• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Dachrinne am Haus, ja oder nein

Schiffsbiene

Amigo
Teilnehmer
Hallo,

wir sind erst das erste Mal über den Winter in unserem Haus. Gestern bei starkem Regen habe ich beobachtet, das unsere Dachrinne den regen gar nicht aufnehmen kann und alles überschwappt, und zwar am Ende der Rinne. Nun habe ich mir andere Häuser angesehen und festgestellt, dass die meisten Häuser keine Dachrinne haben. Weiß jemand, warum das so ist?
 
Weil es Geld kostet.
Andere Folgen werden ausgeblendet, weil der normale Portugiese dafür zu kurzsichtigt ist.
Kontrolliere mal den Ablauf, das Gefälle oder unten den Ablauf auf Dreck oder Blockaden.
Bei Starkregen kann aber auch die beste Regenrinne nicht alles aufnehmen. Was dann aber eh egal ist, weil ja alles nass ist.
 
ja / Nein

und es liegt nicht immer am Geld.

Es kommt darauf an, wie ist der Überstand der Dachziegel und passt es zum Haustyp ?
Angelehnt an historische Häuser würde ich dann keine Dachrinne intallieren, dann muss das Wassser aber gut
vom Haus weglaufen können. Entweder hat man natürliches Gefälle oder man muss so ne Art Pflaster-rinnen
bauen..
 
Oft ist die Montage von Dachrinnen auch verboten, weil sie nicht zum typischen, regionalen Baustil passen. Im Landkreis Aljezur zB sind sie verboten und dort dürfen die Hauswände auch nur in weiß gestrichen werden.
Auch hier unten an der Südküste kenne ich einige Urbanisationen, wo Dachrinnen verboten sind.

LG
M
 
Das Haus ist 30 Jahre alt...ich wüsste auch gar nicht, wo man erfahren könnte, was heutzutage erlaubt ist und was nicht...die Camara befasst sich damit glaube ich nicht...
 
Dafür ist in der Camara von Aljezur die Abteilung ' Divisão de Obras Particulares e Gestão Urbanistica ' zuständig.
Solltest du mal schlecht einschlafen können oder Langeweile haben ist die nachfolgende Literatur vielleicht hilfreich:

Schaue mal unter Artigo 31, 1º
1 - Em todos os edifícios que confinem com a via pública onde seja efetuada recolha de águas pluviais, quer de telhados, quer de terraços, as mesmas devem ser drenadas através de tubagens instaladas no interior das paredes e nunca em tubagens de queda instaladas no exterior;
Johan
 
Erstaunlich, dass Dachrinnen verboten sind, ich habe in Portugal schon ein Paar Gesetze - meinstens kommunale - gesehen, die ein Bundesgesetz oder die Europaeischen Verordnungen verletzen. Dachrinnen musste ich auf jeden Fall bei meiner Neukonstruktion planen und diese wurden auch bewilligt (conselho Silves). Auf jeden Fall glaube ich - Menschenverstand - dass die Wasserknappheit in Algarve Dachrinnen rechtfertigen wuerde, wenn Wasser angesammelt und wieder verwendet wurde.
 
Erstaunlich, dass Dachrinnen verboten sind, ich habe in Portugal schon ein Paar Gesetze - meinstens kommunale - gesehen, die ein Bundesgesetz oder die Europaeischen Verordnungen verletzen. Dachrinnen musste ich auf jeden Fall bei meiner Neukonstruktion planen und diese wurden auch bewilligt (conselho Silves). Auf jeden Fall glaube ich - Menschenverstand - dass die Wasserknappheit in Algarve Dachrinnen rechtfertigen wuerde, wenn Wasser angesammelt und wieder verwendet wurde.
Die Aussage war auf eine Region/Stadt beschränkt. In der Algarve sieht man zahllose Gebäude mit Dachrinnen, das wird dort nicht flächendeckend verboten sein.
 
Zurück
Oben