Portugal ist bei der Fußball-WM 2014 (port.: Mundial de futebol 2014) in Brasilien bereits in der Vorrunde ausgeschieden.
Nichtsdestotrotz wird in Brasilien weiter Fußball gespielt.
Ich werde hier im „Planet Portugal“ versuchen in nächster Zeit noch den einen oder anderen Austragungsort dieser Fußball-WM in Brasilien vorzustellen. Fast all diese Städte haben eine portugiesische Entstehungsgeschichte und noch heute einen starken portugiesischen Einfluss, so auch Natal.
Der Küstenstreifen an dem heute die Stadt Natal liegt wurde im Jahre 1535 zum ersten Mal von den Portugiesen besucht.
Es war der portugiesische Kapitän Aires da Cunha der damals auf Befehl König João III eine Expeditionsflotte in die erst kürzlich neuentdeckte Welt führte.
An der Mündung eines großen Flusses, den die Portugiesen zuerst einfach Rio Grande nannten – erst später wurde dieser Fluss auch von den Portugiesen mit seinem indigenen Namen „Potenji“ benannt – gingen sie zum ersten Mal an Land, und gründeten ein neues Verwaltungsgebiet auf brasilianischem Boden, die kleine Capitania do Rio Grande.
... ->
Nichtsdestotrotz wird in Brasilien weiter Fußball gespielt.
Ich werde hier im „Planet Portugal“ versuchen in nächster Zeit noch den einen oder anderen Austragungsort dieser Fußball-WM in Brasilien vorzustellen. Fast all diese Städte haben eine portugiesische Entstehungsgeschichte und noch heute einen starken portugiesischen Einfluss, so auch Natal.
Der Küstenstreifen an dem heute die Stadt Natal liegt wurde im Jahre 1535 zum ersten Mal von den Portugiesen besucht.
Es war der portugiesische Kapitän Aires da Cunha der damals auf Befehl König João III eine Expeditionsflotte in die erst kürzlich neuentdeckte Welt führte.
An der Mündung eines großen Flusses, den die Portugiesen zuerst einfach Rio Grande nannten – erst später wurde dieser Fluss auch von den Portugiesen mit seinem indigenen Namen „Potenji“ benannt – gingen sie zum ersten Mal an Land, und gründeten ein neues Verwaltungsgebiet auf brasilianischem Boden, die kleine Capitania do Rio Grande.
... ->
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: