• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Diskussion über Restaurant-Betrieb an der Algarve

AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

betriebswirtschaftlich gesehen gehe ich davon aus, das jedeR, der ein Geschaeft uebernehmen will - egal in D oder P - sie/er sich entsprechend informiert. Heisst fuer mich, Ort, Objekt, Konkurrenz, Bilanz, etc. anschaut oder anschauen laesst. Hypothetische Diskussionen sind fuer mich nicht tragbar und zeigen mir nur, dass Menschen ohne jegliches Interesse an der Sache ein - warum auch immer - unquaifiziertes Mitteilungsbeduerfnis haben.
Finde ich schade, aber ist wohl hier auch so. Auslaender im Ausland :klatsch: ??

naja, so hypothetisch waren die Beiträge ja nun auch nicht. Maximus etwa lebt und arbeitet seit etlichen Jahren in Portugal und kennt sich da schon aus, auch Lisa hat viele Erfahrungen mit Portugal seit Jahrzehnten und lebt ja nun auch dort, wie meines Wissens auch Baixa LX. Also völlig aus der Luft gegriffen war das nicht, möchte ich mal betonen.

Wenn ein Portugiese sich seinen Lebensabend verdient hat, muss ein Deutscher das noch lange nicht schaffen - das muss man in so einem Forum sagen können - auch weil eine Menge sehr leichtgläubiger Menschen da mitlesen, die sich schnell übertriebene Erwartungen machen. Dass es so ist, wissen wir von vielen, vielen Fällen in den letzten Jahren.

Und wie es nun "wirklich" ist ...? Es wird in jedem Fall eben, das sagte ich schon, die Spannweite der Problematik erreicht - für beide Seiten. Wenn Du das nächste Mal so ein Angebot machst, kennst Du die Problematik schon, und machst es dann eben besser.

Kai
 
AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

Also ich verstehe den ganzen Stress hier ehrlich gesagt nicht wirklich.
Wir haben selbst eine kleine Firma und zahlen monatlich Miete an den Eigentümer des Gebäudes ( und nicht zu knapp)
Würden wir die Firma verkaufen wollen, könnte ich Fotos machen von Anlagen und Geräten, die u.U. schon etwas "verbraucht" aussehen und vielleicht ersetzt werden müssten.
Aber ich kann auch die Bilanzen vorzeigen, habe eine Stammkundschaft, muss mich nicht erst neu am Markt etablieren ......
Sieht der potenzielle Käufer dann, dass er gut von dem zu übernehmendem Geschäft leben kann und locker die Ablösesumme abzahlen kann ( welche ja meist über eine Bank finanziert wird) dann spricht doch nichts gegen einen Kauf!
Entschuldigung, aber von einigen Fotos und dem Wissen wie hoch die Pacht und die Ablösesumme sind maße ich mir nicht an, zu entscheiden, ob die Summen gerechtfertigt sind.

Wenn ich Interesse habe, fahr ich hin und mache mich schlau, guck mir die Hütte an, die Gegend und die Bücher und erst dann entscheide ich!

@ Lobo, was mir persönlich nicht so wirklich gefällt ist, dass man echt Geduld braucht, um die Fotos anzusehen.

Wenn du sie z.B. bei picr.de hosten und hier direkt einstellen würdest, dann würde es mehr Freude machen, sie anzusehen.

Aber das hat nun nichts mit der Sache an sich zu tun,


Ellen
 
AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

@ Lobo, was mir persönlich nicht so wirklich gefällt ist, dass man echt Geduld braucht, um die Fotos anzusehen.

also da habe ich eigentlich keine Probleme gehabt. Ich finde immer nur, dass man auf seiner Seite keine Fremd-Popup-Werbung machen sollte. Dann gibt man lieber die 5 Euro im Monat aus, die man für einfachen Speicherplatz zahlen muss. Solche Werbung macht immer einen unprofessionellen Eindruck, finde ich.

Ansonsten habe ich mit diesen typisch portugiesischen Schlauchlokalen eigentlich keine Probleme. Ist für mich eher landestypisch, und ich sehe das etwa nicht als riesiges Problem.

Kai
 
AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

Hallo ihr lieben,

mal eines vorweg, ich arbeite und lebe hier, mein Maedel in D.

Mache ich mich selbststaendig, habe ich Regeln zu beachten und kontrolliere diese. Wer dies aus der "Ferne" sprich mit Bildern und ungesehenen Aussagen kann, ist so etwas wie "Hellseher". Ich - extrem dumm - mach so etwas wie eine wirtschaftliche Berechnung, dazu brauch ich, weil :klatsch: Augenscheinnahme vor Ort und Umland, Bilanzen, etc. und erst dann, kann ich :klatsch: mir eine Meinung bilden, bzw. rechnen. Super, ich brauch das in Zukunft nicht mehr, muss nur die Hellseher im Forum fragen......
HALLO ich hab was eingestellt, ohne Prognosen, die ich ja jetzt, auf Grund von Aussagen habe, kann also gewissens- und problemlos Abstand nehmen oder pachten.

TOLL, ich werde einen Teil der ForianerInnen als hellseherische BetriebswirtschaflerInnen weiter empfehlen.

Gruesse
lobo1
 
AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

Ich - extrem dumm - mach so etwas wie eine wirtschaftliche Berechnung, dazu brauch ich, weil :klatsch: Augenscheinnahme vor Ort und Umland, Bilanzen, etc. und erst dann, kann ich :klatsch: mir eine Meinung bilden, bzw. rechnen.
Gruesse
lobo1


Sag ich doch, bin also genauso dumm wie du :-D

Ellen
 
AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

mein Kumpel - Porti - hat sich seinen Lebensabend, ohne staatliche Rente (die taugt eh nix) und ohne die Abloese (das waere zu wenig) mit der Kneipe verdient.

Hat er schon verdient oder würde er erst verdienen, wenn er denn jemanden findet, der monatl. 1000,- Pacht bezahlt?
Selber ess ich oft in Restaurants, die so oder ähnlich von innen ausehen. Prata do dia mit tinto, Nachtisch und cafe für etwa 7,50€. Mal gut, mal weniger gut oft super.
Auf so topgestylte Nobelschuppen, wo man für eine pürierte Erbse auf einem Salatblatt angerichtet mit einem Klacks Avocadonusserdbeercreme 50,- € bezahlt, hab ich auch keine Lust mehr drauf.
Wenn ich mir aber die Fotos anschaue und die mit anderen ähnlichen Restaurants vergleiche und dann die Konditionen (50 000 ÜN 1000 P) dagegen halte, bekomme ich Depressionen und Beklemmungen.
Das sieht nach 7 Tagewoche a 15 Std ohne Urlaub aus. Zusätzliche Löhne für Küchenpersonal sind nicht drinn, sowas funktioniert nur, wenn man Portugiese ist und die ganze Familie ( Frau und Kinder) mithelfen. Außerdem ist der Strand mit all seinen Verlockungen nicht weit weg. Aber davon hat man ja als Gastronom nichts von.
Trotzdem viel Glück für deinen Bekannten.

LG
M
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

Hat er schon verdient oder würde er erst verdienen, wenn er denn jemanden findet, der monatl. 1000,- Pacht bezahlt?

Wie wär's denn mal mit richtig lesen? lobo1 schrieb schon auf der ersten Seite:

Pachtpreis macht nicht mein Freund, der ist (noch) der Paechter.

Muß ich dir, Maximus, jetzt den Unterschied zwischen Pächter und Verpächter erklären?
 
AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

Muß ich dir, Maximus, jetzt den Unterschied zwischen Pächter und Verpächter erklären?

Ich glaube nicht, daß Maximus das so gemeint hat.

Der Freund von Lobo muß schon Jemanden finden der bereit ist die 1000 Euro Pacht zu zahlen, ansonsten kann er ja sein Restaurante nicht verkaufen.

Ob das viel oder wenig ist hängt natürlich von den örtlichen Begebenheiten ab.
Daß der Preis im Sommer höher ist, ist in Touristenhochburgen sicher nichts Außergewöhnliches auch wenn einem ein Aufschlag von 25% (nicht 50% wie Jemand geschrieben hat) hoch vorkommt.
 
AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

....Natürlich werden diesen Leuten, wenn man etwas kaufen will, immer blitzsaubere Bilanzen gezeigt. Ich gebe ja mein Auto auch noch mal einem professionellen Reiniger, bevor ich es verkaufe, weil ich dann mehr erzielen kann....

Hallo Kai, hallo Foris,

ich denke den Vergleich kann man so nicht stehen lassen. Wenn du dein Auto noch einmal aufbereiten willst, bevor du es verkaufst, dann ist das durchaus legitim. Es sei denn, du drehst am Tacho, dann wäre es zumindest moralisch nicht einwandfrei.

Die Bilanzen einer Firma geben Aktiva, und Passiva wieder. Es läßt sich daraus das Anlagevermögen, die Umsätze, die Schulden oder das Guthaben, der Ertrag und vieles mehr herauslesen. Wenn man dann in der Lage ist eine Bilanz zu lesen ;), ansonsten sollte man einen Fachmann dazuziehen.
Die Bilanz dient nicht nur dem Finanzamt dazu die Steuern festzusetzen, sondern z.B. auch der Bank um das Unternehmen zu bewerten. Sprich ein Unternehmer kann nicht einfach mal eine oder sogar mehrere blitzsaubere Bilanzen vorlegen, wenn sie nicht den Tatsachen entsprechen. Auch müssen sich die Bilanzen selbstverständlich mit den Kontobewegungen decken und auch das Anlagevermögen muß da sein usw. Sollten sich die Bilanzen nicht mit den wirklichen Zahlen decken, würde es sich um Bilanzfälschung und damit um eine Straftat handeln und ich denke, dass will hier wirklich niemand dem Freund von Lobo vorwerfen.

Anders als bei einer Mietwohnung, ist für die Festsetzung der Ablösesumme nicht die Ausstattung maßgebend. Es sind viele Faktoren wie Kundenstamm, Umsatz, Ertrag, Lage und natürlich auch das Anlagevermögen (u. a. die Ausstattung) ev. Schulden die mitübernommen werden usw.

Ich bin auch ein Mensch der nach Bauchgefühl handelt, sprich ich würde mich auch von den Fotos beeinflussen lassen. Aber natürlich hat lobo recht, erst wenn man den Laden im Orginal gesehen hat, und natürlich die Zahlen aus den Bilanzen bewertet hat, dann läßt sich beurteilen, ob die Höhe der Pacht und Ablöse gerechtfertigt ist. ;)

das war mal wieder mein Senf.........einen schönen Sonntag euch allen

Chap
 
AW: Diskussion über Restaurant-Betrieb an der Algarve

Der Vergleich war vielleicht etwas unklar formuliert. Was ich meinte ist, dass man bei einem Verkauf als Verkäufer den Verkaufsgegenstand nicht in einem schlechten Licht zeigen will. Dass das nicht verboten ist, dass es da aber einen weiten Bereich gibt, in dem man agiert, sollte uns allen klar sein. Blitzsaubere Bilanzen allein sind eben keine Erfolgsgarantie. Eigentlich, darauf hat Lobo ja mehrfach hingewiesen, sollte das für jemanden der sich selbständig machen will auch klar sein. Aber wir haben eben hier in den letzten 10 Jahren immer wieder gehört, dass das so klar dann teilweise doch nicht war.

Über Sinn und Unsinn solcher (letztlich gutgemeinter) Warnungen kann man trefflich spekulieren. Ich fand dann, dass solche Spekulationen weder so noch so etwas beim Angebot zu suchen haben.

Kai
 
AW: Restaurante in Armação de Pera zu verpachten

Hallo BaixaLX,

1. Pachtpreis macht nicht mein Freund, der ist (noch) der Paechter.

2. Sichere Existen behaupte ich deshalb, weil ich die Unterlagen eingesehen habe, unabhaeging davon, dass ich das Restaurante schon lange kenne und weiss dass und wie es laeuft.

Mein Vorschlag an Interessenten, sich melden, Termin machen, alles anschauen, verhandeln und dann entscheiden.

Bilder mach ich heute noch

Gruesse
lobo1
Rostock - Warnemünde, 31 Juli 2012
Sehr geehrte Damen und Herren.
Wir sind ein deutsches Ehepaar, mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der gehobenen Gastronomie.
Elke Heinrich:
ausgebildete Kauffrau und jahrzehntelange Geschäftsführer in unserem Restaurant.
Jürgen Heinrich:
Hotelkaufmann, ausgebildet im Kurhaus Bad Kreuznach. In den verschiedensten Sparten der Gastronomie selbständig tätig gewesen. Zuletzt als Alleinkoch im eigenen Bistro-Restaurant in Warnemünde, mit bevorzugt deutscher Gutsherrenartküche, aber auch toskanisch-ligurische und venezianische, sowie französische Bistroküche.
Wir verarbeiteten ausschließlich Frischware, die à la Minute zubereitet wurde.
Wir sprechen französisch, englisch, italienisch und spanisch, für den normal Gebrauch.
Da wir nach örtlicher Veränderung streben, stellen wir uns ein Pachtrestaurant mit ca. 50 Innen- und 35 - 40 Außenplätzen vor. Das ganze in einem gehobenen Ambiente, in dem wir auch die von unseren Gästen jeher geschätzte private, familiäre Atmosphäre vermitteln können.
Eine für die o.a. beschriebene Küche geeignete Einrichtung ist Voraussetzung.
Sollten Sie selbst nicht verpachten, wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie uns einen Ansprechpartner hierfür in Ihrer Region benennen können.
Um sich ein Bild unserer Vorstellungen machen zu können, besuchen Sie doch unsere Informationsseite / Referenzen
Dort sehen Sie Bilder unseres letzten Projektes Henrys Restaurant sowie unsere Speisekarten.
Da wir zu mehreren Objekten angefragt haben, bitten wir bei allen Antworten das Pachtobjekt näher zu bezeichnen, um uns eine direkte Zuordnung zu ermöglichen.
Es ist uns auch nicht möglich, alle angefragten Objekte vor Ort zu besichtigen, daher sind Informationen und Bildmaterial sehr wichtig, die über die oft spärlichen Aussagen im Internet hinausgehen.


In voraus vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Heinrich
 
Zurück
Oben