• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wir kommen 2025 nach Portugal

Ich kann ja nur die Preise und die Qualität hier vergleichen.
Das es in Deutschland extrem günstiger ist, ist auch uns durchaus bewusst.
Den Preis vergleiche ich über die tatsächlich gelieferte Menge in Gewicht.
Wenn dann noch die versprochene Qualität stimmt und man nicht die Hälfte entsorgen muß, z.B. wegen Schimmel, dann kann sich der Preis schnell relativieren.
Dazu kommt noch die gute Kommunikation und pünktliche Lieferung.
Da haben wir hier an der Algarve mit anderen leider schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Es gibt aber auch in Portugal günstigeres
Schaut bei OLX !
Beispiel

 
Wir haben unseren jetzigen Stamm-Lieferanten auch über OLX gefunden vor einigen Jahren.
Allerdings haben Nachbarn auch schon sehr, sehr schlechte Erfahrungen mit dem Kauf von Heu über OLX gemacht. Ist eben meist nicht möglich, sich vorher die Qualität anzuschauen.
Wir haben in diesem Jahr 6,50 € für einen kleinen Ballen mit je knapp 40 kg in guter Qualität bezahlt.
 
Das sind mächtige Preise. Hier kostet mich der kleine Ballen incl. Lieferung 2.50.
Da muss ich mich wohl sehr umgewöhnen. Bin also über Kontaktadressen die nicht Höchstpreise aufrufen sehr dankbar. Stroh als alleinige Fütterung ist keine Option. Gemischt o.k.
lg.
 
Mein Heubauer würde auch Heu nach Portugal verkaufen. Aber das lohnt sich nur bei Großabnahme wegen der Entfernung. Das wäre dann aber 1A Heu. Klein und Rundballen.
 
Hast du dir denn jetzt schon mal die Qualität angesehen, die du regional bekommen kannst?
Vorher würde ich darüber an deiner Stelle keine Entscheidung treffen.
 
Und das kostet dann wieviel pro kg ?
Ein Ballen hat mir dieses Jahr 2.50 gekostet. Also der kleine. Die runden müsste ich erfragen. Und auch wieviel er frei hat bei der nächsten Ernte. Die ist meist im Juni. Je nach Wetterlage halt. Ich bekam immer direkt vom Feld, er lagert aber auch auf bestellung ein.
 
Bezieht sich das 'wir' im Titel eigentlich nur auf die Pferde? Pferde sind ja Fluchttiere, was ich mich bei deinen Pferden auch gut vorstellen kann.
Johan
 
Ein Ballen hat mir dieses Jahr 2.50 gekostet. Also der kleine. Die runden müsste ich erfragen. Und auch wieviel er frei hat bei der nächsten Ernte. Die ist meist im Juni. Je nach Wetterlage halt. Ich bekam immer direkt vom Feld, er lagert aber auch auf bestellung ein.

Leider eine Antwort mit der wir hier in Portugal nichts anfangen können.
Ein Ballen kostet 2,50€ in Deutschland.......

Ich messe das in Qualität und Gewicht.

Was kostet mich eine Lieferung Heu in den Süden von Portugal (Sattelzug mit ca. 20 Tonnen) in sehr guter Qualität aus Deutschland?
Die Antwort wäre interessant ;-)
 
Leider eine Antwort mit der wir hier in Portugal nichts anfangen können.
Ein Ballen kostet 2,50€ in Deutschland.......

Ich messe das in Qualität und Gewicht.

Was kostet mich eine Lieferung Heu in den Süden von Portugal (Sattelzug mit ca. 20 Tonnen) in sehr guter Qualität aus Deutschland?
Die Antwort wäre interessant ;-)
Hohe Qualität wie ich schon schrieb; die kleinen Ballen sind eigentlich fast überall gleich groß da die Ballenpressen ähnlich arbeiten, egal wo; Ich kann mal abwiegen wie schwer so ein Ballen ist.... einer reicht für ein Großpferd einen Tag.
Ich rede ja von Vor Ort Preisen. Die Fracht nach Portugal muss man selbst arrangieren, aber mehrere miteinander könnten einen großen Sammeltransport machen....dann teilen sich die kosten auf mehrere.....
 
Hohe Qualität wie ich schon schrieb; die kleinen Ballen sind eigentlich fast überall gleich groß da die Ballenpressen ähnlich arbeiten, egal wo; Ich kann mal abwiegen wie schwer so ein Ballen ist.... einer reicht für ein Großpferd einen Tag.
Ich rede ja von Vor Ort Preisen. Die Fracht nach Portugal muss man selbst arrangieren, aber mehrere miteinander könnten einen großen Sammeltransport machen....dann teilen sich die kosten auf mehrere.....
So, ein kleiner hat 11,5 kg grade gewogen. Ernte 24. Also abgelagertes Gewicht.
 
Ich kann ja nur die Preise und die Qualität hier vergleichen.
Das es in Deutschland extrem günstiger ist, ist auch uns durchaus bewusst.
Den Preis vergleiche ich über die tatsächlich gelieferte Menge in Gewicht.
Wenn dann noch die versprochene Qualität stimmt und man nicht die Hälfte entsorgen muß, z.B. wegen Schimmel, dann kann sich der Preis schnell relativieren.
Dazu kommt noch die gute Kommunikation und pünktliche Lieferung.
Da haben wir hier an der Algarve mit anderen leider schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Deswegen überlege ich mein Heu weiterhin hier zu kaufen.
Ich kenn die Wiesen, den Landwirt, und die Qualität.
 
Ich lege dir dringend ans Herz, zunächst mal die Qualität des regionalen Heus zu prüfen und dann erst über einen Heu-Transport über den halben Kontinent nachzudenken.
Wenn es denn aber für dich unbedingt das gewohnte Heu sein muss und du wirklich ernsthaft Leute suchst, die einen Sammeltransport mit finanzieren, dann musst du schon etwas mehr "bieten" und dich um die Informationen über die Kosten kümmern - also Speditionen anschreiben, Angebote einholen und Preise vergleichen, damit sich etwaige Interessenten ein konkretes Bild machen können.
 
Zurück
Oben