• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Wo einkaufen (und essen) im westlichen Rhein-Main-Gebiet ?

Wo kann ich denn im Rhein-Main-Gebiet Öl, Wein, Bier oder Kaffee einkaufen.

Wir leben weitesgehend in Rüsselsheim und sind bisher zum Casa Aveirense in Mainz zum Einkaufen gefahren. Der Inhaber hatte Läden in Mainz und auch in Offenbach.
Leider haben die Läden jetzt geschlossen.

Wo könnten wir denn jetzt unsere Lebensmittel kaufen. Es gibt noch in Mainz ein Geschäft und ein paar kleine Läden in Frankfurt sowie in Gross-Umstadt.
Mainz oder Darmstadt wäre bevorzugt.

Habt ihr da mal ein paar Tipps für uns.
Danke
 

irisb

Super-Moderator
Teammitglied
Nachdem wir im Sommer schon sehr unglücklich waren, dass unser "Casa Aveirense" in Offenbach (nebst beiden Standorten in Mainz und Heddernheim) die Schließung aus privaten Gründen angekündigt hatte, gibt es ein Happy End.

Zumindest das Offenbacher Ladenlokal wurde vom Sohn nach einer Umbauphase wiedereröffnet :liebe:.
Im Olá Portugal gibt es jetzt im vorderen Teil sogar noch einen kleinen Café-Bereich mit drei Tischen


Achtung: Montag ist Ruhetag!

signal-2024-10-28-13-52-50-015.jpgsignal-2024-11-12-14-46-08-421.jpg
Edit: Hierher kopiert und Datum geändert, damit der Threadersteller bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal hier geschaut?
Der Thread geht zeitlich weiter;-)
(PS. Und das Casa Aveirense lebt in Offenbach als Olá Portugal weiter)
 
Vielen Dank, der Tipp mit dem Ola Portugal ist der TopTipp. Bad Vilbel liegt für mich zu sehr ab vom Schuss, da fahre ich einfach nach Mainz.
Aber … gibts den Mercado Porugues noch? Das ist doch direkt hinter der Pizzeria Pineta in Offenbach. Bei Google erkennt man das so schlecht. Hat es noch geöffnet ?
Mit freundlichen Grüßen
 
Hmm, letztens kenne ich gar nicht. Mal schauen, aber ich denke nicht
Du meinst nicht etwa den Laden im Hinterhof in der Frankfurter Straße , früher war da auch die Bodega Ibiza( Richtung Ledermuseum)? Der ist schon länger zu.
Und zumindest das centro Operario Portugues gibt es in Of auch nicht mehr.
Nur die portug Gemeinde im gelben Haus existiert (meines Wissens) außer dem Ola Portugal noch :
Beim Fest der Nationen gab's Tänze der (Nord) Portug Tanzgruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ja ich wollte schreiben Mercado Portugues, lt. google maps im Hinterhof. Ich treibe mich erst seit 2 Jahren in Offenbach herum.
Bis Anfang des Jahres gab es noch ein Cafe in der Herrnstr., das hat leider auch zu. Gut, man konnte dort auch keine Lebensmittel kaufen.
Nun, ich werde nächste Woche mal im Ola Portugal reinschauen.
Danke einstweilen.
 
Meistens direkt davor. ( von der Bahnunterführung kommend auf der rechten Seite. Nach dem Abzweig der Bismarckstraße.
Manchmal muss ich noch ums Eck: rechts, in die Gerberstraße( quasi Richtung Main) oder selten nach links in die Kasernenstraße
Alles sehr nah und unproblematisch.
Der Eintrag stimmt nicht ganz: 2 Häuser rechts passt besser
Ola.jpg
 
Die Bieberer ist meistens gut zugeparkt , in den Nebenstrassen findelt sich oft aber was .

Es gab mal einen kleinen Laden in der Frankfurter Strasse, die hatten an einem Tag immer frischen Fisch.

in der Stadt ist noch das Piscalina mit Cafe , Suppen, Pasteis u.a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Idealist,
da muss ich dich enttäuschen, das Piscalina hat seit April/Mai geschlossen. Es sei denn, die sind auch umgezogen.

Grüsse
 
Hi
das neben der Commerzbank am Büsingpark ? Ja, den/die gibts noch. Beim Piscalinha bin ich im Frühjahr öfters vorbei gegangen. Da war leider kaum jemand drin, wenn ich vorbei gelaufen bin.

Ich hatte auch in der Nähe vom Ketteler Krankenhaus Richtung Wetterpark ein Schild gesehen, im vorbeifahren, da waren portugiesische Worte drauf - so ne Tasca oder so.
Leider musste ich weiter und ich konnte es dann auch nicht mehr nachvollziehen. M.E. war da auch ein portugiesisches Restaurant - ne Kneipe oder n Imbiss.
Aber Lebensmittel kann man weder da noch beim Paulo.

Mfg
 
Von welchem Zeitraum redest du denn?
Je nachdem, wie lange es her ist : Die Tascinha beim Geflügelzuchtverein (eher beim Aldi/Lidl/ Tierheim) ist auch schon seit Jahren kein Thema mehr. Was anderes am Wetterpark wüsste ich nicht (Das war mal der der Wirt aus der Waldstraße (bzw. auch mal in der Luisenstraße , deren andere Betreiberfamilie ist mit der Tasquinha da Jacinta mittlerweile in Frankfurter Westen Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl)
Was hat es denn mit Paulos Tapas Bar auf sich? Spanier oder Portugiese?

Bist mit Frühjahr im Piscalina sicher? Zumindest der Betrieb in der Herrnstraße ist doch auch schon länger (Jahre?) zu.

Sooo und nochmal für alle zur Info
Der Thread wurde verschoben, ebenso wie einige Beiträge aus dem allgemeinen Einkaufsthread
 
Zuletzt bearbeitet:
Von welchem Zeitraum redest du denn?
Je nachdem, wie lange es her ist : Die Tascinha beim Geflügelzuchtverein (eher beim Aldi/Lidl/ Tierheim) ist auch schon seit Jahren kein Thema mehr. Was anderes am Wetterpark wüsste ich nicht (Das war mal der der Wirt aus der Waldstraße (bzw. auch mal in der Luisenstraße , deren andere Betreiberfamilie ist mit der Tasquinha da Jacinta mittlerweile in Frankfurter Westen Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl)
Was hat es denn mit Paulos Tapas Bar auf sich? Spanier oder Portugiese?

Bist mit Frühjahr im Piscalina sicher? Zumindest der Betrieb in der Herrnstraße ist doch auch schon länger (Jahre?) zu.

Sooo und nochmal für alle zur Info
Der Thread wurde verschoben, ebenso wie einige Beiträge aus dem allgemeinen Einkaufsthread
Picalinha - länger? Ok, dann länger - auf jeden Fall zu.
Paolo - stimmt, macht auf Tapas - ist aber noch geöffnet.
Tasquinha da Jacinta - den Artikel hab ich auch gelesen, die sind ja scheinbar total bekannt. Da hats mich noch nicht hinverschlagen.

Wann war ich da am Wetterpark. Also, da stand nur so ein Schild. Das war im November 2022 glaube ich.

However - ich werde am Dienstag dann mal im ola Portugal einfallen.
 
So ihr Lieben,
ich war am Mittwoch im Ola Portugal. War gut, gehe ich gerne wieder hin. Parken hat auch gut geklappt.
Wir haben es mit einem portugiesischen Supermarkt zu tun mit Käse, Worscht, Stockfisch, Oliven, Bier, Wein und Spirituosen. Ich war wegen Olivenöl, Oliven, Chips und Piri-Piri da.
Gottseidank gibt es die noch.
Grüße
Patman
 
Zurück
Oben