Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie schließe ich einen deutschen Gasgrill an eine portugiesische Gasflasche an?
Jau @Staros, das könnte sein, allerdings, bei wem wollen die sich beschweren? Sardinengrillen in PT ist ein immaterielles Kulturerbe geschützt durch die UNESCO
Spaß beiseite. Ich finde mich selbst ziemlich krass dabei. Würde mich jemand bitte, damit aufzuhören, dann würde ich es natürlich auch machen. Die Nachbarn stört es wirklich nicht. Die lachen auf dem Balkon zu mir rüber, immer wenn ich hinter den Rauchschwaden auftauche.
Übrigens, als ich heute Mittag auf den Balkon ging, stand ich in einer Sardinen-Rauchwolke. Kam von meinem Nachbar, zwei Balkons weiter. Ich gewunken, er mit dem Weinglas gefuchtelt und wollte mir glatt ne Sardine rüberwerfen. Habe ich freundlich abgelehnt. Die wäre eh nicht angekommen und wir waren erst am Frühstücken. Obwohl ich nur ne Bermuda anhatte, musste ich nochmal duschen und die Bermuda plus Unterhose wechseln. So sind sie halt, die Sardinen
wir leben in einem Condominium mit internationalen Nachbarn. Im Sommer ist es zwar leer hier, da fast alle in ihrer Heimat sind, aber mit Gas ist es hier für den Rest des Jahres doch besser. Habe auf dem Balkon meine Küchenmaschine, da zieht der Duft schon immer in die Wohnung.
Ich danke Dir, jetzt habe ich Montag früh einen Termin beim Ruby Gas. Der ist auch Händler für die Outdoorchef-Grills. Nach Angaben der Verkäuferinnen kann mir der Techniker alles zusammenbauen. So ist es dort auch an einem Gasgrill. Sie meinte, dass 29 mbar für diese Grills reichen. Da bin ich ja mal gespannt. Ich werde berichten.
Ich habe Montag bei Ruby Gas einen Termin mit einem Techniker, der mir alles zusammenbauen will. Ich werde berichten.
Danke für die Hilfe.
Natürlich reichen die 29mbar.
Sie müssen dann nur die Düsen austauschen.
Wenn ich den Druck mindere, muss ich den Durchfluss erhöhen um auf den gleichen Gasdurchsatz zu kommen.
Ist kein Hexenwerk.
Düsentausch ist aber aufwendiger als bei 50 mbar zu bleiben. Ich glaube aber, das die nichts tauschen werden, sondern einfach sagen, es geht so. Aber wir werden sehen. @DrMauschel : Lass dich auf keinen Fall nur mir Anschluss ohne Düsentausch abspeisen. Der Grill wird so sicher nicht mehr richtig heiss.
Die bekannten Hersteller haben alle Düsensätze für 30mbar, da sie für den internationalen Markt produzieren.
Wahrscheinlich findet man die für das entsprechende Modell auch bei ebay usw..
Es kommt nicht nur auf den Druck an, sondern auch die Gasart. Viele deutsche Herde sind auf Stadtgas eingestellt. Die müssen fuer Butan umgestellt werden. Kompliziert, ich kenne mich da nicht genau aus. Das kann in P anders sein als in D. Dichte, Brennwert, irgendso ein Kram.
Es gibt aber die lustige Geschichte eines Schlossers, dessen Gastherme klemmt und wo er mit dem Hammer beiging. So ganz grob 1. Versuch nicht gezündet... 2. Versuch nicht gezündet... Haemmerchen. Und beim 10. Versuch hat es gezündet. Gewaltig. Fenster was draußen und er saß auf der Straße. Danach hat er wohl den Fachmann gerufen.