Hätte Herr Detmar Doering die angeführte Studie des amerikanischen Rechtsexperten Glenn Greenwald aufmerksamer gelesen, wäre ihm dies hier sicher aufgefallen:Drogenbesitz und -konsum sind legal.
Under the new legal
framework, all drugs were “decriminalized,” not
“legalized.”
"Portugal hat mit seinem mutigen Experiment vor 15 Jahren gegenüber den Alarmisten im In- und Ausland Recht behalten, als es zu einem der liberalsten Länder in der Drogenpolitik wurde. Der von Kritikern befürchtete massive Anstieg des Drogenkonsums, von Drogentouristen, die das Land überschwemmen und es in ein Drogenparadies verwandeln würden, kann in der Rückschau wahrlich keine Rede sein. Tatsächlich ist genau das Gegenteil der Fall."
Fast 16 Jahre ist es her, dass Portugal sich aus dem „Krieg gegen die Drogen“ verabschiedet hat. Seitdem verfolgt das Land eine liberale Drogenpolitik, die in der weltweiten Debatte leider viel zu wenig Beachtung findet.
Wichtig ist es anzumerken, dass diese Mindestmengen in Portugal trotzdem nicht legal sind. Werden Drogen zum Eigenbedarf von den Behörden sichergestellt, wird dieses Vergehen allerdings, ähnlich wie beim Falschparken, nur noch als Ordnungswidrigkeit behandelt. ...
Zwischen sehen können und sehen wollen ist ein unterschied.Was da passiert ? Nichts !!!
Kaum zu glauben
Den Dealer, der in der Baixa echtes Haschisch feilbietet mußt Du mir erst mal zeigen.
Keine Sorge! Da bist du nicht allein. Ich halte auch nix von liberaler Drogenpolitik...Musste raus, sorry.
Aber, so laisser faire wie das gefühlt in PT gehandhabt wird, finde ich das auch nicht gut, dann sollen die das machen wie in NL, überwachte und lizensierte Coffeeshops und zusehen, dass die nicht überzüchtete Varianten verkaufen.
Naja, überwachte Coffeeshops ..., kommt natürlich drauf an wie man das sieht. In den NL ist lediglich der private Anbau von Cannabis bis 5 Pflanzen legal, nachweislich lediglich für den persönlichen Gebrauch. Ergo ist jedes Gramm das in den Coffeeshops verkauft wird irgendwo illegal gezüchtet. In 2015 wurden rund 6000 illegale Cannabisplantagen in den NL entdeckt. Jetzt, ab 2021, sollen Versuche gestartet werden staatlich angebautes Cannabis in 80 von rund 560 Coffeeshops in den NL zu verkaufen.
Sry das klingt für mich nicht wie normale shops sondern eher streit im Milieu.eine Gebietsstreitigkeit unter Coffeeshops mit einer Handgranate
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Sehen Sie weitere Informationen und konfigurieren Sie ihre Einstellungen