• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Auswandern mit Pferd und Hund nach Portugal

Gut.
Jeder darf ja auch seine Gründe haben.
Ist ja eigentlich auch völlig wurscht.
Wir können versuchen, unsere Erfahrungen zu schildern und vielleicht zu helfen.
Sag bitte noch, ob Ihr Portugal schon kennt, bzw. wie gut.
Das mit dem angeblich schlechten Wetter im Norden scheint vom Hörensagen zu sein.
 
Hmmmm, @Reisender, was "Pünktchen weiter bringt" wird sie schon selbst entscheiden. Sinnvolle Anregungen zum Nachdenken sind sicherlich nie fehl am Platz. Lese bitte nochmals genau, was ich geschrieben habe. Es ist wichtig, Sätze ganz zu lesen. "Wer zur Ruhe kommen will, sein Leben verändern möchte, mehr Zeit..." das ist die Voraussetzung. Alles was folgt, bezieht sich nur auf diese Gruppe von Menschen. Ich bin überzeugt, dass für alle in diese Gruppe mein Ratschlag "nochmals darüber nachzudenken" sinnvoll und hilfreich ist. Welche Handlungen man daraus ableitet, ist jedem selbst überlassen.
 
O.K., Dom. Ich habe schon genau gelesen.
Du hast auch Recht.
Ich wollte nicht, dass wir Pünktchen verprellen.
Wenn jemand sagt "denk bitte nochmal genau nach", dann finde ich das bisschen einmischend.
 
@Reisender Mein Mann war öfter im Raum Lissabon unterwegs, ich gestehe bis jetzt "nur" in Spanien gewesen zu sein und dort dann in Andalusien.
Das mit dem Wetter im Norden habe ich aus einem Beitrag, der zu einem anderen Thema zu Pferden geschrieben wurde. Da schrieb jemand, der dort wohl Pferde züchtet etwas von Dauerrregen und einem halben Jahr ohne Sonne ...
Norden ist sicherlich nicht gleich Norden :-)
Bin dem Norden gegenüber nicht abgeneigt. Deshalb bin ich ja auch hier im Forum, um mich zu orientieren, zu lernen und von den Erfahrungen zu profitieren.
Vielen Dank :-)
 
Danke, Dom, dass Du dieses Thema mal mit dieser, deiner Deutlichkeit ansprichst.
Durch meine Touren quer durch Europa lerne ich viele „Aussteiger“ kennen, und leider auch viele, bei denen „der Traum vom Aussteigen (aus D.)“ entweder zum Alptraum, oder aber zu demselben Dilemma führte, das sie schon in ihrer Heimat hatten. "Es könnte alles so schön sein, wenn ...";)
Ich glaube einfach, das liegt an der völlig unrealistischen Vorstellung, dass man woanders (in welchem Land auch immer) ein neues Leben aufbauen, im Prinzip aber genauso weiterleben könnte, wie man es von Zuhause gewohnt ist, nur "viel relaxter, chilliger, mit südländischem Flair" ...

Ich habe in Portugal Menschen kennengelernt, die das anders angegangen sind. Sie realisierten und realisieren immer noch, unter den akzeptierten und respektieren Bedingungen, die Portugal eben bietet oder nicht, ihr Leben von „Freiheit“ und „Unabhängigkeit“.
Sie suchten nicht lange, nach einem Ort in Portugal, wo „alles passt“, wie man es von D. gewohnt ist, sondern nahmen das an, was sie eben dort fortfanden. Um es dann in sehr geduldiger, sehr mühsamer, und sehr langer, zeitaufwendiger Arbeit selbst so aus- und aufzubauen, dass sie ganz real autark sein können.
Die Frage, ob „besser wie …“ stellt sich da nicht. Sondern nur die Frage „wie bekomme ich es selbst hin, dass es zu mir passt“. Eben mit den teils doch sehr rudimentären Voraussetzungen, im Gegensatz zu D.

Ich denke, es wäre jetzt nicht richtig von mir, zu schreiben „ich ziehe meinen Hut vor ihnen“, weil das als Abwertung anderer verstanden werden könnte, die so was nicht fertigbringen, diese Flexibilität und Anpassungsfähigkeit nicht haben.
Wenn ich also – weil ich genauso bin (hoffe ich mal) – meinen großen Respekt und meine Hochachtung ausdrücke, dann deswegen, weil diese Menschen – für mich! – ganz besondere Menschen sind, die etwas haben, das ich nur sehr selten „wirklich“ bei „Auswanderern“ angetroffen habe.

Ein wichtiger Punkt, den Du ansprichst: „Ein Orts- und Tapetenwechsel kann dabei hilfreich sein“!
Ich würde jedem, der so etwas vorhat, erst einmal empfehlen, ein paar Monate, möglichst mehrmals zu allen Jahreszeiten an verschiedenen Orten im ausgesuchten Land zu wohnen und zu leben.
Ich glaube, dann würde sich das innere Verhältnis zum Heimatland wieder „ausrichten“, und man hat viel größere Chancen, wirklich zu finden, was zu einem selbst passt.
Meiner Meinung nach, sollten die ganze verklärte Romantik und „traumhafte Vorstellung“ bei solchen Gedanken und Plänen äußerst sekundäre Bedeutung haben.
Deshalb mein Credo: Wenn der Alltag einem einholt (und das tut er überall, egal in welchem Land), dann zeigt sich erst, ob man den Herausforderungen vor Ort so gewachsen ist, dass man damit „glücklich und zufrieden“ leben kann.
 
... und mit Ruhe meine ich ehr die chilligere Lebenseinstellung in den südlichen Ländern, mehr Lebensqualität. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Portugisisch sprechen wir leider noch nicht, aber sind gewillt zu lernen. ....
Ich hake nochmals nach, dann lass ich es aber wirklich bleiben. Ich habe auch diese Schwierigkeiten, nicht verstanden zu werden ;-)

Genau das ist der Punkt. Man kennt ein Land nicht genau, man spricht die Sprache nicht, man interpretiert Dinge hinein, die man sich "erträumt", irgendwo gelesen hat oder wie auch immer. Doch dann kommt alles ganz anders...

Ich sage nicht, dass es bei Euch so sein/kommen muss. Nur nochmals in sich gehen und die negativen/problematischen Seiten nicht ausblenden. Das ist meine Botschaft.

Geht ein junges, unabhängiges Pärchen auf "Wanderschaft", dann sage ich "macht Euch keinen Kopf, springt ins Wasser, das wird schon, und wenn nicht, dann macht halt was anderes". Geht ein "älteres" Pärchen mit etwas Ballast (Kinder, Pferde, finanziell noch nicht abgesichert usw.) auf "Wanderschaft", dann rate ich zum nochmals nachdenken. Alles ist komplizierter und viel beschwerlicher, wenn es nicht klappt. Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist. Ich weiß nur vom Pferd ;-)

Jetzt halte ich mich raus. Du wolltest ja nur wissen, wo Du mit Deinen Pferden hin sollt :-)
 
@Dom: Ich gebe dir voll und ganz recht mit dem was du gesagt hast. Unser einzige Ballast sind meine Pferde, obwohl die gut untergebracht sind und auchmal "alleine" bleiben können. Es stimmt schon, dass unsere Erfahrungen in Sachen Portugal sich ehr in Grenzen halten, allerdings sind wir beide flexibel und unkompliziert und haben auch "Auslandserfahrung". Mein Mann war mit Hilfsprojekten längere Zeit in Afrika unterwegs und ich habe Monate in Israel und Amerika verbracht. Wir sind finanziell abgesichert und machen uns natürlich Gedanken, ob wir versuchen erstmal zu mieten und uns somit Problemlos Ort und/oder Land zu wechseln. Wir werden sicher auch noch innerhalb Portugals reisen und uns nicht ungesehen per Internet etwas kaufen und dann schauen was kommt.
Kind ist auch aus dem Haus und treibt sich in Asien rum :-)
 
...Wenn jemand sagt "denk bitte nochmal genau nach", dann finde ich das bisschen einmischend.
Genau das ist mir klar, aber nicht beabsichtigt. Drum meine Einleitung. Vielleicht sollte man sich einen "Disclaimer" irgendwo zurechtlegen und immer überall reinkopieren


Alles was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Ich will mich keinesfalls in Dein Leben einmischen. Ich zweifle auch niemals an Deiner Kompetenz, selbst wenn man manche Sätze so interpretieren könnte. Ist dann ein Versehen meinerseits. Meine Beiträge beruhen auf unvollständigen Informationen, können daher auch daneben liegen, sind aber immer positiv und konstruktiv gemeint. .... bla bla blabla ...


:) :) :)
 
So was vielleicht? immerhin 10ha, bewohnbar und mit Heizung. Ländlich, große Stadt in der Nähe (Braga). Klimatisch gute Zone. Natürlich noch 30tausend runterhandeln.
 
Nee, ich kenne das nicht.
Ich kenne aber die Gegend und habe da eben mal nach was passendem auf dem Immobilienportal gesucht.
Schwerpunkt: einigermaßen Grundstück, sofort bewohnbar, Heizung, preislich O.K..

Wann fliegt Ihr? ;-)
 
Hallo Pünktchen, klingt super - mal Abstand gewinnen und in einem ganz neuen Umfeld etwas Herausforderndes beginnen. Da kann man sich und die anderen Familienmitglieder (auch Haustiere) neu kennen lernen. Viel Glück.

Wir ziehen in zwei Wochen (sofern wir einreisen dürfen aus Übersee) nach Povoa de Varzim. Ich bin mit Pferden aufgewachsen, habe gelegentlich beruflich mit ihnen zu tun, und fange vielleicht wieder an zu reiten - oder unsere Kinder. Google hat mir diese Anlage gezeigt

Das sehen wir uns an, wenn wir uns eingewöhnt haben.

Das Klima im Norden Portugals müsste ideal sein für Dein Hobby.
Viele Grüsse, Markus - Blitz8
 
Zurück
Oben