• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Diskriminierung bei der Mehrwertsteuer in Portugal?

Iris_K

Super-Moderator
Teammitglied
Wie das Nachrichtenmagazin Expresso berichtet, werden in Portugal für ähnliche Produkte unterschiedliche Mehrwertsteuersätze verlangt. So bezahlt man, wenn man eine Packung Nestum (Pulver für Milchbrei) kauft, 20 Prozent und bei dem Konkurrenzprodukt Ceralac nur fünf Prozent Mehrwertsteuer.
Unverständlich ist auch warum etwa Coca Cola von dem günstigen Mehrwertsteuersatz profitiert, während ein Babyschnuller anscheinend als Luxus eingestuft wird und im Preis 20 Prozent Mehrwertsteuer enthalten sind.
Für Fische gilt der Fünf-Prozent-Satz, aber für Meeresfrüchte bezahlt man 20 Prozent Mehrwertsteuer. Auch bei Butter und Margarine wird unterschieden. Hier ist der Satz für die Butter der höhere.
Woher diese Ungleichbehandlungen kommen, ist schwer nachzuvollziehen. Zum Teil sind es Vorgaben der EU, zum Teil sind aber auch die Anwendungskriterien für die Mehrwertsteuer nicht aktualisiert worden

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskriminierung bei der Mehrwertsteuer in Portugal?

Naja ,in Deutschland haben wir zwar nur zwei Sätze , aber auch
dort gibt es Ungerechtigkeiten...
:confused:

So ist beispielsweise umstritten, dass Zeitschriften nur mit 7 Prozent, Kinderartikel aber mit dem vollen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent besteuert werden usw............. ?
 
AW: Diskriminierung bei der Mehrwertsteuer in Portugal?

So ist beispielsweise umstritten, dass Zeitschriften nur mit 7 Prozent, Kinderartikel aber mit dem vollen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent besteuert werden usw............. ?

was sind denn Kinderartikel?

Bei Zeitschriften meinte man eben, dass die eine Art Bildungsauftrag haben. Aber die Unterschiede in Portugal zwischen den Milchbrei-Sorten und Fischen und Meeresfrüchten leuchten mir gar nicht mehr mehr ein.

Kai
 
AW: Diskriminierung bei der Mehrwertsteuer in Portugal?

Kai @

z:b: die Steuer für Kinderwindeln, Babyfläschchen und Kinderwagen :::

Medikamente wäre auch noch ein Thema...
 
AW: Diskriminierung bei der Mehrwertsteuer in Portugal?

Ich glaub in Deutschland bezahlt man z.B. den höheren Mehrwehrsteuersatz auf die gleiche Pizza, wenn man sie abholt und nicht im Lokal verzehrt...

Iris
 
AW: Diskriminierung bei der Mehrwertsteuer in Portugal?

für die Pizza gibt es nur einen Mehrwertsteuersatz,dabei ist es völlig egal wo man sie isst. :rolleyes:

VG
Hanseat
 
AW: Diskriminierung bei der Mehrwertsteuer in Portugal?

Ich glaub in Deutschland bezahlt man z.B. den höheren Mehrwehrsteuersatz auf die gleiche Pizza, wenn man sie abholt und nicht im Lokal verzehrt...

Iris

Nein, ist gerade anders herum. Die Pizza ansich ist ein Lebensmittel und unterliegt somit dem ermäßigten Steuersatz, also 7 %. Verspeist man diese Pizza nun in einem Restaurant, wird sie nicht mehr als schnödes Lebensmittel betrachtet und wird mit dem vollem Steuersatz versteuert, weil die sonstige Leistung der Zubereitung, des Servierens usw. im Vordergrund steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskriminierung bei der Mehrwertsteuer in Portugal?

Hallo Hanseat,

einen Preis ja, aber einen Mehrwertsteuersatz nicht.
Schau mal

Ist ein ähnliches Chaos wie in Portugal.

Bei MacD wird man ja auch immer gefragt, wo man isst, bevor man bezahlt... vielleicht liegt es daran, welchen Satz sie auf den Bon tippen müssen.....

LG
Iris
 
Zurück
Oben