• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Wohin mit Elektroschrott?

Ahnungslose

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo zusammen,
Ich weiß, daß Abfälle, die nicht in die Container passen, daneben gestellt werden können und dann von der Müllabfuhr mitgenommen werden. Aber wie ist das mit Elektroschrott, wie z. B. Fernseher, Computer etc.? Nimmt das auch die Müllabfuhr mit? Ich habe wenig Lust, das auszuprobieren und unseren Fernseher umsonst hin- und herztragen...
 
Auf den Azoren stehen da manchmal, nicht überall, extra Boxen für sowas. Guck mal, vielleicht siehst Du sowas ja mal bei Euch.
Oder auf der Seite der Gemeinde, da finden sich ja auch meist Infos.
 
Moin,

das Abstellen von Sperrmüll oder Elektrogeräten an den Müllcontainer wird zwar oft gesehen, ist aber nicht erlaubt.
In der Regel ruft man bei der "Camara Municipal" an, meist gibt es in der Nähe ein "Estaleiro Municipal", dort kann man diese abgeben, kostet auch nichts.
Für größere Mengen kann man einen Abholtermin vereinbaren, kostet meist auch nichts.


Läden wie Worten und LeroyMerlin usw
Das aber auch nur, wenn man entsprechende Neugeräte dort erworben hat, oder?

Greetz
 
hi,
wohin mit dem zeug?
ich kann hier nur fuer meine region sprechen, aber im grossraum lx gibt es inzwischen zwei mir bekannte 'lojas de cidadao' (aehnlich betriebshof) in denen repariert und verkauft/vergeben wird- einen funktionsfaehigen brotroester fuer €3; bei nachweis der beduerftigkeit ist alles umsonst.

wenn ich z.b. unsere (noch intakten)fernseher entsorgen will weil neukauf, oder die vom_hund_angefressene_ottomane weg muss, dann wende ich mich zunaechst an die bekannten sozialen einrichtungen (remar, santa casa etc); diese kommen nach terminabsprache dann bei uns vorbei und holen die dinge ab.

handelt es sich um geraetschaften, die noch einen gewissen wert darstellen (power mac G5, lenovo notebook oder eismaschine z.b.) dann versuche ich auch den secound hand markt (olx, ebay, cash converter etc.)

der wirkliche krempel kommt vor die haustuer und wird dort von der gemeinde nach vorherigen anruf entsorgt.

kostet meist auch nichts
yep, es ist tatsaechlich umsonst

greez
henry
 
Oder auf der Seite der Gemeinde, da finden sich ja auch meist Infos.
Danke. Bei unserer Gemeinde findet sich da leider überhaupt nichts. Aber vielleicht sag ich einfach Bescheid, dass ich die Sachen loswerden will.
Die Sachen sind kaputt, da ist nichts zu machen. Wir haben eh schon einen kompletten Hausstand an die Sozialeinrichtung der Gemeinde gespendet, aber die Fernseher sind nicht mehr zu reparieren, da haben wir schon in diversen Läden vor Ort gefragt bzw. es wäre so teuer, dass es sich nicht lohnt, leider.

Bisher haben wir auch schon vieles neben die Mülltonne gestellt, wurde immer mitgenommen. Aber bei Elektroschrott sind wir uns halt nicht sicher, in D wäre das Sondermüll, wofür man extra zahlen muss.
 
Danke. Bei unserer Gemeinde findet sich da leider überhaupt nichts.
Heureka - Wer sucht, der findet auch ... hätte mich auch gewundert, wenn nicht.

ABER: Das ist eine Announce aus der Covid-Zeit, da es anders geregelt wurde. Die Telefonnummer und auch die Mailadresse sind aber gültig, dort einfach anrufen und abklären.

Für die Zukunft, die Seite eurer Gemeinde

Greetz

fic30_1585656101.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir! Wir sind aber Tornada e Salir do Porto? Und auf deren Seite hab ich nachgeschaut.
Du solltest wissen, dass ihr, eure Gemeinde, zu Caldas da Rainha gehört, solche Angelegenheiten sind Sachen der "Câmara Municipal". Das hatte ich oben auch schon erwähnt.

Nebenbei: Das Bild habe ich über die Suche auf der Seite gefunden.
.
 
Ich weiß schon, dass wir zu Caldas gehören, aber ich hab eben keine Ahnung, wie der Müll hier geregelt ist, ob das von Caldas oder von Tornada aus geht. Tornada hat ja auch z.B. ein eigenes Centro de Saude und trotzdem werde ich nach Caldas geschickt. Und wenn man nur rudimentäre Sprachkenntnisse hat, macht es das nicht einfacher. Deshalb hab ich ja hier nachgefragt. Ja, Hauptsache, das Zeug kommt weg.
 
Zurück
Oben