• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

"Antike" Cafe-und andere einrichtungen

L

lagosleer

Gast
Gast
Hallo!

Im rahmen der global attacks von gastrokonzernen (aber auch anderer "modernisierer") werden häufig gastronomische institutionen ausgeweidet,die teilweise weit über 100 jahre alt sind. Was geschieht mit der einrichtung,mit stühlen,tischen,bildern oder spiegeln?
Hat schon mal jemand davon gehört,dass diese sachen komplett zum verkauf angeboten werden?Gibt es spezielle Gastro-Fachzeitschriften?

Gruss
 
"Antike" Cafe-und andere einrichtungen

Im Zusammenhang mit der Schliessung des Café Aliança hab ich auch mal überlegt, was mit dem z. T. unersetzlich schönen Interieur geschieht .

Mir fallen einige Läden ein, denen es wohl ebenso oder ähnlich ergangen ist. Hab das Thema irgendwie vergessen....

Du fragst "Gibt es spezielle Gastro-Fachzeitschriften?" - autsch - mit der Recherche in den folgenden links bin ich dann doch sprachlich überfordert oder Untergruppe ´Jornais Económicos +Economia´.

Vielleicht hat ja noch jemand was dazu...

T.B.
 
@Tom:

Genau das meinte ich.Da steckt so viel an geschichte und athmosphäre in den alten sachen,und es wäre einen versuch wert,die einrichtung in einen neuen laden zu verpflanzen und zu schauen,ob´s auch anwächst...
Die neue technik muss natürlich angepasst werden.Das macht das ganze kostspielig,und an diesen investitionen ist wahrscheinlich auch das Alianca in Faro gescheitert.

Gruss
 
Irgendwo steht hier im Forum ein Artikel, das McDonald's einen derart wunderschönen Laden in Portugal übernommen hat und erfolgreich betreiben soll. Ich glaub in Porto ?

Auch hier in D und bei meinen holländischen Nachbarn gibt es derartige Läden, mit der Auflage, daß gesamte Erscheinungsbild vollumfänglich ( also auch ohne die sonst üblichen inneren und äusseren Werbeverschandelungen und Ästhetik-Sünden) zu wahren. Das Konzept geht wohl auf. Warum auch nicht ? Besser wie Abriss allemale.

Abgesehen davon, daß ich mir alle paar Wochen ( eher Monate ) mal von denen das volle Klassiker-Brett geben lasse.

Ich bleib an dem Thema mal locker dran...

T.B.
 
Ich bleib an dem Thema mal locker dran...
Na gut, 11 Jahre sind - das muß ich gestehen - seeehr locker auch für meine Verhältnisse. Aber jetzt bin ich wieder dran ...

Das Café Aliança ( ) wurde im Februar 2009 von der ASAE (ich setze voraus, daß dieser Verein mittlerweile bekannt genug hier im Forum ist) geschlossen, wegen nicht ganz unberechtigter Defizite in der Hygiene und Bausicherheit. ( )

Das Blog von HJB existiert nicht mehr (bis auf hier auf der Webseite))

Ist zwar nie jemand krank geworden dort, die Decke kam auch nicht runter und der Laden hatte einen unglaublich morbiden Charme.
Die Türen des Café Aliança waren im laufe von hundert Jahren bis zu seiner Schließung mutmaßlich nicht einen einzigen Tag geschlossen.



2016 hat der in Faro geborene Mário Nogueiro in die Hände gespuckt, Geld aufgetrieben und diese Perle der gastronomischen Gemütlichkeit restaurieren lassen und mit einem leicht gewandelten Konzept wiedereröffnet.

Es gibt jetzt auch einen regulären Restaurant-Betrieb mit gepflegten Speisen und Getränken, statt - wie früher - durchaus leckere Snacks und kleine Imbisse. Für einen kleinen bica oder ein Tosta Mista gibt es aber auch nach wie vor Raum und Zeit.

Nennt sich nun allerdings Cervejaria Aliança!



Das schönste ist, daß Mário Nogueiro großen Wert darauf gelegt hat, das innere Erscheinungsbild weitestgehend zu bewahren und sogar die sagenhafte Bildergalerie konnte gerettet und angebracht werden. Letzteres hätte ich kaum für möglich gehalten, bei dem damals erkennbar sehr schlechten Zustand der Galerie.

In den früheren vier Ein- und Ausgängen saßen damals immer ein Zeitungshändler, der obligatorische Lottoschein-Verkäufer und ein Schuhputzer. Ob es die heute noch gibt?

Für die Freunde von S/W . Zu dem Facebook-Auftritt der Cervejaria Aliança kann ich nichts sagen.

An eigenen Bildern hätte ich noch das ...

Von vorne.

Café Aliança am 1. Mai.jpg


Von der Seite. Der rechte Seiten-Eingang ohne Namenshinweis ist unter dem Balkon.

Café Aliança hinten.jpg


Der linke Seiteneingang ist ebenfalls unter dem Balkon.

Café Aliança vorn (1).jpg


Es sind tatsächlich drei verschiedene Straßen. Mann hat sich oft gewundert, daß bei den vielen Ein- und Ausgängen das Straßenbild immer wieder anders aussah. Einer fehlt sogar noch.

Alles vom 1. Mai 2000 bis auf das folgende Bild. Das war mein Geburtstags-Frühstück zum 50igsten anno 2002 mit einer kleinen Feier im engen Kreise.

22. Juni 2002 - im Cafe Alianca Faro.jpg


Es gab die legendären Turbo-Clube-Sandwiches mit Wunderkerzen drinnen ... :- ). War echt schön ...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben