• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Das schreibt ChatGPT zu portugiesischen Rotweinen

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
Hallo zusammen,

kennt Ihr schon ? Eine KI, die in der Lage ist, Texte zu verfassen, als ob ein Mensch diese geschrieben hätte.


Ich habe mal einen Text über portugiesischen Rotwein schreiben lassen, und mich würde interessieren, was zB @zip dazu sagt:

Portugal ist bekannt für seine Rotweine, die aufgrund ihrer Qualität und Vielfalt geschätzt werden. Das Land verfügt über viele verschiedene Anbaugebiete, in denen eine Vielzahl von Rebsorten angebaut werden, darunter einige einheimische Sorten.

Die wichtigsten Anbaugebiete für Rotwein in Portugal sind das Douro-Tal, Alentejo, Dão, Bairrada, Lisboa, Vinho Verde, Setúbal und die Azoren. Jedes Anbaugebiet hat seinen eigenen Stil und Charakter, was zu einer breiten Palette von Rotweinen führt.

Einige der wichtigsten portugiesischen Rotweinsorten sind:

  • Touriga Nacional: Eine einheimische Rebsorte, die häufig im Douro-Tal angebaut wird und für ihre dunklen, fruchtigen Weine mit hohem Tanninanteil bekannt ist.
  • Tinta Roriz (auch bekannt als Tempranillo): Eine Rebsorte, die häufig im Douro-Tal, Dão und Alentejo angebaut wird und für ihre fruchtigen und würzigen Weine geschätzt wird.
  • Touriga Franca: Eine weitere einheimische Rebsorte, die häufig im Douro-Tal angebaut wird und für ihre dunklen, fruchtigen Weine bekannt ist.
  • Baga: Eine Rebsorte, die in der Region Bairrada angebaut wird und für ihre tanninreichen, säurebetonten Weine geschätzt wird.
  • Alicante Bouschet: Eine Rebsorte, die häufig in Alentejo angebaut wird und für ihre tiefdunklen, vollmundigen Weine bekannt ist.
Hier sind einige der besten portugiesischen Rotweine, die es derzeit auf dem Markt gibt:

  1. Quinta do Crasto, Reserva Vinhas Velhas, Douro
  2. Quinta do Vale Meão, Douro
  3. Casa Ferreirinha, Barca Velha, Douro
  4. Quinta do Noval, Nacional Vintage Port, Douro
  5. Luis Pato, Vinha Barrosa, Bairrada
  6. João Portugal Ramos, Marquês de Borba Reserva, Alentejo
  7. Mouchão, Colheita, Alentejo
  8. Quinta da Pellada, Primus, Dão
  9. Quinta das Bágeiras, Garrafeira, Bairrada
  10. Niepoort, Batuta, Douro
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, da es viele weitere hervorragende portugiesische Rotweine gibt, die es zu entdecken gilt. Portugal bietet eine große Auswahl an Rotweinen, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind.
 
Warten wir ab, was unser Weinexperte dazu sagt ::) , ich hatte mich vor paar Wochen auch mal relativ kurz mit dem Teil beschäftigt und so relativ einfache Sachen kann das jedenfalls oft ganz gut, es müssen ja z. B. nur die passenden Wörter nahe genug beieinander stehen etc., oft erfindet es aber auch einfach Sachen oder bringt in Quellen- oder Literaturangaben Texte und Zitate, die es überhaupt nicht gibt und das ist natürlich völlig daneben

Auf Dauer wird es z. B. im Journalismus einiges verändern und viele Lehrer und Dozenten kriegen auch schon Panik etc., ich hab durch das Teil immerhin gelernt, dass der Wanderfalke das schnellste Meeressäugetier der Welt ist :)

Ich hatte mir als eine der ersten Aufgaben für ChatGPT eine Liste der bekanntesten portugiesischen Speisen plus Rezepte dafür geben lassen und das kam ziemlich gut hin

Für alle Fälle und damit es nicht gleich zu euphorisch wird

 
Zuletzt bearbeitet:
Von ChatGPT generierte Texte sind generell hervorragend! Damit meine ich die relative Qualität, wenn man bedenkt, dass sie von digitalen, computerbasierten Modellen erzeugt werden. Die absolute Qualität im Vergleich zu Texten von menschlichen Experten ist schlecht, oder besser gesagt oberflächlich. Und, es hängt stark von dem Thema ab, über das geschrieben wird.

Um die Qualität des oben generierten Textes zu bewerten, muss man kein Weinkenner sein. Zunächst fällt auf, dass der Text leicht lesbar ist und eine klare, logische Struktur aufweist. Kein schöner Text über portugiesischen Rotwein, aber ein anständiger Text. Der Text ist korrekt (ich habe ihn nur überflogen), wenn auch in Teilen nicht wirklich treffend.

...in denen eine Vielzahl von Rebsorten angebaut werden, darunter einige einheimische Sorten....

Das ist richtig, zielt jedoch knapp daneben. Wer ein wenig etwas über portugiesische Weine weiß, würde schreiben:

...in denen eine Vielzahl von Rebsorten angebaut werden, darunter sehr viele einheimische Sorten....

Die Rebsortenliste ist korrekt (nur überflogen) und die Infos stammen größtenteils aus Wikipedia angereichert mit Infos aus anderen Quellen. Die Beispiele portugiesischer Spitzenweine sind etwas willkürlich und ungenau in der Bezeichnung, aber falsch sind sie nicht. Ich schätze mal, dass die gängigen Bewertunsportale als Informationsquelle herhalten mussten.

Der Text ist nett für bspw. Portugalreisende, die gerne Wein trinken, über portugiesische Weine noch nichts bis wenig wissen und sich einen kleinen Überblick verschaffen möchten.

Auch dieser Text wurde von ChatGTP generiert. Die Aufgabe war: "Bitte schreibe einen Text über portugiesischen Rotwein"

Portugiesischer Rotwein ist weltweit bekannt und beliebt. Portugal ist eines der ältesten Weinanbaugebiete der Welt und hat eine reiche Weinbautradition, die bis ins antike Römische Reich zurückreicht. Die Weinregionen in Portugal haben unterschiedliche Klimabedingungen und Bodenbeschaffenheiten, was zu einer großen Vielfalt an Weinstilen führt.

Eine der bekanntesten Rebsorten Portugals ist die Touriga Nacional, die häufig in portugiesischen Rotweinen verwendet wird. Sie verleiht dem Wein intensive Aromen von dunklen Früchten und eine angenehme Tanninstruktur. Eine andere wichtige Rebsorte ist die Tinta Roriz (auch bekannt als Tempranillo), die einen würzigen und kräftigen Rotwein erzeugt. Andere häufig verwendete Rebsorten sind Alfrocheiro, Aragonês, Castelão und Trincadeira.

Die bekanntesten Weinregionen Portugals sind das Douro-Tal im Norden des Landes und die Alentejo-Region im Süden. Das Douro-Tal ist bekannt für seine Portweine, aber es werden auch hervorragende Rotweine produziert, insbesondere aus den Rebsorten Touriga Nacional und Tinta Roriz. Die Alentejo-Region ist eine trockene, heiße Region, in der Rotweine aus verschiedenen Rebsorten hergestellt werden, die oft fruchtig und vollmundig sind.

Portugiesischer Rotwein ist bekannt für seine Komplexität und Tiefe. Die Weine haben oft eine ausgeprägte Tanninstruktur und sind gut geeignet, um zu altern. Viele portugiesische Rotweine werden in Eichenfässern ausgebaut, was ihnen zusätzliche Aromen und Geschmacksrichtungen verleiht.

In Portugal wird Wein oft als Teil des täglichen Lebens genossen und ist ein wichtiger Teil der Kultur. Die Weine werden oft zu traditionellen portugiesischen Gerichten wie gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten und Eintöpfen serviert.

Insgesamt ist portugiesischer Rotwein ein wichtiger Bestandteil der portugiesischen Kultur und bietet eine große Vielfalt an Weinstilen, die von Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden.

Heute werden ChatGPT und andere KI-basierte Tools unterstützend zu Erstellung von Inhalten verwendet. Man sieht die Ergebnisse immer häufiger in werbefinanzierten Blogs und Nachrichtenportalen.

Auch ohne KI sehen wir seit Jahren einen konstanten Trend zu mehr Masse bei abnehmender Qualität. Etablierte Medien von Bild Online über NTV und anderen werbefinanzierten Publikationen bis zu den kleinen und großen Blogs. Masse statt Klasse. Seit einiger Zeit ist die Qualität nach meiner Auffassung überwiegen "unterirdisch". Ich sage mal, schlimmer kann es kaum werden. Die KIs dieser Welt haben das Niveau bereits erreicht, werden jedoch im Gegensatz zu ihren "menschlichen" Vorbildern immer besser. Reichert man deren Ergebnisse mit echtem Expertenwissen und dem persönlichen Schreibstil an, dann können gute Ergebnisse entstehen.

Ich naher Zukunft (< 5 Jahre) wird auch eine gesetzliche Regulierung notwendig. In sensiblen Bereichen, wie Gesundheit, gibt es die glaube ich sogar schon ansatzweise mit Kennzeichnungspflichten, zumindest in USA. KIs werden auf allen Ebenen besser und das in einem hohen Tempo. Diese Entwicklung kann man nicht aufhalten. Man sollte nicht versuchen, die (nahe) Zukunft zu verhindern oder zu verteufeln. Man muss die Zukunft gestalten und handhaben.

Aber warum fragen wir nicht einfach ChatGTP? "Wie sollte die Menschheit auf den zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz reagieren?"

Der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt die Menschheit vor viele Herausforderungen und Chancen. Hier sind einige Überlegungen, wie wir darauf reagieren sollten:
  • Bildung und Forschung fördern: Um die Vorteile von KI nutzen zu können und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft positiv sind, ist es wichtig, dass wir in Bildung und Forschung investieren. Wir müssen sicherstellen, dass wir ausgebildete Fachkräfte haben, die in der Lage sind, die Technologie zu entwickeln und anzuwenden.
  • Regulierung und ethische Standards schaffen: Es ist wichtig, dass wir eine angemessene Regulierung schaffen, um sicherzustellen, dass die Anwendung von KI ethischen Standards entspricht und dass potenzielle Risiken wie Verlust von Arbeitsplätzen, Datenschutzverletzungen oder Diskriminierung durch Algorithmen minimiert werden.
  • Zusammenarbeit fördern: Die Einführung von KI betrifft viele Bereiche und erfordert eine Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen, Akademikern und der Gesellschaft. Eine offene und transparente Zusammenarbeit kann dazu beitragen, die Vorteile von KI zu maximieren und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu minimieren.
  • Aufklärung und Bewusstsein schaffen: Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, wie KI unsere Gesellschaft und unser tägliches Leben beeinflusst. Durch Aufklärung und Bewusstsein können wir besser verstehen, wie KI funktioniert und wie sie uns helfen kann, aber auch welche Herausforderungen und Risiken damit verbunden sind.
  • Verantwortungsvoller Einsatz von KI: Wir müssen sicherstellen, dass KI-Systeme transparent und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Dazu gehört auch, dass wir uns bewusst sind, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden, um die Ergebnisse von KI-Systemen zu verbessern.
  • Insgesamt sollten wir den Einsatz von KI als Chance betrachten, um Probleme zu lösen und Fortschritte zu erzielen, aber gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass wir verantwortungsvoll damit umgehen und die Risiken minimieren.
 
Ich hatte das Teil vor einiger Zeit nur mal paar Minuten ausprobiert, sprachlich gibt es sich natürlich Mühe, weil ja eben auf "Kommunikation" trainiert, inhaltlich liegt es auf dem jetzigen Stand mehr oder weniger zwangsläufig aber oft noch ziemlich daneben siehe z. B. zum Wanderfalken oder der Wurzel aus 4 etc. in den von mir oben verlinkten Artikeln

Zum Testen einfach auf der OpenAI-Seite registrieren, ich glaube, man bekommt dann einen Zugangscode aufs Handy (hab eine alte sonst nicht mehr benutzte Nummer genommen) oder vielleicht sind auch andere Optionen z. B. Mail möglich und alles andere läuft dann im Browser, man muss also nichts installieren o. ä.

Dies hatte ich Anfang des Jahres gelesen



Die Antwort von ChatGPT auf meine Aufforderung, einen Witz über schwarze Katzen zu erzählen, war so lala :)

"Warum haben schwarze Katzen immer Glück? Weil sie im Dunkeln immer landen!"
 
Zuletzt bearbeitet:
@kailew Über ChatGPT habe ich bisher nur gelesen, mich aber noch nicht aktiv mit KI-basierten Texten auseinandergesetzt. Insofern ist der obige Text tatsächlich der erste seiner Art, den ich gelesen habe.

Meine 2 Cents (in aller Kürze, ergänzend zum @Dom Estêvão): Der Artikel wirkt sprachlich etwas "hölzern", "versatzstückartig" auf mich: Spaß beim Lesen kommt da eher nicht auf. Bis auf kleine inhaltliche Ungereimtheiten (die Azoren z.B. gehören ganz sicher nicht zu den "bedeutendsten Anbaugebieten für Rotwein in Portugal") aber weitgehend korrekt, dass "Halluzinieren" zu dem die KI wohl häufiger zu neigen scheint, findet sich hier nicht.
 
Zum Testen einfach auf der OpenAI-Seite registrieren
Habe natürlich nicht widerstehen können.

Frage: Was hält ChatGPT von seinen eigenen Texten?

Antwort: "Als eine künstliche Intelligenz ist es nicht möglich, dass ich selbst eine Meinung über meine Texte habe. Ich bin ein Programm, das darauf programmiert wurde, auf Anfragen zu antworten und basiere ausschließlich auf der mir zugrunde liegenden Algorithmen und Daten. Meine Antworten werden generiert, indem ich auf Muster und Regeln in den eingegebenen Daten zugreife und meine beste Vermutung darüber abgebe, was die Person, die die Anfrage stellt, sucht. Es liegt nicht in meiner Fähigkeit, meine eigenen Texte zu bewerten, da ich keine Vorstellung davon habe, was gut oder schlecht ist, sondern ich folge lediglich den mir zugrunde liegenden Regeln und Algorithmen."


Frage: Wie hoch ist die schöpeferische Höhe von Texten die ChatGPT verfasst hat?

Antwort: "Als künstliche Intelligenz bin ich in der Lage, Texte zu generieren, die auf den mir zur Verfügung stehenden Daten und Mustererkennungsalgorithmen basieren. Die Qualität und Kreativität der generierten Texte hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Qualität der Trainingsdaten, der Komplexität des Themas und der spezifischen Anforderungen der Anfrage.
In einigen Fällen können die generierten Texte sehr kreativ und originell sein, während sie in anderen Fällen eher informativ und sachlich sein können. Die künstliche Intelligenz kann aufgrund ihrer Fähigkeit zur Kombination von Mustern und der Verarbeitung großer Datenmengen neue Verbindungen herstellen und unerwartete Ergebnisse erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die kreative Höhe von Texten, die von einer künstlichen Intelligenz generiert werden, immer noch begrenzt ist und nicht mit der menschlichen Kreativität vergleichbar ist."



Sorgen wegen Urheberrechtsklagen müssen wir uns also vorerst nicht machen ;) :rolleyes:
 
Frage: Warum befanden sich auf den Manuskripten von Fernando Pessoa oft Rotweinflecken?


Antwort: "Fernando Pessoa, der bekannte portugiesische Schriftsteller, war bekannt dafür, ein großer Weintrinker zu sein. Es gibt viele Geschichten und Anekdoten darüber, dass er während des Schreibens seiner Manuskripte oft Rotwein getrunken hat, und es ist möglich, dass einige dieser Geschichten behaupten, dass seine Manuskripte oft Rotweinflecken aufweisen. Es gibt jedoch keine unabhängige Bestätigung dafür, dass dies der Fall ist, und es ist auch möglich, dass dies eine Legende ist, die im Laufe der Zeit entstanden ist. Unabhängig davon ist Pessoa als einer der bedeutendsten portugiesischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bekannt und hat zahlreiche literarische Werke in verschiedenen Genres verfasst, darunter Lyrik, Prosa, Essays und mehr."


Humorloser Spielverderber! :p:-D
 
Frage: Warum befanden sich auf den Manuskripten von Fernando Pessoa oft Rotweinflecken?

Zum Rumspielen oder bei Langeweile ist das Teil ganz okay und ab und zu erzählt es ja auch mal was halbwegs Vernünftiges, eigentlich sollte es auch mehr oder weniger sinnvolle automatisierte Antworten auf Beiträge hier im Forum schaffen, speziell für die Pessoa-Passage natürlich besten Dank ;-)
 
Das hörte ich vorhin zu dieser im KI-Gewand daherkommenden Fakenews-Schleuder :-) , nichts wesentlich Neues und nur kurz zur Info, Vergleich von ChatGPT mit Kernwaffen, ausführlicher aber in den oben genannten ZEIT-Artikeln etc.

Im Netz schon massenhaft Kurse dazu natürlich auch mit Aspekt Geld machen und die tollste Erfindung seit Google etc., ich bleibe gewohnt skeptisch, Entwicklung aber natürlich nicht aufzuhalten, inzwischen bieten sie auch eine Pro-Version zum Schnäppchenpreis von 20 'Euro monatlich an, glaub ich, das ist dann die, mit der man z. B. als Journalist gar nichts mehr schreiben oder recherchieren muss, ist ja aber auch heute schon nicht mehr sehr gefragt
 
Ich hätte nie vermutet, dass ich so schnell mit Elon Musk einer Meinung sein werde:
 
Zurück
Oben