• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Darts: (PDC Autumn Series, Turniere und anderes)

Was für ein Tag...Kanadier Campbell kickt Wade raus, der nicht sein A-Game präsentieren konnte!!!
Gegen den Kanadier Matt Campbell unterlag „The Machine“ mit Im vergangenen Jahr war gegen Jim Williams zum Auftakt Schluss. Damals hieß das Endergebnis ebenfalls 2:3. Dementsprechend angefressen war Wade nach Campbells erfolgreichem Matchdart beim Handshake und sah stur an seinem Kontrahenten vorbei.
Uns sooo grandios..Altherrendart: der "Bronzed Adonis" zeigt der Jugend mal, wie es geht:
gegen Wessel Nijman 3:1
Aber er erklärt, dass es sein letztes PDC Tour- Jahr sein wird.
Ricardo Pietreczko feiert ein erfolgreiches Debüt gegen Mikuru Suzuki 3:0.
Landsmann Dragutin Horvat muss hingegen früh schon wieder die Koffer packen.
darts 20.12.23.jpg
 
Gestern wieder ein Drama...
Snakebite Peter Wright (obwohl schick im Weihnachtsoutfit und lockerem Walk-On) war zahnlos und ging sang- und klanglos unter.
Er war ständig beschäftigt, Darts und Flights zu wechseln, die Marotte kennen wir ja, aber bei einer WM???
Und sich dann zu entscheiden für Varianten, die ja früher bei ihm schon nicht funktioniert haben.
Um die 80 im Average, fassungslos schaute man zu. Endergebnis: 0:3 gegen den Walliser Jim Williams.
Und tschüss...

Souverän spielten und gewannen der Ire O'Connor und Veenstra, Niederlande.
Und dann unglaublich gut Luke Littler, sweet litt(l)e(r) 16. Was wird denn da noch auf die Darts- Welt zukommen?

Heute jetzt gerade gegen Gilding.

Wer mal reingucken mag:


"Gaga" Clemens kommt ja auch noch gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Gabriel Clemens ist weiter, es läuft für die deutschen Starter. War allerdings ein sehr enges Spiel.

Mit Wade, Wright, Gilding und Noppert sind mittlerweile vier Spieler aus dem erweiterten Favoritenkreis und zwei Top-Ten-Spieler ausgeschieden.
 
Aber er hat das super gemacht, der Man Lok Leung ist ja auch großartig!
Heta bringt noch ein bisschen walk-on Spaß ein, Fire on Top. Für den Feuerwehrmann.
 
Leider hat es den Special One Jose de Sousa erwischt und er wird damit seinen Abwärtstrend in der Weltrangliste fortsetzen. Er verfehlte einen entscheidenden Dart auf ein Single-Feld und verlor in einem engen Spiel 1:3 gegen einen stark spielenden Außenseiter ohne Tourcard. Schade. Hoffentlich machen es Hempel und Schindler heute Abend besser.
 
Ja, de Sousa hat gar nicht so schlecht gespielt, sogar besser als ich erwartet hatte, aber wir sind bei der WM.
Wir haben ein "Freundschaftsspiel" erlebt zwischen Dolan und Mansell, durch einen sudden death entschieden und über anderthalb Stunden lang.
Van Duijvenbode hatte wohl immer noch Probleme mit der Schulter und Schmerzen und konnte nicht wirklich punkten, nach einem guten Start.
Flo ist auch zu hektisch und angespannt, während Dimi sehr zielgerichtet und ausgeglichen auftritt.
 
Und Wunder gibt es immer wieder!!! Wie verrückt war das denn?
Flo fällt irgendwann ein, dass er Darts spielen kann...aber auf den allerallerletzten Drücker.
sucht nach den Blutdrucktabletten
 
Ja, de Sousa hat gar nicht so schlecht gespielt, sogar besser als ich erwartet hatte, aber wir sind bei der WM.
Wir haben ein "Freundschaftsspiel" erlebt zwischen Dolan und Mansell, durch einen sudden death entschieden und über anderthalb Stunden lang.
Van Duijvenbode hatte wohl immer noch Probleme mit der Schulter und Schmerzen und konnte nicht wirklich punkten, nach einem guten Start.
Flo ist auch zu hektisch und angespannt, während Dimi sehr zielgerichtet und ausgeglichen auftritt.
Die Schulterprobleme von van Duijvenbode sind eine schlimme Sache, ich glaube aber für Dimitri van den Berg wird das nicht das ausschlaggebende Problem gewesen sein;)
Perfekter Abend, auch Schindler weiter, Tourcard für Hempel sicher, freuen wir uns auf die nächsten Spiele.
 
Und nun noch Barney, souverän mit toller Doppelquote. Schön, dass es ihm wieder gut geht. Die Legende lebt weiter.
Aber nicht unterschätzen, Gegner Szaganski, der Pole aus Irland spielt ein schönes match.
 
Im letzten Spiel heute Dobey- O'Connor. Ich hätte tatsächlich auf Letzteren getippt. Aber der Engländer ist in Bestform.
Sein Cousin übrigens Gegner von Pietreczko morgen: Callan Rydz.
Die Averages über 100. Und der Dobey packt es...
 
Sechzehntelfinale der WM: geht direkt mit Schindi los.
"The Wall" startet phänomenal, Gegner Scott Williams kommt nicht richtig in die Pötte, aber die zweite Pause hat den Deutschen irgendwie gebremst. Viele Aufnahmen ohne Trebles und einige Checkouts liegen gelassen.
Auch 13 180er konnten ihn nicht mehr retten, bis zum bitteren Ende gab es einen nervenaufreibenden Kampf. Nach zwei gewonnenen Sätzen muss er sich doch geschlagen geben. Aber tolles Ergebnis trotzdem. Und nun schauen wir mal was Gaga mit Chizzy macht.
 
Dave Chisnall vs. Gabriel Clemens 4:1.

Der Saarländer kommt nicht ins Spiel, weder mit scores noch Doppel erreicht er seine gewohnte Leistung bzw kann kleine Fehler von Chizzy ausnutzen.
Der wiederum spielt gekonnt und sauber.
Clemens hatte auch ein wenig Pech: ein Dart lag eingeklemmt zwischen den anderen beiden Pfeilen, berührte allerdings nicht das benötigte Doppel-16-Feld. Chisnall holte sich das Break und letztlich den Satz.
Doch ganz so leicht gab sich der WM-Halbfinalist von 2023 dann doch nicht geschlagen. Mit elf Darts gewann er das entscheidende Leg im vierten Durchgang, es kam nochmal Hoffnung auf bei den zahlreichen deutschen Fans im Ally Pally.

Sport1- Zitat: Im Interview nahm Clemens, der letztlich auf eine Doppelquote von 24 Prozent kam, kein Blatt vor dem Mund. Er sei ausgeschieden, weil "ich scheiße gespielt habe, vor allem in den ersten drei Sätzen". Nach der Pause habe er "ordentlich gespielt, aber es ist dann auch schwer, ein 0:3 zu drehen". Ein wenig werde es dauern, bis er die Niederlage verarbeitet habe. "Aber es bringt jetzt auch nichts, wenn ich hier rumheule oder rumschreie. Ich werde es jetzt sacken lassen und nächstes Jahr wieder Darts in die Hand nehmen."

Also leider nix mit der Hoffnung, die beiden jenseits der dritten Runde zu sehen.
Es bleiben noch zwei Deutsche am Donnerstag-beide gelten als klare Außenseiter.
Zum Auftakt der Mittagssession ist Florian Hempel gegen Stephen Bunting gefordert,
im zweiten Spiel der Abendsession trifft Ricardo Pietreczko auf den WM-Mitfavoriten Luke Humphries.

Ich hoffe zumindest auf gute Spiele und bitte nicht mehr solche Bauchweh- Aktionen wie heute :fies:.
 
Und vor lauter Sensationen komme ich gar nicht zum (Be)schreiben...
jetzt werden wir gleich meinen Favoriten Humphries gegen den "prince of the palace" Littler erleben.
Sowas hat die Welt noch nicht gesehen. Sehr, sehr spannend wird die weitere Entwicklung in diesem Sport sein.
Die "Altherren" werden wohl ziemlich ausgedient haben.
Der neue Weltmeister heißt auf jeden Fall "Luke".

“Do. Or do not. There is no try.” / „Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.“​

Wir sind gespannt auf das Finale.
 
Luke Humphries hat's mit seinem coolen Händchen gemacht. Absolut verdient.
So ein angenehmes unaufgeregtes und trotzdem hochspannendes Finale.
Super. Congratulations. An beide Spieler.
Ansonsten Russ Bray "The Voice" im letzten call, jetzt geht's in Rente.
Hach.
Und was macht man jetzt abends? :confused:
Vielleicht ein paar Pfeile werfen...
 
Pfeile werfen ist eine gute Idee. Wenn nur der Arm mitmachen würde...

Am 8. Januar startet die Q-School und neue Namen erscheinen auf der Bildfläche. Es gibt keinen deutschen Kandidaten, von dem man wirklich eine Qualifikation erwartet, aber vielleicht erleben wir ja eine Überraschung.
 
Am Samstag könnte man zudem noch dem Promis beim stümpern, sorry, darten zuschauen:
 
Aus Versehen... da reingeschaltet...
Es war mir gar nicht klar, dass auch die "Großen" da mit spielen. Wie peinlich- wir brauchen das Geld ?!
:angst:
Oder finden die das witzig, dafür bezahlt zu werden?
 
Aus Versehen... da reingeschaltet...
Es war mir gar nicht klar, dass auch die "Großen" da mit spielen. Wie peinlich- wir brauchen das Geld ?!
:angst:
Oder finden die das witzig, dafür bezahlt zu werden?
Die Gagen werden sicher ansehnlich sein, man gewinnt neues Publikum und Spaß habe die offensichtlich auch. Also kein Wunder, dass es die Veranstaltung schon seit Jahren gibt. Außerdem haben wir dadurch jetzt einen deutschen Dartweltmeister.
 
Zurück
Oben