
Wer bisher "Frösche" noch nicht unmittelbar mit Wein assoziiert, sollte es zukünftig unbedingt in Betracht ziehen.

Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
wird mitten im urbanen Herzen Wein gekeltert. Von A bis Z: Vom Pressen der (zugekauften) Trauben bis zur Flaschenabfüllung. Portugals erste "Urban Winery" wird von Catarina Moreira & David Picard geleitet. Das Projekt existiert seit vier Jahren, vor zwei Jahren sind die beiden Jungwinzer mit ihrer Adega in eine ehemalige KFZ-Werkstatt gezogen, die in einer kleinen Seitenstraße liegt (gut zu erreichen, wenn man die Fußgängerbrücke vom MAAT nimmt, am Ende über die Straße und dann rechts um die Ecke biegen).
David ist eigentlich Anthropologe und Catarina Biologin. Sie forschte über, dreimal raten, Frösche, daher das lustige Logotipo von Adega Belém. Die sympathische Weinmacherin nahm mich mit auf eine " Cellar-Tour, durch kilometerlange Gewölbe"


Was für ein Akt, die schwere Presse und die voluminösen Tanks in die engen Räumlichkeiten hinein zu bugsieren und aufzurichten. Ein kleiner Akt ist es aber auch bereits, angesichts der engen Seitenstraße, die Trauben zur Adega anliefern zu lassen. Die Trauben stammen aus der Nachbarschaft (Tapada da Ajuda), vom Weingarten des Instituto Superior de Agronomia (Universität Lissabon), aus Palmela (Serra da Arrábida) und von Rebanlagen in der Nähe von Estoril. Die Gesamtproduktion im Jahr 2020 lag bei rund 5000 Flaschen, im Jahr 2021 inkl. dem Pet Nat bei ca. 7000 Flaschen.


Darf natürlich nicht fehlen, nach Sekt im ersten Jahrgang folgte in 2021 ein Pet Nat. So ein "Pétillant Naturel" macht natürlich was er will und muss in die Flasche zum weitergären, wenn der Gärvorgang soweit ist. Das just zu dem Zeitpunkt ein Poetry-Slam in der Adega terminiert war und die Kronkorken am Ende nicht reichten (die Fehlmenge musste rasch über eine Lissabonner Brauerei organisiert werden), das alles brachte die Winzer ganz schön ins Schwitzen, berichtete Catarina lachend.

Grau, teurer Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum. Oder, probieren geht über studieren und so bereitet Catarina für mich eine Probe durch fast das gesamte Portfolio der Adega Belém-Weine vor ...

Davon dann mehr in den kommenden Tagen ...