehr gibt.
Das Gegenteil ist der Fall, der Planet wird durch mehr C02 grüner , was ihn dann leider auch wieder ein wenig abkühlt.
Das Ganze ist nichts weiter als ein Riesengeschäft auf Kosten der arbeitenden, Werte schaffenden , Bevölkerung.
Es geht heute darum, die großen Sparvermögen der Bevölkerung in den Besitz anderer zu überführen.
Es gibt keine wissenschaftlich fundierten Gründe, auf Verbrenner zu verzichten, nur wirtschaftliche.
Doch das ist natürlich alles nur verschwörungstheoretischer Blödsinn. :love::sleep:
 
Es gibt keine wissenschaftlich fundierten Gründe, auf Verbrenner zu verzichten, nur wirtschaftliche.

Da muss ich Dir widersprechen. Der große Privatgelehrte Dave Davidson hat schon im 19. Jahrhundert davor gewarnt schneller als umgerechnet circa 30km/h zu sein, da dann die Seele zurückbleibt und wir an unserer psychischen Gesundheit gravierende Schäden nehmen können. Wie man ja auch aktuell immer wieder sieht, wenn man gewisse Themen sich anschaut.

Ich empfehle allen mal ein Jahr nur per Kutsche oder Fahrrad oder zu Fuß sich zu bewegen. Das klart den Verstand wieder auf. Wie man an nachfolgenden Bild sehen kann...


IMGP9702.JPG


:redface::redface::redface:
 
hast Dir ja die passende Bibelübersetzung rausgesucht....


für andere Übersetzungen:



Und helft euch durch Geduld und Gebet; dies ist wahrlich schwer, außer für Demütige, welche es ahnen, daß sie ihrem Herrn begegnen und daß sie zu Ihm heimkehren werden.​
(Al-Baqara 2:45)​
 
Aber was macht man mit Menschen, die dazu nicht fähig sind?
Man belässt sie in ihrem Glauben.
Du weißt doch ," Den Seinen gibts der Herr im Schlaf", oder wie mein Vater zu sagen pflegte "Gott ist mit die Seinen":hurra.gif::liebe:
Was den Klimawandel angeht , bin ich tatsächlich entspannt, hoffentlich wird es noch wärmer , sieht leider nicht danach aus.
 
@ Bothur

Im Winter in Deutschland wirst du kaum genug Strom dafür selbst erzeugen können!
Kaelte wenig Sonne , viel Nebel usw.

VG
 
a muss ich Dir widersprechen. Der große Privatgelehrte Dave Davidson hat schon im 19. Jahrhundert davor gewarnt schneller als umgerechnet circa 30km/h zu sein, da dann die Seele zurückbleibt und wir an unserer psychischen Gesundheit gravierende Schäden nehmen können. Wie man ja auch aktuell immer wieder sieht, wenn man gewisse Themen sich anschaut.
Da hast du natürlich recht.
Darum warte ich immer,:panik3::love: bis meine Seele auch angekommen ist, bevor ich Entscheidungen treffe.
Doch ist das nicht längst off topic? Oder denkst du Pferdekutschen sind die Zukunft (der E-Mobilität?)
 
Meinst Du mit Seele nicht eher Verstand? Vielleicht ein Schreibfehler, kann passieren. Die Seele ist ja eher für Gefühle da und der Verstand eher zum nachdenken und entscheiden. Jedenfalls war das lange Zeit so. Man hat nachgedacht und dann entschieden. Das dabei wichtigste Organ heißt "Gehirn".
 
Hab mal mit einem Bekannten bei Hertz telefoniert.
Hat mich eben interessiert.
Sie verkaufen ca. ein Drittel ihrer E-Flotte. Hauptsächlich betrifft es die USA.
Sie haben die Fahrzeuge zu einer Zeit gekauft, in der die EK-Preise sehr hoch waren.
In letzter Zeit wurden die Preise für Neufahrzeuge deutlich gesenkt und die VK-Preise fallen dadurch sehr stark.
Außerdem haben sie ein attraktives Leasingangebot für Uberfahrer, die einen großen Teil der Fahrzeuge abnehmen.

Die erhöhten Unterhaltskosten kommen durch eine hohe Anzahl von Unfällen bei den E-Fahrzeugen zustande. Viele testen wohl ein E-Fahrzeug gerne zuerst bei den Vermietern und nutzen gerne mal die Power.
Auf dem US Markt sind die Anzahl der Unfälle im allgemeinen wohl deutlich niedriger wie bei den Verbrennern, aber im Mietwagengeschäft ist es gegenteilig.
Sie werden aber auf jeden Fall an E- Fahrzeugen festhalten und es langfristig auch wieder deutlich ausbauen.
 
Da der Mietwagenkunde oft nach günstigen Angeboten sucht , kommen Hybrid und Stromer nicht zur Anmietung.
Eautos sind als Mietwagen nicht wirtschaftlich.
 
Dann frag z.B. mal bei der Firma nextmove in Deutschland an.
Die vermieten nur E-Autos und kommen gut klar. Sind in Deutschland mit rund 500 E-Autos die Größten in der Art und wachsen beständig weiter.
Stefan, der Besitzer, ist echt ein feiner kerl.

Auch bei Hertz wird man weiter auf E-Autos setzen. War eine ganz klare Aussage.
 
Eine lustige Reise in die Vergangenheit kann man unternehmen, wenn man hier einmal auf Seite 1 klickt. Die lautesten Schreihälse und größten Besserwisser lagen komplett falsch. Damals, im Mittelalter, vor circa fünf Jahren, konnte sich niemand vorstellen, dass nun Tesla und Chinesen die Marktführer sind. Ein paar wenige haben damals aber schon ganz gut erkannt und verstanden, dass sich E-Autos durchsetzen werden.

Erstaunlich ist, dass sich allerdings andere Teilnehmer bis heute der Realität verschließen. E-Autos haben sich bereits durchgesetzt und fest etabliert. Es herrscht sogar ein globaler Konsens, was in den heutigen Zeiten sehr selten ist. In Forschung und Entwicklung fließen Abermilliarden. 2024 sollen es knapp 100 Milliarden USD sein. Zum Vergleich. Unter allen afrikanischen Ländern haben nur Südafrika und Nigeria einen höheren Haushalt. Portugal liegt mit 120 Milliarden USD etwas darüber. Ob diese Zahlen nun ganz genau sind, spielt keine Rolle. Es geht um die Größenordnung.

Statt mit alternativen Fakten und unqualifizierten Aussagen um sich zu werfen, würde es mehr Sinn machen, sich mit der Realität auseinander zu setzen. Zumal die ganz spannend ist. Forschung an Solid State Batterien, Energieeffizienz, Antriebssysteme, autonomes Fahren, Software und Vernetzung, Materialwirtschaft, regenerative Energien, um nur einige Beispiele zu nennen. Es gibt selbstverständlich auch berechtigte Zweifel, ob Elektromobilität das Allheilmittel ist. Man kann gerne und muss sogar hinterfragen wie sinnvoll es ist eine bewährte Technologie, sprich den Verbrenner, ohne Not in Eile abzuwickeln.

Es gibt viele interessante Gesprächs und Diskussions Möglichkeiten. Dazu gehört jedoch ein Mindestmaß an Aufrichtigkeit und konstruktiver Mitarbeit. Sonst wird das nie und nimmer was.

Ich geh dann mal wieder schlafen, gute Nacht.
 
@ solvana


Nexrmore bedient nicht das klassische Mietwagengeschäft . Es geht um Abos usw.
Also nicht ständig wie der Märchenbuchautor
Storys verkaufen die keine sind.
 
Sie vermieten E-Pkw von kleinstwagen bis zur Luxusklasse sowie Transporter um z.B. einen Umzug zu machen
Sie bedienen Gewerbekunden und bieten natürlich auch Abos an.

Sie haben ca. 500 Fahrzeuge an mehreren Standorten in Deutschland.
Warum sind sie dann kein klassischer Vermieter?
Weil es noch kein Konzern wie Sixt ist?
 
@ solvana


Nexrmore bedient nicht das klassische Mietwagengeschäft . Es geht um Abos usw.
Also nicht ständig wie der Märchenbuchautor
Storys verkaufen die keine sind.
Es kann ja jeder leicht einen Realitätscheck machen. Ob Deutschlands führender Elektroautovermietung (Zitat Website) das Mietwagengeschäft bedient, kann man auf deren Website prüfen:
 
Diese Firma hat die Dienstwagenberechtigten
Im Focus. Damit kein Mietwagengeschäft wie Hertz , Avis usw.
Nextmove vermietet selten an spontane Kunden die von A nach B kommen müssen.
Die Preise sind dafür zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Website von denen habe ich doch verlinkt. Es kann jeder auf die Website gehen und feststellen, dass man sich dort für einen Tag und überschaubares Geld ein E-Fahrzeug mieten kann.
Meine Schwester hat für ihre letzten beiden Urlaube ein E-Mobil gemietet und sie sind dann von Köln nach Nordholland in den Urlaub gefahren.
Ich habe bei der Mietwagensuche für den nächsten Urlaub surchaus bezahlbare E-Varianten angeboten bekommen, kann auch wieder jeder selbst bei billiger Mietwagen & Co prüfen.
 
Zurück
Oben