• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Aufruf Wettbewerb "Der schönste nicht-touristische Ort an der Algarve und Portugal"

RüdigerD

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Liebe Portugalgemeinde,
Anfang diesen Jahres habe ich einen Aufruf "Das beste Restaurant an der Algarve" gestartet und die Resonanz war riesig. Gewinner des als "Dankeschön für den Tipp" ausgeschriebenen Buches war Duisburger, der den für uns leckersten Tipp abgegeben hat. :hurra.gif:

Motiviert durch diese tollen Anregungen, möchte ich nun für unseren kommenden Portugalaufenthalt im Januar/Februar 25 zum Wettbewerb "Der schönste nicht-touristische Ort an der Algarve oder auch in Portugal" aufrufen. Wir sind auf der Suche nach wunderschönen Orten, die für Euch ganz persönlich ein "Highlight" Portugals darstellen - sei es weil der Ort so schön ist, weil die Atmosphäre verzaubert, die Landschaft begeistert oder ein guter Essenstipp in wunderbarer Umgebung. Ich würde gerne eure "Geheimtipps", eure Herzensorte erfahren und während unseres 4-wöchigen Aufenthaltes mit meiner Frau dann besuchen wollen :cool:.

Dieses Jahr waren wir zum x-ten Mal in Lissabon und dann nördlich nach Nazaré und Porto. Aber auf unserer Fahrt vom Wohnort Luz nach Lissabon zu unseren portugiesischen Freunden kommen wir an ganz vielen Orten vorbei, die wir noch nicht gesehen haben und auch nicht wissen, wo es dort schön ist. Uns fehlen Tipps für alles, was südlich von Lissabon oder auch nördlich liegt. Und wir lieben alle Orte am Meer genauso wie im Binnenland.

Ihr seid gefragt und wieder wird es als "Dankeschön" das Buch von Martin Rubeau "Wenn der Wind weht, setze die Segel" geben. Martin hat eine Sammlung von Texten erstellt, die nachdenklich stimmen, ein Lächeln in den Mundwinkel zaubern und berührend sind. Ihr werdet dort Texte von Rilke, Hesse oder Mandela finden. Aber auch seine eigenen Lebensweisheiten eines über 80-jährigen hat er einfliessen lassen, es ist ein ehrliches Buch und hat uns schon viel Freude bereitet. Und wenn ihr es nicht mögt, dann könnt ihr es einfach weiterverschenken - das ist unser "Danke" für eure Mühe hier zu posten. ;)


Wir können wieder nicht versprechen, alle Tipps zu besuchen. Wenn ihr einen Link mit einkopiert, hilft uns dies bei der Auswahl. Aber wir werden uns bemühen und geben auch ein ehrliches Feedback hier im Forum. Und vielleicht entsteht dadurch ein "nicht-touristischer" Orte-Führer für uns alle hier im Forum und eine Motivation, einfach einmal hinzufahren.

Und im Voraus, DANKE DANKE DANKE :hurra.gif: und wir hoffen, ihr habt an diesem Posting genauso viel Spaß wie wir!

Herzliche Grüße an alle und bleibt gesund! Wir freuen uns sehr über eure Antworten!

Rüdiger und Doris aus Hannover, die sich immer wieder aufs Neue in Portugal verlieben :kiss2:.
 
Ich stelle mir diese Frage nach schönen Orten für meinen nächsten Trip auch, wenn man sich nicht auskennt, nicht so einfach, eine Route zu planen.
Aber genau das macht es doch nachher aus, die kleinen Überraschungen bei der Entdeckung. Und da möchte ich tatsächlich auch meinen persönlichen Favoriten finden, Empfehlungen sind ja sehr subjektiv.
Ein paar solcher Orte kommen tatsächlich in meinen Reiseberichten vor, wobei sich davon einige auf den Azoren befinden.
 
Liebe Portugalgemeinde,
ich bin verwundert , das dieses Thema eine "Schwere" bekommen hat, die ich gar nicht wollte. Im Kern geht es doch darum, ein paar schöne Orte zu nennen, die beeindruckend gewesen sind und nichts mit Tourismus im weitesten Sinne zu tun haben.

Ich bringe einmal ein praktisches Beispiel, damit ihr seht was ich meine...
Einer meiner "Herzensorte" ist Cadaqués an der Costa Brava im Nordosten von Spanien, direkt hinter der französischen Grenze gelegen.
1989 habe ich dort für ein halbes Jahr als Tauchlehrerassistent im Carpe Diem Club gearbeitet und hatte fort eine glückliche, sorgenfreie Zeit. Bis vor ca. 100 Jahren war der Ort nur vom Wasser aus zu erreichen, da es keine Landverbindung über die Berge gab. So war Cadaqués ein bevorzugter Ort für Seeräuber, da er nur von See angegriffen werden konnte.

Salvador Dali hat dort einen Teil seiner Jugend verbracht, später lebte er mit seiner Frau Gala in Port Lligat, wo heute noch sein Haus besichtigt werden kann.
Cadaqués besticht durch seine Atmosphäre, seinen Charme als Ort am Meer und die Strasse über die Berge in den Ort ist eine Einbahnstrasse d.h. man muss den gleichen Weg wieder zurück. Dadurch gibt es keinen Durchgangsverkehr, wie bei vielen anderen Orten. Für die Menschen aus Barcelona ist Cadaqués ein beliebter Wochenendtrip, sonst gibt es viele Franzosen dort. Trotzdem hat der Ort sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. In der Nacht auf Neujahr versammeln sich viele Menschen am Cabo Creus, denn dies ist der nordöstlichste Ort von Spanien und somit lässt sich dort das neue Jahr mit dem Sonnenaufgang als allererstes in Spanien begrüßen. Hier wurde 1970 auch der Film "Das Licht am Ende der Welt" mit Yul Brynner und Kirk Douglas gedreht.

Wenn ihr in der Nähe seid, schaut euch Cadaqués an. Aber bitte außerhalb der Sommerferien, da völlig überlaufen. Ich werde ab Mitte Dezember dort sein.
Hier ein kurzes Video für ein paar Impressionen.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


So, jetzt wisst ihr einen meiner Herzenorte :liebe: und vielleicht ist dies ja eine Motivation, einen Ort in Portugal zu nennen, der einen Besuch lohnt und warum.

Herzliche Grüße an alle.
Rüdiger
 
Liebe Portugalgemeinde,
ich bin verwundert , das dieses Thema eine "Schwere" bekommen hat, die ich gar nicht wollte.

Herzliche Grüße an alle.
Rüdiger

"Die Touristen zerstören, was sie suchen, in dem Augenblick, wo sie es finden..."

Ist wie mit den "Lost Places". Die Faszination ist, dass sie "lost" sind.

Grüße Matthias
 
Ich sehe das auch etwas skeptisch, Lieblingsorte zu posten. Zumal ich bei der "Durchfahrt, gefolgt von sofortiger konsequenter Flucht" durch Cascais/einen Teil von Cascais einen totalen Schock bekommen habe. Dort habe ich mir wirklich gedacht, es kann nicht sein, dass man etwas wunderschönes entdeckt, und es derart zerstört, dass es aufhört, zu existieren. Mir stehen jetzt noch die Haare zu Berge, wenn ich an die zahlreichen hässlichen Hotel- und Wellnes - Kästen, die völlig überladene Weihnachtsdeko, und das Disneyland-Ambiente dort denke, einfach zuviel!!! Ich bekomme momentan Tips von Bekannten, die mir sagen, ich soll schnell noch irgendwo da- und dorthin fahren in Portugal, bevor es die Orte nicht mehr gibt, so weit ist es schon.

Der im Video beschriebene Lieblingsort ist ja auch schon überlaufen.
 
Zurück
Oben