• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Zusammenarbeit mit Kindergarten und Eltern

Yvi75

Amigo
Teilnehmer
Hallo in die Runde,

mich interessiert die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindergarten/Schulen.

Wie findet diese statt? Entwicklungsgespräche, Elternabende, Elternbeteiligung.

Bin dankbar für jede Information.

Vielen lieben Dank!

Yvonne
 
Genau so wie erwähnt.
Es gibt ein Heftchen, das zur Kommunikation Lehrer/Eltern genutzt wird und man kann Termine machen.
Anfang des Schuljahres gab es immer ein Treffen, zu Pandemiezeiten dann Online. Wie es jetzt ist, weiß ich nicht.
Wir hatten auch die Email der Lehrerin und konnten auf dem kurzen Dienstweg Kontakt aufnehmen.
Also im Grunde unkompliziert und wie oben aufgezählt.
 
@Yvi75
Bei uns im Kindergarten gab es seit der Pandemie eine App. Da hat die Erzieherin jeden Tag Fotos geschickt über das was gemacht wurde. Es gab 2 mal im Jahr Entwicklungsbögen, die man bekommen hat. Elternabend war immer am Anfang und am Ende des Kindergartenjahres. Allerdings war das dann so, dass eine PowerPoint Präsentation gezeigt wurde und es keine Diskussionen oder so gab.
Man konnte aber auch jederzeit einen Termin mit der Erzieherin vereinbaren, oder beim Abholen mit ihr reden.

Warum interessiert Dich das? Machst Du einen Ländervergleich?
Ach ja, wenn ich lese, was @Ozzy geschrieben hat, fällt es mir wieder ein, dass es auch Heftchen gab. Später wurde aber die App mehr genutzt.
In der Schule kann ich noch nicht viel sagen. Kontakt zur Lehrerin is bislang hauptsächlich per Email.
 
Ach, Mitarbeit wie in D, also wer macht Elternbeirat, wer hilft beim Fest usw.
Das war immer die längste Diskussion,wie in D.
 
Zurück
Oben