• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Wie lernt man am besten Deutsch?

G

Gelöschtes Mitglied 9132

Gast
Gast
Olá,

mein Schatz ist Portugiese und lebt mit mir in Deutschland. Er hat auch hier eine Arbeit.

Meine Sorge ist, dass er Schwierigkeiten hat, Deutsch zu lernen. Gestern hatte er Privatunterricht und sagte dann am Schluss zu mir, dass er die Sprache nie lernen wird. Ich habe den Eindruck, dass er aufgeben möchte, auch wenn er das nie gesagt hat. Der Lehrer spricht zu viel Deutsch, oft über schwierige Themen und er versteht nicht alles, weil der Lehrer zu viele für ihn neue Vokabeln verwendet.

Ich möchte für ihn das Beste und eine gute Zukunft in Deutschland. Habt ihr Tipps, wie man am effektivsten und am leichtesten Deutsch lernen kann? Hat jemand solche Erfahrungen gemacht?
 
Naja, wenn er Dich hat als tägliche Gesprächspartnerin ist das glaube ich der allerbeste Weg, oder? Ich denke eine Beziehung zu einem Muttersprachler ist immer besser als jede Schule – die dann noch unterstützend helfen kann.

Kai
 
Der Lehrer spricht zu viel Deutsch, oft über schwierige Themen und er versteht nicht alles, weil der Lehrer zu viele für ihn neue Vokabeln verwendet.

Ich möchte für ihn das Beste und eine gute Zukunft in Deutschland. Habt ihr Tipps, wie man am effektivsten und am leichtesten Deutsch lernen kann? Hat jemand solche Erfahrungen gemacht?
Dann würde ich zunächst mit dem Lehrer sprechen, vielleicht kannst du deinen Mann dabei unterstützen, damit der Lehrer merkt, dass es Probleme gibt.
Vielleicht kannst du sein Gefühl »ich verstehe nicht alles« auch sachlicher einschätzen. Denn um gut zu verstehen und im Alltag einigermaßen klar zu kommen, muss man nicht »alles verstehen«. An dem Gefühl kann man sich als Lernender auch festbeißen

Für den gelungenen Deutschunterricht gibt es kein Patentrezept, wichtig ist sicher ein professioneller und erfahrener Lehrer, auch kleine Gruppen. Einzelunterricht ist nicht für jeden gut. Was häufig nicht so gut klappt, sind Hobbylehrer, die meinen, das ginge alles ganz einfach. Das ist spätestens ab einem gewissen Niveau nicht mehr der Fall. Der Erfolg hängt immer ganz erheblich auch vom »Lerntyp« ab (wie lernt dein Mann, hat er früher schon Sprachen gelernt, was für Unterrichtsformen ist er gewöhnt), und dass dieser vom Lehrer berücksichtigt und in seine Unterrichtsplanung mit einbezogen wird. Deswegen: mit dem Lehrer reden. Und: im Alltag so viel Deutsch reden und hören wie möglich.
 
Hallo Bunny,

ich stimme K.P. voll zu. Auch ich hab als Portugiesin deutsch lernen müssen/wollen. Ich kann mit gut vorstellen, dass ein zu ehrgeiziger Lehrer, der den Aufbau des Portugiesisch evtl nicht beherrscht, den Schüler zu sehr in Stress versetzt, der dann nicht aufnahmefähig ist und den Mut verliert.

Ich empfehle Lernen in einer Gruppe, so können sich Schüler verschiedenen
Niveaus auch weniger verbissen austauschen.

Damals hab ich mir alles (phonetisch) aufgeschrieben, was ich nicht verstand
und abends den Vater gefragt "was heissßt guewäsin" das hörte ich so oft.
Unser Vater war sehr sprachbegabt und erklärte mir den grammatikalischen Zusammenhang Vergangenheit von sein = Bsp. ich bin gewesen.
Als ich diese "Technik" des Deutschen verstanden hab, war so vieles für mich klar...Insofern kannst Du personlich auch viel dazu beitragen und deinem Schatz helfen. Die reinen Vokabel sind kein Problem... das ist reines auswendig Lernen und Alltagserleben. Viele Kontakte zu Deutschen sind von Vorteil. Sobald man die Spezialität der deutschen Sprache (Fälle, Verbenkonfiguration etc.) kapiert hat, macht es jeden Tag mehr Spass Deutsch zu lernen.
Schöne Grüße von Caxopa
 
Naja, wenn er Dich hat als tägliche Gesprächspartnerin ist das glaube ich der allerbeste Weg, oder? Ich denke eine Beziehung zu einem Muttersprachler ist immer besser als jede Schule – die dann noch unterstützend helfen kann.
Schon. Aber wenn es um schwierige Themen geht, scheitert er wegen dem fehlenden Vokabular und wir sprechen wieder Englisch.

Für den gelungenen Deutschunterricht gibt es kein Patentrezept, wichtig ist sicher ein professioneller und erfahrener Lehrer, auch kleine Gruppen. Einzelunterricht ist nicht für jeden gut.
Seine Firma wollte einen Deutschkurs organisieren. Bis dato gibt es noch keinen Kurs bzw. kommt noch. Da wir nicht lange warten wollten, weil Deutsch für ihn wichtig ist, haben wir selbst einen Privatlehrer organisiert. Ist zwar ein "Hobbylehrer", aber er hat schon vielen Ausländern Deutsch beigebracht.

Ich werde dem Lehrer das nächste Mal sagen, dass er mehr mit dem Lehrbuch arbeiten soll als mündlich. Das würde meinem Liebsten sehr helfen (da habe ich ihn schon gefragt). Um das Ganze zu beschleunigen, hat auch meine Mutter ihre Hilfe angeboten und wird auch mit ihm lernen. Ich kann ihm nur eingeschränkt helfen, weil ich nicht genug hartnäckig zu ihm bin. Weil ich die Freundin bin, lenkt er mich gerne mit anderen Themen ab. Deshalb habe ich Hilfe bei anderen Menschen gesucht.

wie lernt dein Mann, hat er früher schon Sprachen gelernt, was für Unterrichtsformen ist er gewöhnt
Englisch war für ihn leicht, Französisch war schwer. Er lernt lieber Sprachen mithilfe von Filmen, Musik,... Der typische Vokabellerner ist er nicht. Aber er kann sich neue Wörter nach 1-2 mal "Learning by doing" gut einprägen und das ist ihm auch in Deutsch gut gelungen.
 
Zurück
Oben