• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Alvor und Umgebung

P

Portugalentdecker

Gast
Gast
Hallo zusammen,
hab mir so einige Themen angesehen, etwas gestöbert und wir haben am Wochenende eine Wohnung in Alvor gebucht.
Ich glaube, dass es für unsere Vorhaben zentral liegt, wir fußläufig die Praia do Alvor Poente erreichen können, aber auch mit unserem Mietwagen die umliegenden Sehenswürdigkeiten wie Benagli, Steilküste im Westen, Sandskulpturen und so weiter innerhalb einer Stunde erreichen können.

Jetzt würde ich euch gerne bitten, mir ein paar Tipps für Restaurants in Alvor zu geben.
Aber auch Tipps für Tagesausflüge, die sich lohnen.

Habe über die SuFu nicht viel zu Alvor gefunden, daher vielleicht auch für andere Interessant.

Vielen Dank im Voraus

LG
Der Portugalentdecker
 
Hallo Portugalentdecker,
Wir waren am Wochenende in Alvor und fanden das Restaurant Tapas e Uva klasse!!!



20191112_185222.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Portugalentdecker

1) Wichtig ist es zu wissen in welchem Zeitraum ihr in Alvor seid.
2) Restaurantvorschläge?? Finde ich immer schwer, denn
a) Kennen wir euer Geschmack nicht
b) Wie weltweit in allen Badeorten kann ein Restaurant eine Saison Top sein, in der nächsten durch Personal- und/oder Eigentümerwechsel katastrophal sein
3) Von Alvor aus kannst du -wie du sicherlich schon auf einer Landkarte gesehen hast- nach Westen, Norden oder Osten fahren.
Einige Sehenswürdigkeiten hast du schon aufgeführt. Nach Norden würde ich noch Monchique/Caldas de Monchique und Silves hinzufügen. Nach Westen Sagres und Cabo São Vicente. Die Beschreibung dieser Orte findest du in jedem guten Reiseführer, den du dir sicherlich schon besorgt hast..
4) Alvor ist ein ganz netter alter Fischerort mit kleiner Kirche, schmalen Strassen und vielen Bars und Restaurants. Parken kann man nur ausserhalb, denn im Ort findet man kaum Parkmöglichkeit. Touristische Anlagen liegen alle um den Ort mit dementsprechenden unterschiedlichen Entfernungen zum kilometerlangen breiten Strand. Am Strand gibt es einige Restaurants, wobei das Restinga immer das beste und teuerste war.
Für mich persönlich ist Alvor eine gute Wahl, weil es noch eines der wenigen Orte ist, der zwar auch sehr touristisch ist, aber immer noch eine lokale Charme bewahrt hat.
Johan
 
@Iris_K
Danke für den Tipp, sieht lecker aus.


@Sir Iocra
Wir sind im Zeitraum vom 10.07. bis 31.07.2020 in Alvor
Du hast absolut Recht, Geschmäcker sind zum Glück verschieden, aber wir probieren gerne verschiedene Restaurants und meistens gibt es ja auf der Karte mindestens eine Speise, die einem zusagt.
Daher hätte mich einfach interessiert, was euer Lieblingsrestaurant in Alvor ist oder natürlich auch, was wiederholt so schlecht war, dass man erst gar nicht hin sollte.

Danke für die Tipps weiterer Orte, die sehenswert sind. Sagres und Cabo São Vicente sind direkt mit auf die Liste gekommen.
Reiseführer bisher nur online gelesen, auf den verschiedenen Seiten. Ich lese gerne verschiedene Meinungen und filter die für mich relevanten heraus.

Schön, dass wir mit Alvor nicht komplett falsch gelegen haben, aber genau diesen Eindruck hatte ich auch.

LG
der Portugalentdecker
 
Hi Portugalentdecker

Das Restinga am Strand von Alvor war mein Lieblingsrestaurant. Da ich jetzt, wegen der Entfernung, seit langem nicht mehr da gewesen bin, kann ich nicht beurteilen wie das Niveau jetzt ist. Teurer als die andere Restaurants in Alvor war es schon immer.
Die Lage des Restaurants ist wunderbar, besonders abends beim Sonnenuntergang gibt es kaum ein schönerer Platz.
Es war das Lieblingsrestaurant des früheren Staatspräsidenten Mario Soares, der in der Nähe wohnte. Damals war das Restinga eine Strandbude mit Holzterrasse. Durch EU-Verordnungen musste es modernisiert werden, was leider ein Bisschen auf Kosten der Gemütlichkeit ging. Für jemanden, der das alte Restinga nicht kennt, ist das aber kein Problem.

Juli ist Hauptreisezeit und um in den Restaurants einen guten Platz zu bekommen, muss man entweder früh (vor 19h00) oder spät ab 21h00 essen gehen.
Mir fällt gerade noch ein zweites gutes Fischrestaurant ein und zwar The Fisherman' (komischerweise kennen die Leute -Portugiesen und Nichtportugiesen) dieses Restaurant meist nur bei seinem englischen Namen und nicht bei seinem portugiesischen 'O Pescador. Es liegt in der Nähe des kleinen Fischmarktes am Hafen. Besser Mittags dort essen zu gehen.
Es gibt im Fisherman auch -wenn man mag- ein guter Weisswein-Sangria.

Ein guter Reiseführer gibt auch Hintergrundinfos, die man nicht leicht oder gar nicht im Internet findet. Meinungen von anderen Touristen können behilflich sein. Viele sind aber auch gefaked. Die Meinung eines Autors eines guten Reiseführers ist für mich zuverlässiger, denn er und sein Verlag haben einen guten Namen zu verlieren. Die Meinung von einem Tripadvisor o.a. Mitglied ist eine Momentaufnahme und sehr abhängig von der Laune des Verfassers an einem bestimmten Tag.
Viel Spass bei deinen Reisevorbereitungen
Johan
 
Etwas spät - aber aktuell
Wir sind seit wenigen Tagen zurück aus Alvor. Der alte, attraktive Fischerort mit 6.000 Einwohnern liegt an der Lagune von Alvor zwischen Portimão und Lagos und lebt heute überwiegend vom Tourismus, - es gibt etwa 100 Gastronomiebetriebe.
Einen kleinen Rundgang beginnt man am Parkplatz zwischen Hallenbad (Sportzentrum) und Fischereihafen (400 m nördlich vom Strand) - geht über den kleinen Platz (Sonntags Bauernmarkt, auch jetzt) die Uferpromenade an 3 Cafe-Restaurant´s auch mit Außenbestuhlung entlang. Nach 300 m ist man an der alten Fischauktionshalle. An dem Platz davor sind über 8 Fisch-Restaurants. Wir waren schon in mehreren, jetzt im Juni 2020 waren wir 2x im „Sereia“. Das „O Navegador“ hinter der Bootshalle hatte noch nicht geöffnet, „Fisherman´s“ und auch das gehobene „A Lota“ waren geöffnet. Weiter geht es die leicht ansteigende Rua Dr. F. Ramos Mendes (Bierstrasse) an der sich Restaurant´s aller Richtungen, Pizzerien, Bistros, Kneipen (waren noch geschlossen) und kleine Geschäfte abwechseln. Wir waren im Alvorada und im Vagabondo. Nach etwa 200 m erreicht man die querende Rua Marquês de Pombal und das Bistro „Albar“. Biegt man rechts ab (alles Fußgängerbereich) ist man nach 200-300 m und mehreren Lokalen, z.B. das gehobene „Adega d' Alvor“ wieder am Platz vor dem Fischerhafen.
Corona: Die Restaurant´s und der Strand von Alvor sind gut vorbereitet und kein Problem, Ansammlungen sollte man vermeiden, auf dem Flug mögl. Maske FFP3, mind. 2 und die 3 Stunden auflassen! Es geht.
Außerdem ist Alvor relativ windig und der Kitesurf-Spot an der Algarve.
Gruss, Curd B.
 
Zurück
Oben